Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Innovatives Tool prämiert: So werden Produkte nachhaltig!

  • 07.06.2024 12:08
Innovatives Tool prämiert: So werden Produkte nachhaltig!
Symbolfoto
Total
2
Shares
0
0
2
  • Marie Schwahn hat den »Reviewers Favorite Award« auf der DESIGN 2024 erhalten.
  • Das Tool zielt darauf ab, dynamisch während des Entwicklungsprozesses, Metriken wie zum Beispiel die Lebensdauer von Produkten, entstehende Kosten, Energieverbrauch und CO2-Ausstoß zu berechnen.
  • Das Verbundprojekt CYCLOMETRIC wird durch die Fördermaßnahme »Auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität durch kreislauffähige Wertschöpfung (MobilKreis)« im Rahmen des Förderprogramms »Zukunft der Wertschöpfung« des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und läuft noch bis Ende September 2024.

Mit ihrem Paper zur Unterstützung eines Produktentwicklungsprozesses, der Aspekte der Kreislaufwirtschaft berücksichtigt, hat Marie Schwahn, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Team »Mobility Transformation« des Fraunhofer IAO sowie des Instituts für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement IAT der Universität Stuttgart, den »Reviewers Favorite Award« auf der DESIGN 2024 erhalten.

Wie können Produkte so entwickelt werden, dass sie im Laufe ihres Lebenszyklus die Anwendung von Kreislaufmaßnahmen ermöglichen? Das ist die Kernfrage der Kreislaufwirtschaft, die für nachhaltige Unternehmensziele immer wichtiger wird. Kreislaufwirtschaft ist ein System, welches durch das Schließen von Energie- und Materialkreisläufen und zirkulärer Wertschöpfung Ressourcenverbrauch minimiert. Dieses Konzept kann durch so genannten R-Maßnahmen umgesetzt werden. Beispiele hierfür sind Reuse (Wiederverwendung), Repair (Reparatur), Refurbish (Aufbereitung) und Recycling. Welche Maßnahme für welche Teile eines Produkts oder für welchen Abschnitt im Lebenszyklus wirklich die meisten Einsparungen bringen oder am besten Ressourcen schonen, ist bisher jedoch schwer abschätzbar.

Lebensdauer maximieren, Ressourcen minimieren

Im Rahmen des Projekts »Cyclometric« hat Marie Schwahn, Informatikerin am IAT der Universität Stuttgart, gemeinsam mit Projektpartnerinnen und -partnern aus den Bereichen Design und Materialwissenschaft sowie der Automobilbranche eine Softwarelösung auf Basis von Model-Based Systems Engineering entwickelt, mit der sich die Vorteile von R-Maßnahmen bewerten und die Produktentwicklung im Sinne der Kreislaufwirtschaft optimieren lassen – und zwar schon in der Anfangsphase eines Produkts, nämlich beim Design. Das Tool zielt darauf ab, dynamisch während des Entwicklungsprozesses, Metriken wie zum Beispiel die Lebensdauer von Produkten, entstehende Kosten, Energieverbrauch und CO2-Ausstoß zu berechnen, wodurch Effekte verschiedener eingeplanter R-Maßnahmen messbar gemacht werden. Die Kreislaufstrategie, basierend auf der Anwendung verschiedener R-Maßnahmen, kann somit anhand der Kenngrößen optimiert werden und das Design entsprechend angepasst werden.

Praxistest anhand einer Automobilkompenente

Um Aufschluss darüber zu erhalten, welche Informationen im Laufe eines Produktlebenszyklus an welcher Stelle benötigt werden, hat Marie Schwahn mit LOTUS einen Projektpartner gefunden, der die Methodik im Hinblick auf die mögliche Integration in aktuelle Produktentwicklungsprozesse bewertet. Am Beispiel einer Mittelkonsole wurde untersucht, wie ein Design- und Entwicklungsprozess abläuft und an welchen Stellen das Tool unterstützen kann. »Wir wollten es dem Entwickler ermöglichen, verschiedene Optionen für Produktlebenszyklen abzubilden und diese auf deren Kreislauffähigkeit und Nachhaltigkeit zu untersuchen,«, sagt Schwahn und ergänzt: »Bestimmte Maßnahmen erfordern mehr Energie oder das Design um diese Maßnahmen anwendbar zu machen kostet mehr. Mit Cyclometric werden die Vor- und Nachteile solcher Maßnahmen quantifizierbar.« Unternehmen können anhand einer klaren Datenbasis entscheiden, an welcher Stellschraube im Produktlebenszyklus sie drehen möchten.

Das Verbundprojekt CYCLOMETRIC wird durch die Fördermaßnahme »Auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität durch kreislauffähige Wertschöpfung (MobilKreis)« im Rahmen des Förderprogramms »Zukunft der Wertschöpfung« des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und läuft noch bis Ende September 2024.

Mehr zum Thema:
  • Best Paper Awards: Forscher des Fraunhofer IAO räumen in San Francisco ab!
    Best Paper Awards: Forscher des Fraunhofer IAO…
  • Pricing
    Wie Pricing funktioniert und was es ist
  • Heilbronn wird zum Forschungs-Hotspot: Fraunhofer expandiert!
    Heilbronn wird zum Forschungs-Hotspot: Fraunhofer…
Total
2
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 2
Avatar-Foto

Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • News
Avengers-Filme verschoben: Fans müssen länger warten!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 17:07
Weiterlesen
  • News
Metas Chatbot-Revolution: Gefährliche Ideologien im Anflug?
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 17:01
Auf Microsoft Build 2025: So revolutioniert KI unseren Alltag!
Weiterlesen
  • News
Auf Microsoft Build 2025: So revolutioniert KI unseren Alltag!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 16:34
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Avengers-Filme verschoben: Fans müssen länger warten!
  • Metas Chatbot-Revolution: Gefährliche Ideologien im Anflug?
  • Auf Microsoft Build 2025: So revolutioniert KI unseren Alltag!
    Auf Microsoft Build 2025: So revolutioniert KI unseren Alltag!
  • Diese unglaubliche Klangflut wird Ihr Musikverständnis verändern!
    Diese unglaubliche Klangflut wird Ihr Musikverständnis verändern!
  • Entdecke die luxuriöse Einkaufsliste der berühmtesten Superschurken!
    Entdecke die luxuriöse Einkaufsliste der berühmtesten Superschurken!
  • Warum der 5. Juni Nintendo für immer verändern könnte
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.