- Spekulationen um iPhone 17 Air, auch bekannt als iPhone 17 Slim, nehmen zu, bei einer Dicke von etwa 5,5 mm. Ein geleaktes Video zeigt ein Mock-up des iPhone 17 Air neben Dummies anderer iPhone 17 Modelle. Diskussionen um die strukturelle Integrität und Batteriekapazität des dünnen iPhone 17 Air Modells. Ungewissheit besteht über die tatsächliche Existenz des iPhone 17 Air. Offizielle Ankündigungen von Apple stehen noch aus, während weitere Gerüchte bis zum möglichen Erscheinungsdatum im September erwartet werden.
Schon im April mehren sich die Gerüchte und Leaks rund um Apples kommende iPhone-Modelle. Neben den erwarteten iPhone 17 und iPhone 17 Pro Modellen, wird in den Fachkreisen viel über das sogenannte iPhone 17 Air, auch bekannt als iPhone 17 Slim, spekuliert. Die Gerüchteküche brodelt geradezu. Verschiedene Berichte deuten darauf hin, dass das neue Modell eine Dicke von etwa 5,5 mm besitzt, was minimal dicker als sein Vorgänger sein soll.
In jüngsten Enthüllungen wird jedoch nicht nur ein Bild präsentiert, sondern gleich ein ganzes Video eines mock-up Geräts des iPhone 17 Air, angeblich von einem Hersteller in China versendet.
Erste Einblicke in Design
Dieses achtminütige Video zeigt das iPhone 17 Air neben Dummies des iPhone 17 Pro Max und iPhone 17, alle aus derselben Quelle. Das iPhone 17 Pro Max Model ahmt frühere Dummy-Modelle nach und lässt auf Designänderungen im hinteren Bereich schließen. Bemerkenswert ist, dass das iPhone 17 Air sich in der Größe zwischen iPhone 17 und iPhone 17 Pro Max einfügt.
Viel wird noch nicht preisgegeben; Details zu Spezifikationen bleiben aus. Die Einheiten imponieren allerdings durch ihr Aussehen und wecken die Vermutung, dass Apple eine bedeutende Anzahl dieser Geräte absetzen könnte. Es wird jedoch Besorgnis über die strukturelle Integrität des Modells geäußert – kann ein so dünnes Smartphone den alltäglichen Belastungen standhalten?
Fragliche Beständigkeit
Ein weiteres wesentliches Diskussionspunkt ist die Batteriekapazität. Es stellt sich die Frage, wie viel Akkuleistung in einem dermaßen dünnen Gehäuse untergebracht werden kann.
Auf der Rückseite der von Unbox Therapy gezeigten Einheit sieht man in der Tat die erwartete einheitliche Kameraabdeckung, unter der ein einzelner Kamerasensor platziert ist. Während die außergewöhnlichen Abmessungen des iPhone 17 Pro Max von 163,04 x 77,59 x 8,75 mm und des iPhone 17 mit 149,62 x 71,46 x 7,96 mm preisgegeben werden, herrscht weiterhin Ungewissheit über die Existenz des iPhone 17 Air.
Zukunftsaussichten
Apple selbst hat bisher keine offizielle Ankündigung gemacht, und es ist zu erwarten, dass in den kommenden Monaten bis September, dem möglichen Erscheinungsdatum, weitere Gerüchte auftauchen werden. Bis dahin bleibt uns nur zu spekulieren und uns mit den aufregenden Vorabinformationen zu begnügen.