- Julian Ako besuchte als Kind oft das Haus seines Urgroßvaters in der Nähe des Pilaa-Strandes, wo er essbare Ressourcen sammelte. Das Land, auf dem diese Erinnerungen basieren, wurde von einem prominenten CEO erworben, der dort ein großes Anwesen errichtet. Es wurde festgestellt, dass das Anwesen auf einem historischen Grabplatz steht, wo Akos Vorfahren begraben sind. Zuckerberg hat auf Kauai ein riesiges Anwesen errichtet, das neue Gebäude und technologische Einrichtungen umfasst. Lokale Experten warnen vor den Auswirkungen von Zuckerbergs Landkäufen auf die kulturelle Identität Kauais und die lokale Gemeinschaft.
Als Kind besuchte Julian Ako oft das Haus seines mütterlichen Urgroßvaters in der Nähe des Pilaa-Strandes auf Kauai. Dort sammelte seine Familie essbare Pilze von Kukui-Bäumen, Seetang und Fische aus dem Riff. Das Land, auf dem diese Erinnerungen wurzelten, gehört heute einem prominenten CEO, der dort ein riesiges Anwesen errichtet – dessen Kosten auf über 300 Millionen Dollar geschätzt werden. Nun wird bekannt, dass das Anwesen auf einem historischen Grabplatz steht: Akos Urgroßmutter und ihr Bruder wurden auf diesem Land begraben. Durch hartnäckige Verhandlungen konnte Ako schließlich die Grabstätte registrieren, obwohl er die Überreste anderer Vorfahren nicht finden konnte, die dort ebenfalls begraben sein könnten.
Einblick in das geheime Bauprojekt
Zuckerbergs Landkauf hat nicht nur historische Dimensionen, sondern auch eine immense Größe. Sein Anwesen in Kauai erstreckt sich über mehr als 2.300 Hektar und umfasst nun eine Vielzahl neuer Gebäude und technologischer Einrichtungen. Zudem hat er kürzlich 962 Hektar Ranchland für über 65 Millionen Dollar erworben. Diese Entwicklungen sind umgeben von Geheimhaltungsverträgen – ein gängiges Mittel bei millionenschweren Bauprojekten. Lokale Bauarbeiter äußern Bedenken über die strenge Vertraulichkeit, die es ihnen verbietet, Funde von historischen Gräbern öffentlich zu machen.
Implikationen für die lokale Gemeinschaft
Zuckerbergs Präsenz hat nicht nur Auswirkungen auf das physische Landschaftsbild Kauais, sondern auch auf die lokale Gemeinschaft. Mit großzügigen Spenden an lokale gemeinnützige Organisationen unterstützt er Schulen und sozialen Wohnungsbau. Doch der starke Immobilienzuwachs von Milliardären wie Zuckerberg treibt zugleich die Immobilienpreise in die Höhe und entfremdet Einheimische. Lokale Experten warnen, dass die Entwicklung Hawaiis in eine wohlhabende Exklave die kulturelle Identität des Inselstaates aufs Spiel setzen könnte.
Kritiker fragen sich, welche langfristigen Pläne Zuckerberg verfolgen könnte, während seine bisherigen Landkäufe ein breites Spektrum landwirtschaftlicher und konservatorischer Absichten umfassen. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Entwicklungen auf das traditionelle Leben und die kulturelle Identität Kauais auswirken werden.