Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Kamera-Knaller: Wer gewinnt den Smartphone Zoom-Krieg?

  • Thomas Harnisch
  • 13.02.2025 12:29
Kamera-Knaller: Wer gewinnt den Smartphone Zoom-Krieg?
Symbolfoto
Total
1
Shares
0
0
1
  • Smartphones haben an Größe gewonnen, jedoch gibt es einen Markt für kleinere, handliche Geräte. Samsung und Apple bieten unterschiedliche kompakte Smartphone-Varianten an, die Benutzer mit verschiedenen Designs ansprechen. Die Kameras von Galaxy S25+ und iPhone 16 Pro haben Gemeinsamkeiten, unterscheiden sich jedoch im Zoom und bei speziellen Kameraobjektiven. Im Bereich Zoom und bei Videoaufnahmen zeigt das iPhone 16 Pro besonders bei hoher Vergrößerung und in Low-Light-Situationen Vorteile. Im Portrait-Modus bieten beide Marken kreative Effekte, wobei die Wahl vor allem von persönlichen Präferenzen abhängt.

Smartphones haben über die letzten Jahre stetig an Größe gewonnen, doch gleichzeitig entstand ein neuer Markt für kleinere Geräte. Damit werden all jene Nutzer angesprochen, die nach einem handlicheren Format suchen, das bequem mit einer Hand bedient werden kann. Weder bei Samsung noch Apple sind die angebotenen Modelle „Mini“, im klassischen Sinne, aber beide Tech-Giganten zelebrieren die Kompaktheit auf ihre Weise. Jede Marke verfolgt hierbei eine unterschiedliche Philosophie zur Gestaltung ihrer Smartphone-Produktlinien.

Vergleich der Kamera-Spezifikationen

Ein genauerer Blick auf die technischen Details der Kameras von Galaxy S25+ und iPhone 16 Pro zeigt sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede. Beide Hauptkameras punkten mit starken Spezifikationen – 50 MP beim Galaxy S25+, während das iPhone 16 Pro auf 48 MP setzt. Die Diversität zeigt sich bei den Ultrawide- und Teleobjektiven. Samsung setzt auf eine geringere Auflösung bei der Ultrawide-Kamera, jedoch mit einem größeren Pixel. Im Gegensatz dazu zieht Apple eine höhere Auflösung mit Pixel-Binning vor. Ein interessanter Unterschied ist bei der Telekamera zu beobachten, wobei Samsungs Modell einen 3-fachen optischen Zoom bietet, während das iPhone mit einem 5-fachen optischen Zoom auftrumpft.

Beim Test der digitalen Zoom-Fähigkeiten beider Geräte während eines Trips nach Dubai bot vor allem der höhere Zoom des iPhone 16 Pro mehr Klarheit, insbesondere bei hoher Vergrößerung. Während das Galaxy S25+ bei niedrigeren Zoomstufen noch mithalten kann, zeigte das iPhone 16 Pro bei maximalem Zoom deutlich schärfere Resultate. Bei Nahaufnahmen etwa, war der Unterschied spürbar. Solche Testeindrücke lassen vermuten, dass Apple derzeit in Sachen Zoom die Nase leicht vorn hat.

Zoom-Tests und Portrait-Modus: Eine Gegenüberstellung

Im Bereich der Videoaufnahmen mit Zoom zeigt das iPhone erneut seine Stärken. Was im Tageslichtvergleich bereits eine leichte Überlegenheit zeigte, bestätigte sich in Low-Light-Videos erneut: Die Videoqualität des iPhone 16 Pro ist insgesamt stabiler und übersichtlicher. Zwar überrascht das Galaxy S25+ mit ansehnlicher Qualität, doch die Vorteile des iPhones sind in diffuser Beleuchtung deutlicher spürbar.

In Bezug auf den Portrait-Modus glänzt das Galaxy S25+ mit kreativen Effekten wie Farbpunkt, der das Motiv farbig belässt und den Hintergrund in Grautöne versetzt. Apple dagegen punktet mit studioähnlichen Lichteffekten. Obwohl beide Geräte unterschiedliche Ansätze verfolgen, offenbaren sich keine dramatischen Unterschiede, sodass der Vergleich eher ein Kopf-an-Kopf-Rennen ist. Vordergründig entscheiden persönliche Präferenzen und der gewünschte Effekt.

Wer hat die Nase vorn? Samsung oder Apple?

Betrachtet man die größeren Modelle, wie das Galaxy S25 Ultra und das iPhone 16 Pro Max, zieht der optische Zoom des Galaxy S25 Ultra deutliche Vorteile in der Detailtreue. Dennoch fällt auf, dass Giganten wie das Galaxy S25 Ultra durch seine 100x Space Zoom-Technologie punkten, während Apple sein Potential eher in konsistenter Bildqualität ausspielt. Für jene, die auf der Suche nach einem Gerätevergleich sind, bleibt die Entscheidung zwischen Samsung und Apple letztlich eine persönliche Frage der Präferenz und des Budgets. Beide Häuser haben ihre Stärken, und die Wahl hängt stark von den individuellen Anforderungen an Kamera, Größe und Funktionalität ab.

Mehr zum Thema:
  • **Schockierender Leak: So revolutioniert das Galaxy S25 den Markt!**
    **Schockierender Leak: So revolutioniert das Galaxy…
  • Das solltest du wissen: Die versteckten Unterschiede im Galaxy S25!
    Das solltest du wissen: Die versteckten Unterschiede…
  • Das Galaxy S25 Slim: Was plant Samsung mit diesem Geheimmodell?
    Das Galaxy S25 Slim: Was plant Samsung mit diesem…
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Enthüllen Sie 3 geheime Filmtipps auf Amazon Prime Video!
Weiterlesen
  • News
Enthüllen Sie 3 geheime Filmtipps auf Amazon Prime Video!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 00:10
Apples Pläne enthüllt: Revolutionieren diese Brillen den Markt?
Weiterlesen
  • News
Apples Pläne enthüllt: Revolutionieren diese Brillen den Markt?
  • Thomas Harnisch
  • 22.05.2025 23:46
Vergessen Sie alles, was Sie über Notiz-Apps wussten! Lernen Sie die geniale Geheimwaffe kennen!
Weiterlesen
  • News
Vergessen Sie alles, was Sie über Notiz-Apps wussten! Lernen Sie die geniale Geheimwaffe kennen!
  • Thomas Harnisch
  • 22.05.2025 23:17
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Enthüllen Sie 3 geheime Filmtipps auf Amazon Prime Video!
    Enthüllen Sie 3 geheime Filmtipps auf Amazon Prime Video!
  • Apples Pläne enthüllt: Revolutionieren diese Brillen den Markt?
    Apples Pläne enthüllt: Revolutionieren diese Brillen den Markt?
  • Vergessen Sie alles, was Sie über Notiz-Apps wussten! Lernen Sie die geniale Geheimwaffe kennen!
    Vergessen Sie alles, was Sie über Notiz-Apps wussten! Lernen Sie die geniale Geheimwaffe kennen!
  • Signal stoppt Microsoft: Keine Screenshots mehr mit Recall!
    Signal stoppt Microsoft: Keine Screenshots mehr mit Recall!
  • Brisante Datenpanne: 184 Millionen Logins aufgedeckt!
    Brisante Datenpanne: 184 Millionen Logins aufgedeckt!
  • Unglaublich: Wie 3D-Druck die Waffenwelt revolutioniert!
    Unglaublich: Wie 3D-Druck die Waffenwelt revolutioniert!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.