Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

KI-Agent versagt grandios: Scheitert am Online-Schachbrett!

  • Thomas Harnisch
  • 22.07.2025 12:47
KI-Agent versagt grandios: Scheitert am Online-Schachbrett!
Symbolfoto
Total
0
Shares
0
0
0
  • Die Instanzen von OpenAI’s ChatGPT-Agenten übernehmen spezifische Aufgaben und zeigen Schwächen bei der Bedienung. ChatGPT-Agenten scheitern oft an exakter Navigation und Handhabung, was bei Schachspiel-Experimenten deutlich wird. Werbeanzeigen bleiben meist unbeachtet, was Auswirkungen auf den digitalen Anzeigenmarkt befürchten lässt. Die menschliche Simulation der Agenten schafft ein unheimliches Gefühl von Nachahmung ohne tiefes Verständnis. Trotz Fortschrittsbestrebungen erfordert die Entwicklung von zuverlässigen KI-Agenten noch viel Arbeit.

Die digitalen Fußspuren vieler Leser sind gepflastert mit nicht-gelesenen Nachrichtenartikeln, während meine Browser-Tabs von digitalen Assistenten und Phantomklicks bevölkert sind. In vier Fenstern tummeln sich Instanzen von OpenAI’s ChatGPT Agent. Diese generative KI-Software durchforscht das Internet und erledigt Aufgaben. Jede dieser Instanzen verfolgt ihre spezifische Aufgabe nach den Vorschlägen von ChatGPT. Eine sucht nach einem Geburtstagsgeschenk auf der Target-Website, eine andere erstellt ein Pitch-Deck über Roboterhunde. Neugierig öffne ich einen fünften Tab, um eine experimentelle Herausforderung zu starten: Die Bewährungsprobe der KI beim Schachspielen.

Schachspiel und Herausforderungen

Nach der Eingabe der Instruktionen beobachte ich, wie der geisterhafte Cursor über den Bildschirm gleitet und der ChatGPT-Agent in einem virtuellen Browser gegen einen Online-Gegner Schach spielt. Der Schachstrategie steht die KI nicht im Wege, sondern das tatsächliche Bewegen der Spielfiguren. Der Agent berichtet in seinem internen Protokoll über die Mühe, exakte Positionen trotz früherer Fehlklicks zu erreichen, bevor er schließlich aufgibt und eingestehen muss, dass die Bedienung zu anspruchsvoll war. In den letzten Jahren haben Entwickler mit begrenztem Erfolg ähnliche Modelle umgesetzt, doch der Trend zu KI-gestützten Browsern könnte das Internet dramatisch verändern.

Eindrücke und Bedenken

Der erste Eindruck des ChatGPT Agenten hinterlässt ein eher unfertiges Bild. Bei den Aufträgen unterlaufen ihm häufig Fehler oder er klickt daneben. Die deftige Diskrepanz der Schutzmaßnahmen fällt auf: Während explizite Anfragen, wie das Abrufen pornografischer Inhalte, abgelehnt werden, verbrachte der Agent dennoch beträchtlich viel Zeit in einer fragwürdigen Produktsuche auf einer Erotik-Webseite. Die Auswirkungen auf den Markt für digitale Anzeigen geben ebenfalls Anlass zur Sorge. Werbeeinblendungen für Mietwagen oder Immobilien blieben unbeachtet. Sollte die Präzision dieser KI-Agenten mit der Zeit zunehmen, könnte dies bedeuten, dass weniger Menschen den Agenten über die Schulter schauen und ebenfalls weniger Werbung sichtbar wird.

Unheimliches Gefühl und Entwicklungsperspektiven

Ein längeres Zusehen bei den Aktionen verstärkt ein unheimliches Gefühl – nicht verstanden zu werden, sondern nachgeahmt. Die Agenten simulieren menschliches Verhalten in täuschender Weise, ohne die Entscheidungsprozesse wirklich zu erfassen. Die nervenaufreibende Perspektive, dass 20.000 KI’s gemeinsam das Internet durchstreifen, lässt das kleine persönliche Experiment in den Hintergrund treten. Fortschrittsverfechter sehen diese Szenarien bereits in greifbarer Nähe, doch es klingt eher nach einer gespenstischen Vision. Die mannigfaltigen Fehlversuche meiner fünf personalisierten Agenten lassen noch auf sich warten. Bis diese Geisterstädte der digitalen Zukunft Realität werden, bedarf es wohl noch intensiver Entwicklungsarbeit.

Mehr zum Thema:
  • Werbeanzeigen
    Werbeanzeigen verstehen, nutzen und effizient einsetzen
  • „Neuer ChatGPT-Agent: Wird OpenAIs Tool Microsoft ersetzen?“
    „Neuer ChatGPT-Agent: Wird OpenAIs Tool Microsoft ersetzen?“
  • Revolution im KI-Bereich: Warum ChatGPT alles verändert!
    Revolution im KI-Bereich: Warum ChatGPT alles verändert!
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Warum Tesla's Robotaxi-Plan auf dem Prüfstand steht
Weiterlesen
  • News
Warum Tesla’s Robotaxi-Plan auf dem Prüfstand steht
  • Thomas Harnisch
  • 22.07.2025 12:17
Rätselhafte „Infinity-Galaxie“: Kollision erschüttert Kosmos!
Weiterlesen
  • News
Rätselhafte „Infinity-Galaxie“: Kollision erschüttert Kosmos!
  • Thomas Harnisch
  • 22.07.2025 11:17
Apple in der Zwickmühle: Verpasste Chancen bei Falthandys?
Weiterlesen
  • News
Apple in der Zwickmühle: Verpasste Chancen bei Falthandys?
  • Thomas Harnisch
  • 22.07.2025 09:41
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Warum Tesla's Robotaxi-Plan auf dem Prüfstand steht
    Warum Tesla’s Robotaxi-Plan auf dem Prüfstand steht
  • Rätselhafte „Infinity-Galaxie“: Kollision erschüttert Kosmos!
    Rätselhafte „Infinity-Galaxie“: Kollision erschüttert Kosmos!
  • Apple in der Zwickmühle: Verpasste Chancen bei Falthandys?
    Apple in der Zwickmühle: Verpasste Chancen bei Falthandys?
  • KI in der Finanzwelt: Sind Robo-Advisors wirklich unfehlbar?
    KI in der Finanzwelt: Sind Robo-Advisors wirklich unfehlbar?
  • Anthropic: Milliardendeals mit Autokraten trotz Bedenken?
  • Erschütternde Pläne: EPA-Umstrukturierung bedroht Forscherjobs
    Erschütternde Pläne: EPA-Umstrukturierung bedroht Forscherjobs
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.