- Die neue Gedächtnisfunktion von KI-Chatbots ermöglicht das Speichern und nahtlose Fortsetzen vergangener Konversationen. Momentan ist diese Funktion exklusiv für Abonnenten des Google One AI Premium verfügbar. Google hat noch keine Angaben gemacht, ob die Funktion auch für kostenlose Nutzer freigeschaltet wird. Die Gedächtnisfunktion wird anfangs nur in englischer Sprache verfügbar sein, mit geplanten Erweiterungen auf andere Sprachen. Benutzer können kontrollieren, welche Daten gespeichert werden und haben die Möglichkeit, diese zu überprüfen, zu löschen oder die Speicherdauer zu bestimmen.
Die jüngste Entwicklung in der Welt der künstlichen Intelligenz bringt eine aufgerüstete Gedächtnisfunktion zutage, die es dem KI-Chatbot ermöglicht, vergangene Konversationen zu speichern. Momentan steht diese Funktion den Abonnenten des Google One AI Premium zur Verfügung und ermöglicht ein nahtloses Fortsetzen des Gesprächs genau dort, wo man aufgehört hat. Das System kennzeichnet die Gespräche, aus denen Informationen entnommen wurden, und Sie können sogar auf das Etikett klicken, um zu jener spezifischen Unterhaltung zurückzukehren.
Erweiterte Gedächtnisfunktion
Diese Gedächtnisfunktion ist eine bemerkenswerte Ergänzung, da das System zuvor nicht in der Lage war, sich an vergangene Chats zu erinnern. Nun wird die spezifische Unterhaltung angezeigt, aus der die Information entnommen wurde. Allerdings ist diese Funktion für Benutzer von ChatGPT nichts Neues, da sie diese bereits seit mindestens einem Jahr kostenlos nutzen. Google hat bisher keine offiziellen Angaben darüber gemacht, ob die Gedächtnisfunktion auch den kostenlosen Nutzern zur Verfügung gestellt wird oder nicht. Sollte dies jedoch geschehen, wäre es sicherlich eine Überlegung wert.
Es handelt sich hierbei jedoch nicht um das einzige Gedächtnisupdate; die November-Aktualisierung führte die Möglichkeit ein, sich spezifische Details basierend auf den persönlichen Präferenzen und Interessen zu merken. Damit dies funktioniert, müssen Benutzer zur Registerkarte „Gespeicherte Infos“ von Gemini navigieren und die erforderlichen Informationen hinzufügen.
Sprachliche Erweiterung und Kontrolle
Zum jetzigen Zeitpunkt wird die Gedächtnisfunktion von Gemini in englischer Sprache eingeführt, aber in den kommenden Wochen sollen weitere Sprachen hinzugefügt werden. Zudem haben Benutzer die Kontrolle darüber, welche Informationen gespeichert werden, und können diese auch überprüfen, löschen und bestimmen, wie lange Gemini die Informationen speichern soll. Sollte jemand das Aktivitätsprotokoll der Gemini-Anwendungen vollständig deaktivieren wollen, so kann dies leicht über die entsprechenden Einstellungen vorgenommen werden.
Diese innovativen Fortschritte deuten auf eine spannende Zukunft für KI-Assistenten hin und zeigen, wie wichtig personalisierte Erlebnisse im digitalen Zeitalter sind. Die stetige Weiterentwicklung solcher Funktionen könnte den Nutzern dabei helfen, den alltäglichen digitalen Austausch effizienter und relevanter zu gestalten. Es bleibt spannend, wie sich diese Technologien weiterentwickeln werden und welchen Einfluss sie auf unsere Interaktionen mit digitalen Plattformen haben werden.