Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

KI-Chatbots überfordern: Warum wir nicht auf sie vertrauen sollten!

  • Thomas Harnisch
  • 11.03.2025 13:58
KI-Chatbots überfordern: Warum wir nicht auf sie vertrauen sollten!
Symbolfoto
Total
1
Shares
0
0
1
  • AI-Suchfunktionen erfreuen sich wachsender Beliebtheit, aber KI-Chatbots liefern oft unzuverlässige Informationen. Studien zeigen, dass Chatbots Schwierigkeiten haben, Nachrichteninhalte korrekt abzurufen und zu zitieren. Premium-Modelle von Chatbots verbreiten mit großer Zuversicht eher falsche Informationen als kostenfreie Versionen. Generative Suchwerkzeuge fabrizieren oft Verknüpfungen und zitieren ungenau. Eine Kombination aus traditionellen Suchmethoden und mehreren KI-Chatbots wird empfohlen, um Fehlinformationen zu vermeiden.

AI-Suchfunktionen erfreuen sich wachsender Beliebtheit, wobei inzwischen jeder vierte Amerikaner KI anstelle traditioneller Suchmaschinen nutzt. Eine wichtige Anmerkung dabei: Diese KI-Chatbots liefern nicht immer verlässliche Informationen. Eine aktuelle Studie des Tow Center for Digital Journalism zeigt, dass Chatbots Schwierigkeiten haben, Nachrichteninhalte exakt abzurufen und korrekt zu zitieren. Noch beunruhigender ist ihr Hang, Informationen zu erfinden, wenn ihnen die richtige Antwort fehlt.

Herausforderungen der Chatbots

Untersucht wurden eine Vielzahl von bekanntesten Chatbots, einschließlich Perplexity, Perplexity Pro, Microsofts Copilot, Grok-2, Grok-3 und Google Gemini. In den Tests erhielten diese Chatbots direkte Auszüge aus zehn Online-Artikeln, die von verschiedenen Medien veröffentlicht wurden. Insgesamt wurden 1.600 Anfragen an die Chatbots gestellt. Dabei ging es darum, die Überschrift jedes Artikels, den ursprünglichen Herausgeber, das Veröffentlichungsdatum und die URL zu identifizieren. Traditionelle Suchmaschinen konnten diese Informationen korrekt liefern, wohingegen die KI-Chatbots stark abfielen.

Die Ergebnisse zeigten, dass Chatbots oft nicht in der Lage sind, Anfragen abzulehnen, bei denen sie keine präzise Antwort bieten können. Stattdessen geben sie häufig falsche oder spekulative Antworten. Interessanterweise neigen die Premium-Modelle dazu, mit übertriebener Sicherheit falsche Antworten zu liefern, häufiger als die kostenfreien Versionen. Auch ignorierten viele Chatbots die Präferenzen des Robot Exclusion Protocols, ein Mechanismus, der Webseiten ermöglicht, mit Web-Robotern zu kommunizieren.

Die Bedeutung von akkuratem Informationszugang

Auffällig ist, dass generative Suchwerkzeuge dazu neigen, Verknüpfungen zu fabrizieren und synchronisierte oder kopierte Versionen von Artikeln zu zitieren. Zudem gewährleisten Content-Lizenzvereinbarungen mit Nachrichtenquellen keine genauen Zitationen in den Chatbot-Antworten.

Was besonders ins Auge fällt, ist die Zuversicht, mit der KI-Chatbots falsche Informationen verbreiten, anstatt Unwissenheit zuzugeben. Sie verwenden oft Phrasen wie “es scheint”, “es ist möglich” oder “könnte”, um Unsicherheiten zu kaschieren. Ein Beispiel: ChatGPT identifizierte 134 Artikel falsch, signalisierte jedoch nur in mageren 15 Fällen Unsicherheit und verzichtete nie gänzlich auf eine Antwort.

Ein Blick in die Zukunft

Dies legt nahe, dass man nicht ausschließlich auf KI-Chatbots vertrauen sollte. Eine Kombination aus traditionellen Suchmethoden und KI-Werkzeugen erweist sich aktuell als ratsamer. Mindestens die Nutzung mehrerer KI-Chatbots könnte von Vorteil sein, um Fehlinformationen zu vermeiden. In Zukunft könnte eine Konsolidierung der KI-Chatbots erfolgen, wobei leistungsstärkere Modelle die weniger guten verdrängen. Wann dies geschehen wird, bleibt abzuwarten.

Mehr zum Thema:
  • Die besten 50 Seo Tipps für Einsteiger
    Die 50 besten SEO Tipps für Einsteiger
  • digital-marketing
    Digital Marketing: Definition, Tipps & Empfehlungen
  • SEO
    SEO Optimierung: Wie Sie Ihre Seiten für eine…
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Microsofts überraschender Preistrick: So sind Käufer betroffen!
Weiterlesen
  • News
Microsofts überraschender Preistrick: So sind Käufer betroffen!
  • Thomas Harnisch
  • 09.05.2025 09:20
Peinliche Nachrichten adé: Google Messages zieht nach!
Weiterlesen
  • News
Peinliche Nachrichten adé: Google Messages zieht nach!
  • Thomas Harnisch
  • 09.05.2025 08:58
Entdecke die unglaubliche Technik-Revolution von 1984!
Weiterlesen
  • News
Entdecke die unglaubliche Technik-Revolution von 1984!
  • Thomas Harnisch
  • 09.05.2025 08:19
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Microsofts überraschender Preistrick: So sind Käufer betroffen!
    Microsofts überraschender Preistrick: So sind Käufer betroffen!
  • Peinliche Nachrichten adé: Google Messages zieht nach!
    Peinliche Nachrichten adé: Google Messages zieht nach!
  • Entdecke die unglaubliche Technik-Revolution von 1984!
    Entdecke die unglaubliche Technik-Revolution von 1984!
  • Neue KI schützt Android-Nutzer vor gefährlichen Webseiten!
    Neue KI schützt Android-Nutzer vor gefährlichen Webseiten!
  • Sonys neue Kopfhörer: Innovatives Scharnier enthüllt!
    Sonys neue Kopfhörer: Innovatives Scharnier enthüllt!
  • Marvels Thunderbolts und ein Film, der den Atem raubt
    Marvels Thunderbolts und ein Film, der den Atem raubt
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.