Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

KI enthüllt: Können Roboter bald Messerkönig werden?

  • Thomas Harnisch
  • 15.07.2025 13:14
KI enthüllt: Können Roboter bald Messerkönig werden?
Symbolfoto
Total
0
Shares
0
0
0
  • Scott Heimendinger entwickelte einen Roboter, um die Schneidfähigkeit von 21 Kochmessern zu testen. Heimendingers Projekt umfasst die Sammlung von 100.000 Datensätzen und die Durchführung von 525 Schnitten. Der Roboter, Dr. J. Robot Choppenheimer, ist ein kollaborativer Roboter, der präzise Schneidetests durchführt. Die Ergebnisse zeigen, dass unterschiedliche Lebensmittel verschiedene Anforderungen an Messer stellen. Heimendingers Forschung beleuchtet die subjektive Erfahrung und persönliche Präferenzen bei der Messerauswahl.

Inmitten der rasanten Entwicklung der künstlichen Intelligenz fragen sich viele, ob diese Technologien uns eines Tages überflügeln könnten. Ein besonderes Projekt weckte mein Interesse: Ein Roboter, der ein Messer in seinem Greifer hält und dessen Schärfe testet. Dieses faszinierende Projekt ist das Werk von Scott Heimendinger, einem talentierten Erfinder, der bereits bei renommierten Unternehmen wie Modernist Cuisine und Anova mitgewirkt hat. Heimendingers Experimente mit dem Sous-Vide-Kocher Sansaire wurden von Köchen weltweit gefeiert.

Doch seine neuesten Entwicklungen beeindrucken auf ganz andere Weise. Ein außergewöhnliches Kochmesser, ausgestattet mit einer kaum wahrnehmbaren Vibrationsfunktion, das das Schneideerlebnis revolutioniert. Aber es ist sein ehrgeiziges Nebenprojekt, das wirklich Aufsehen erregt: die Erprobung der Schneidfähigkeit zahlreicher Kochmesser mittels eines Roboters.

Technologie trifft auf Präzision

In einem kühnen Experiment erwarb Heimendinger 21 Kochmesser, befestigte sie an einem Roboterarm und unterzog sie einer Reihe genauer Tests, um eine Rangordnung der Schneideefähigkeit zu erstellen. Um aussagekräftige Daten zu erhalten, legte er ein umfangreiches Wochenende ein, während dem er 525 Schnitte durchführte, bei denen er 100.000 Datensätze sammelte. Seine Ergebnisse sind beeindruckend und zeigen, wie viel Präzision in den Klingen steckt. Für Messerenthusiasten gibt es sogar noch mehr Informationen, denn jedes Messer wurde einer zusätzlichen Prüfung unterzogen, um den Kraftaufwand für das Durchtrennen eines synthetischen Drahtes zu messen. Heimendinger scheute keine Mühen, um auch diese Informationen in seine Rangliste einzubeziehen.

Der Roboter, liebevoll Dr. J. Robot Choppenheimer genannt, ist ein “kollaborativer Roboter”, der Bewegungen aufzeichnet und wiederholt. Heimendinger erklärt, dass der Roboter genau weiß, welche Kraft angewendet wird und stoppt, wenn der Widerstand zu groß wird. Dies verhindert, dass der Roboter durch den Tisch oder, schlimmer noch, eine Hand schneidet.

Persönlicher Zugang zum Messer

Meine eigenen Tests mit einem Glestain-Messer, das ich zum Vergleich mitgebracht hatte, zeigten, dass es im Vergleich zu den nagelneuen Messern, die Heimendinger verwendete, nicht allzu gut abschnitt. Aber dieser Test bereitete mir eine einzigartige Möglichkeit, Heimendingers Datenerhebungsmethoden aus erster Hand zu erleben.

Das umfangreiche Wochenende erforderte viel Hingabe: Zutaten mussten geladen und entladen, Messer abgewischt, gereinigt und getrocknet werden. Auch die Raumtemperatur musste konstant gehalten werden, während Hits von Don Henley und Tears for Fears die Zeit begleiteten.

Am Ende des Testprozesses wurde deutlich, dass einige Messer konstant gut abschnitten, während andere, selbst hochpreisige Exemplare, in bestimmten Kategorien schwächelten. Dies verdeutlichte, dass verschiedene Lebensmittel unterschiedliche Anforderungen an ein Messer stellen. So könnte ein Messer, das hervorragend Tomaten schneidet, bei Kartoffeln versagen.

Die unerwartete Wissenschaft des Schneidens

Heimendinger sagte in diesem Zusammenhang: “Niemand hat eine derartige Bewertung zuvor gemacht. Dies ist möglicherweise das erste Mal, dass wir verstehen, dass was für eine Tomate wichtig ist, anders ist als für eine Kartoffel.” Seine Auswertungen liefern faszinierende Einblicke und zeigen, dass keine Schneidemethode universell ist.

Für Heimendinger bleibt die subjektive Erfahrung beim Testen nicht selbstverständlicher Entscheidungen ein entscheidender Faktor. Einerseits könnte seine Datenerhebung für Messerliebhaber ein Muss sein, andererseits gibt es immer Raum für persönliche Vorlieben. Schließlich ist das Gefühl, das ein Messer in der Hand vermittelt, ebenso wichtig wie seine Leistung. Das perfekte Messer ist nicht nur eine funktionelle Entscheidung, sondern eine persönliche Reise in die Welt der Kulinarik.

Mehr zum Thema:
  • Die besten kostenlosen CRM Systeme
    CRM – Customer Relationship Management zur…
  • Messer für 65 Dollar enttäuscht: Warum Billig nicht immer gut ist
    Messer für 65 Dollar enttäuscht: Warum Billig nicht…
  • Warum 'The Wild Robot' der nächste große Oscarfavorit ist
    Warum 'The Wild Robot' der nächste große Oscarfavorit ist
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Zuckerbergs Gigantomanie: Diese Projekte sprengen alle Maßstäbe!
Weiterlesen
  • News
Zuckerbergs Gigantomanie: Diese Projekte sprengen alle Maßstäbe!
  • Thomas Harnisch
  • 15.07.2025 13:11
Warum moderne Matratzen das Ende der Boxspringbetten bedeuten könnten
Weiterlesen
  • News
Warum moderne Matratzen das Ende der Boxspringbetten bedeuten könnten
  • Thomas Harnisch
  • 15.07.2025 12:44
WeTransfer-Skandal: Sind Ihre Daten im Visier der KI?
Weiterlesen
  • News
WeTransfer-Skandal: Sind Ihre Daten im Visier der KI?
  • Thomas Harnisch
  • 15.07.2025 10:13
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Zuckerbergs Gigantomanie: Diese Projekte sprengen alle Maßstäbe!
    Zuckerbergs Gigantomanie: Diese Projekte sprengen alle Maßstäbe!
  • Warum moderne Matratzen das Ende der Boxspringbetten bedeuten könnten
    Warum moderne Matratzen das Ende der Boxspringbetten bedeuten könnten
  • WeTransfer-Skandal: Sind Ihre Daten im Visier der KI?
    WeTransfer-Skandal: Sind Ihre Daten im Visier der KI?
  • Telegram-Alarm: So gefährlich sind die neuen Geldmach-Pläne!
  • Entdecke, wie du mit NZXT zum ultimativen Gamer wirst!
    Entdecke, wie du mit NZXT zum ultimativen Gamer wirst!
  • Dating-Apps: Revolutionieren Algorithmen wirklich die Liebe?
    Dating-Apps: Revolutionieren Algorithmen wirklich die Liebe?
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.