- Square Enix hat die Entwicklung des mobilen Kingdom Hearts-Spiels Missing Link eingestellt. Das Spiel war zwischen Kingdom Hearts Union Cross und Kingdom Hearts Dark Road angesiedelt und sollte in Scala ad Caelum spielen. Trotz Betatests und Optimierungsversuchen sah Square Enix keine langfristige Zufriedenheit der Spieler gewährleistet. Zeitgleich wird die Fortsetzung von Kingdom Hearts 3 weiterverfolgt, die im Rahmen des The Lost Master Arc eingeführt wird. Der Veröffentlichungstermin von Kingdom Hearts 4 bleibt weiterhin unbekannt.
Kingdom Hearts-Enthusiasten stehen vor einer paradoxen Situation, in der ein Tor sich schließt, während ein anderes sich öffnet. Dies manifestiert sich in der überraschenden Ankündigung von Square Enix, den mobilen Ableger, der für Android und iOS entwickelt wurde, einzustellen. Diese Wendung der Ereignisse bringt unerwartete Komplexität in die Welt von Kingdom Hearts, die bereits für ihre verschachtelte Erzählweise bekannt ist.
Square Enix gab am Mittwoch in einer Mitteilung, die auf X, ehemals Twitter, veröffentlicht wurde, die Streichung dieses Spiels bekannt. Die Handlung sollte in der Heimatstadt von Meister Xehanort, Scala ad Caelum, spielen, innerhalb der Zeitachse zwischen Kingdom Hearts Union Cross und Kingdom Hearts Dark Road. Trotz intensiver Bemühungen, das Spiel für ein langanhaltendes Spielerlebnis optimiert und mehrere geschlossene Betatests abgehalten zu haben, fiel die Entscheidung zur Einstellung. Ursprünglich war die Veröffentlichung von Missing Link für Ende 2024 geplant, doch diese Frist verstrich unerfüllt.
Ungünstige Entwicklungen in der Spielebranche
In dieser Mitteilung heißt es unter anderem: „Wir haben entschieden, die Entwicklung von Kingdom Hearts: Missing Link einzustellen. Wir möchten unsere aufrichtigen Entschuldigungen an all diejenigen ausdrücken, die voller Erwartung auf die Veröffentlichung des Dienstes waren. Obwohl wir uns intensiv um die Entwicklung und Anpassung des Spiels bemüht haben, um es vielen Spielern zugänglich und unterhaltsam zu machen, kamen wir zu dem Schluss, dass es schwierig für uns sein würde, einen Service anzubieten, der über längere Zeit die gewünschte Zufriedenheit bietet.“
Dennoch gibt es einen Funken Hoffnung. Im selben Atemzug wird die Fortsetzung von Kingdom Hearts 3, die den Anfang des The Lost Master Arc markieren soll, nicht fallen gelassen. Diese Freude-Facebook-Medaille wurde anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Franchise am 10. April 2022 in Japan, zusammen mit Kingdom Hearts: Missing Link, der Öffentlichkeit präsentiert. Seither bleibt es jedoch still rund um Kingdom Hearts 4, abgesehen von einem einzigen Trailer, der Sora in einer an das moderne Tokio angelehnten Stadt zeigt. Bis heute bleibt der Veröffentlichungstermin von Kingdom Hearts 4 ein Geheimnis.
Verwobene Zukunftsperspektiven der Fans
Während die Neugier um die Haupterzählung in Kingdom Hearts 4 noch besteht, müssen Königreich-Herzen-Liebhaber ihren Fokus weiterhin teilen. Obgleich sich der Blick vorübergehend auf das enttäuschende Ausbleiben von Missing Link richtet, schwelt die Vorfreude auf die kommende Fortsetzung der legendär verzwirnten Geschichte von Sora und seinen Gefährten ungebrochen. Diese Strategie könnte vielleicht aufgehen, obwohl die Hürden, die damit einhergehen, entscheidend sind für die nächsten Schritte der Franchise-Entwicklung inmitten der spekulativen Gaming-Landschaft.