- HoYoverse verlangt von US-Spielern des Spiels Genshin Impact ab dem 20. Mai eine Altersverifikation.
- Diese Maßnahme ist eine Reaktion auf Vorgaben der US-amerikanischen Handelskommission (FTC).
- Spieler haben bis Juli 2026 Zeit, den Altersverifizierungsprozess abzuschließen; ansonsten werden ihre Konten gelöscht.
- Das neue System schützt Kinder vor irreführenden Mikrotransaktionen und unautorisierter Datenerhebung.
- Diese Anpassung zeigt die Notwendigkeit der Einhaltung strengerer Datenschutzgesetze durch Spielentwickler.
HoYoverse hat verkündet, dass Spieler in den USA ab dem 20. Mai ihr Alter verifizieren müssen, um das beliebte MMORPG Genshin Impact weiterzuspielen. Diese Ankündigung des chinesischen Entwicklers betrifft sowohl neue als auch bestehende Benutzer, die in den Vereinigten Staaten ansässig sind. Zwischen Mai 2023 und Juli 2026 muss jede Nutzerin und jeder Nutzer, unabhängig vom tatsächlichen Alter, den Altersüberprüfungsprozess bestehen. Andernfalls werden ihre Konten dauerhaft gelöscht. Diese Maßnahme ist eine direkte Folge gesetzlicher Vorgaben.
Die rechtlichen Hintergründe
Gemäß der Erklärung von HoYoverse ist die Altersüberprüfung gesetzlich verpflichtend, ein Umstand, der aus einer Entscheidung der US-amerikanischen Handelskommission (FTC) resultiert. Die FTC hatte festgestellt, dass Genshin Impact Kinder irreführend über die Kosten von Mikrotransaktionen und seltenen Preisen in den gacha-artigen Mechaniken informiert hatte. Dadurch wurden insbesondere jüngere Spieler animiert, unverhältnismäßig hohe Summen für virtuelle Güter auszugeben. Hinzu kommt, dass der Titel persönliche Daten von Kindern sammelte, entgegen der Bestimmungen des Children’s Online Privacy Protection Act (COPPA). Das Gesetz schützt Kinder unter 13 Jahren vor unautorisierter Datenerhebung.
Maßnahmen und Konsequenzen
Das neue System zur Altersverifikation wird bis spätestens 20. Mai 2023 für alle Nutzer implementiert. Bestehende sowie neue Spieler müssen ihr Alter bei der Anmeldung angeben, und zwar bis spätestens 18. Juli. Bei Nichterfüllung wird das Konto gesperrt, Freundeslisten und Chatprotokolle werden gelöscht, und Nutzer werden nicht mehr über Spiel-Updates informiert. Sollten Nutzer bis Juli 2026 keine Altersverifikation durchführen, werden alle personenbezogenen Daten im HoYoverse-Konto gelöscht. Es ist ratsam, beim nächsten Login das korrekte Geburtsdatum anzugeben.
Die Einführung dieses Systems ist ein deutlicher Hinweis darauf, wie sich Spielentwickler an die sich verschärfenden Datenschutzgesetze anpassen müssen. Diese Maßnahme schützt nicht nur Minderjährige, sondern zeigt auch die zunehmende Notwendigkeit transparenter Praktiken im digitalen Raum.