- OLEDs gewinnen an Bedeutung, da phosphoreszierende Materialien im Vergleich zu fluoreszierenden eine höhere Effizienz bieten. LG Display hat die Kommerzialisierung von blauen PHOLED-Panels bekanntgegeben, was einen bedeutenden Fortschritt darstellt. Diese neuen Panels können in mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets erhebliche Energieeinsparungen ermöglichen. Der Wettlauf um die Kommerzialisierung des blauen PHOLED-Materials begann 2023, mit wesentlichen Fortschritten und Kooperationen ab 2024. Theoretisch könnten vollständig phosphoreszierende Panels nahezu die gesamte verbrauchte Energie in Licht umwandeln.
In der Welt der Anzeigetechnologie sind OLEDs von besonderem Interesse. Historisch betrachtet war fluoreszierendes Material einfacher zu handhaben, aber phosphoreszierende Materialien bieten eine deutlich höhere Effizienz. Die Entwicklung hin zu 100% phosphoreszierenden OLED-Displays ist seit Jahren ein Ziel der Industrie. LG Display hat kürzlich einen bedeutenden Fortschritt in dieser Richtung verkündet: die Kommerzialisierung von Panels unter Einsatz des blauen phosphoreszierenden PHOLED-Materials. Zum ersten Mal sind alle drei primären OLED-Farben – Rot, Grün und Blau – als PHOLED verfügbar.
Innovative PHOLED-Technologie
Theoretisch könnte ein vollständig phosphoreszierendes Panel eine Effizienz von 99% erreichen, was bedeutet, dass nahezu die gesamte verbrauchte Energie in Licht umgewandelt würde, ohne nennenswerte Wärmeentwicklung. LG Display verwendet dabei eine hybride Zwei-Schicht-Tandem-OLED-Struktur. In der unteren Schicht findet man das fluoreszierende blaue OLED, während das blaue PHOLED in der oberen Schicht zum Einsatz kommt. Diese Struktur erreicht derzeit nicht die theoretische Höchstleistung. Dennoch erzielt LG Display eine Energieeinsparung von 15% im Vergleich zu herkömmlichen fluoreszierenden blauen OLED-Panels. Dies ist ein greifbarer Beweis dafür, dass PHOLED möglicherweise eines Tages die beliebten Erwartungen erfüllen könnte.
Zukunftsperspektiven und Anwendungen
Die Vorstellung dieser neuen blauen PHOLED-Panels bei der SID Display Week 2025 in San Jose, Kalifornien, markiert einen weiteren Meilenstein. Diese neuen Panels sind zunächst für kleinere Geräte wie Smartphones und Tablets konzipiert. Gerade für mobile und batteriegetriebene Geräte ist jede Form der Energieeinsparung, insbesondere im Display-Bereich, von großem Vorteil, da dieser oft den größten Teil der Energie verbraucht.
Wettlauf um blaue PHOLED
Der Wettstreit um die Kommerzialisierung des blauen PHOLED-Materials begann im Jahr 2023. Universal Display Corporation (UDC) erklärte damals, dass sie erfolgreich ein blauen phosphoreszierendes OLED-Material geschaffen hatten, das den Anforderungen der Massenproduktion gerecht werden könnte. Zu jener Zeit hatte noch kein Unternehmen offiziell eine Kooperation mit UDC in diesem Bereich bekanntgegeben, doch es wurde allgemein angenommen, dass sowohl Samsung Display als auch LG Display Interesse bekundet hatten. Schließlich, im Jahr 2024, verkündete LG Display die Zusammenarbeit mit UDC, was die Innovationsbemühungen in diesem Bereich erheblich verstärkt hat.