Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Künstliche Intelligenz übernimmt die Playlists auf Spotify

  • Thomas Harnisch
  • 03.07.2025 15:07
Total
0
Shares
0
0
0
  • Künstliche Intelligenz hat die Musikwelt erobert und sorgt für eine Flut an AI-generierten Tracks auf Streaming-Diensten wie Spotify. Selbst jene, die gewöhnlich KI meiden, könnten unbewusst solchen Klängen lauschen. Plattformen wie Deezer sind nicht gegen den Aufstieg künstlicher Musik gefeit und markieren rund 18 Prozent aller täglich hochgeladenen Songs als AI-Tracks. Der rasante Anstieg von AI-generierter Musik wirft sowohl technische als auch ethische Fragen auf, die die kreative Landschaft beeinflussen. Die Herausforderungen umfassen den Schutz der Urheberrechte und die Authentizität des künstlerischen Ausdrucks.

Künstliche Intelligenz hat die Musikwelt auf eine Weise erobert, die sowohl faszinierend als auch beunruhigend ist. Streaming-Dienste wie Spotify sind von einer Flut an AI-generierten Tracks überschwemmt, wodurch selbst jene, die gewöhnlich KI meiden, unbewusst solchen Klängen lauschen könnten. Ein markanter Fall ist der skurrile Song „Make Love to My Shitter“ der Künstlergruppe BannedVinylCollection. Diese kuriose Komposition wurde unlängst von Spotify in die Playlist eines Hörers aufgenommen, direkt nachdem er ein Album von Lucinda Williams genossen hatte. Was zunächst wie ein obszöner Scherz aus früheren Jahrzehnten klang, entpuppte sich später als Erzeugnis von KI.

Unkontrollierter Zuwachs von AI-Musik

Der Schöpfer dieser melodiösen Absonderlichkeiten, bekannt als „JB“, bestätigt, dass seine produktionstechnisch anstößigen Lieder allesamt von künstlicher Intelligenz stammen. Obwohl er von seinen Kreationen finanziell profitiert, liegt der Großteil seines Einkommens eher auf Plattformen wie Patreon und Bandcamp als auf Spotify. Ein weiterer Akteur im AI-Musikbereich, Tim Ingham, beobachtete kürzlich ebenfalls, dass ihm auf Spotify Musik aus dem obszönen Neuheitengenre serviert wurde, die anscheinend von künstlicher Intelligenz geschaffen war. Solche Songs ahmen gängige Musikstile nach, was die Zuhörer oft täuscht.

Auch andere Plattformen wie die französische Deezer-App sind nicht gegen den Aufstieg künstlicher Musik gefeit. Ihr System zur Erkennung von AI-Tracks markiert inzwischen rund 18 Prozent aller täglich hochgeladenen Songs. Obwohl bestimmte Inhalte aussortiert werden, fehlt eine Funktion, die es Zuhörern ermöglicht, AI-generierte Musik zu meiden. Solange es keine umfassende Sperre dafür gibt, bleibt die AI-Musikindustrie ein selbstständiger Bestandteil der Streaming-Welt.

Ethische Fragen und künstlerische Integrität

Dieser rasante Anstieg wirft sowohl technische als auch ethische Fragen auf. Besonders das Beispiel der Band Velvet Sundown illustriert die Problematik. Obwohl das Kollektiv öffentlich erklärte, keine KI in seiner Musik zu verwenden, gab es in der Pressearbeit und im Aufnahmeprozess den Einsatz von AI zu. Ein Experte für AI-Spracherkennung beschrieb ihre Musik als „definitiv AI-generiert“ und hob sowohl das große Interesse als auch die hohe Qualität dieser Produktionen hervor.

Mit dem zunehmenden Präsenz von AI analysieren Experten, wie sich diese Technologie auf die kreative Landschaft auswirken könnte. Wie ein Musiker feststellte, erforderten manche AI-generierte Melodien durchaus Anerkennung, obwohl ihre Herkunft die Wahrnehmung beeinflusst. Der Erfolg solcher Musik verdeutlicht, dass die aufkommende Technologie das Potenzial hat, die traditionellen Vorstellungen von künstlerischem Schaffen zu verändern. Die Herausforderungen sind vielfältig, vom Schutz der Urheberrechte bis zur Authentizität des künstlerischen Ausdrucks.

Mehr zum Thema:
  • Deezer schlägt Spotify: HiFi-Musikgenuss für Audiophile!
    Deezer schlägt Spotify: HiFi-Musikgenuss für Audiophile!
  • Unglaublich, wie Spotify und Co. Ihre Musikgewohnheiten verändern!
    Unglaublich, wie Spotify und Co. Ihre…
  • Deezer schockiert Spotify: Revolutionäre Neuerungen enthüllt!
    Deezer schockiert Spotify: Revolutionäre Neuerungen…
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
AI-Konflikt: Trumps Wahrheitsanspruch bedroht KI-Neutralität
Weiterlesen
  • News
AI-Konflikt: Trumps Wahrheitsanspruch bedroht KI-Neutralität
  • Thomas Harnisch
  • 25.07.2025 17:13
Weiterlesen
  • News
Staatssekretär lobt ID Austria, nutzt sie selbst kaum!
  • Thomas Harnisch
  • 25.07.2025 14:22
Samsungs neue Smartwatch: Revolutionäres Design, aber sinnlos?
Weiterlesen
  • News
Samsungs neue Smartwatch: Revolutionäres Design, aber sinnlos?
  • Thomas Harnisch
  • 25.07.2025 14:13
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • AI-Konflikt: Trumps Wahrheitsanspruch bedroht KI-Neutralität
    AI-Konflikt: Trumps Wahrheitsanspruch bedroht KI-Neutralität
  • Staatssekretär lobt ID Austria, nutzt sie selbst kaum!
  • Samsungs neue Smartwatch: Revolutionäres Design, aber sinnlos?
    Samsungs neue Smartwatch: Revolutionäres Design, aber sinnlos?
  • Letzter Bauabschnitt von SuedOstLink endlich genehmigt!
    Letzter Bauabschnitt von SuedOstLink endlich genehmigt!
  • Nacktskandal: Googles Kamera fängt intimen Moment ein!
    Nacktskandal: Googles Kamera fängt intimen Moment ein!
  • Tuvalus Flucht vor dem steigenden Meer: Ein Land migriert
    Tuvalus Flucht vor dem steigenden Meer: Ein Land migriert
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.