Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Leibniz’ geheimer Code: Die Programmiersprache von morgen?

  • Thomas Harnisch
  • 14.04.2025 17:34
Leibniz' geheimer Code: Die Programmiersprache von morgen?
Symbolfoto
Total
1
Shares
0
0
1
  • Gottfried Leibniz strebte nach einer universellen Sprache, der characteristica universalis, um wissenschaftliche Wahrheiten klar darzustellen. Heute leben Elemente seines Traums in modernen Programmiersprachen fort, die versuchen, Klarheit und AusdrucksstĂ€rke zu bieten. Objective-C als Programmiersprache ist polarisierend und bekannt fĂŒr seine komplexe Syntax. Trotz ihrer Schwierigkeiten hatte Objective-C einen erheblichen Einfluss auf die Mobile Development-Welt. Viele Entwickler bewegen sich aufgrund persönlicher Vorlieben und historischer ZufĂ€lle in Bezug auf Programmiersprachen.

Nach der Erfindung der Infinitesimalrechnung, der Aktuarialtabellen, des mechanischen Rechners und der PrĂ€gung des Ausdrucks „beste aller möglichen Welten“ hatte der brillante Gottfried Leibniz das GefĂŒhl, dass sein Lebenswerk unvollstĂ€ndig war. Schon in jungen Jahren trĂ€umte dieser Universalgelehrte des 17. Jahrhunderts davon, eine Sprache zu schaffen, die er als characteristica universalis bezeichnete. Diese Sprache sollte alle wissenschaftlichen Wahrheiten perfekt reprĂ€sentieren und das Entdecken neuer Erkenntnisse so einfach machen, wie grammatikalisch korrekte SĂ€tze zu formulieren sind. Dieses „Alphabet des menschlichen Denkens“ sollte keine Falschaussagen oder Unklarheiten zulassen, und Leibniz arbeitete daran bis zu seinem Lebensende.

Die Moderne Parallele

Heute lebt eine Version von Leibniz’ Traum in Form von Programmiersprachen fort. Diese sollen zwar nicht die Gesamtheit des physikalischen und philosophischen Universums abbilden, reprĂ€sentieren jedoch das nĂ€chstbeste: Die schier endlosen Einsen und Nullen im Inneren eines Computers. Wagemutige oder schlicht verrĂŒckte Computerwissenschaftler gehen daran, neue Sprachen zu entwickeln, die ihre eigene characteristica universalis darstellen könnten—Systeme, die so ausdrucksstark sind, dass sie keine Unklarheiten lassen und Kommentare, Dokumentationen und Unit-Tests ĂŒberflĂŒssig werden.

NatĂŒrlich ist Ausdruckskraft ebenso eine Frage des persönlichen Geschmacks wie der Informationstheorie. FĂŒr den einen mag der Genuss von Steely Dan im Jugendalter einen prĂ€genden Einfluss gehabt haben, wĂ€hrend die eigene PrĂ€ferenz fĂŒr Programmiersprachen durch jene geformt wurde, die man zuerst selbst erlernte. In meinem Fall war dies Objective-C.

Objective-C: Ein polarisierendes Erbe

Objective-C gilt als polarisierend—oft verspottet fĂŒr seine unermĂŒdliche WortfĂŒlle und eigenartigen eckigen Klammern. Einst nahezu obskur, hĂ€tte diese Sprache ohne einen unerwarteten historischen Zufall in den frĂŒhen 1990ern in Vergessenheit geraten können. Doch wĂ€hrend meiner Zeit in der Softwareentwicklung fand ich mich oft dabei, in Bars und auf Plattformen wie HackerNews ihre schwerfĂ€lligen Designentscheidungen zu verteidigen.

In meinen Anfangsjahren als Software-Ingenieur erlebte ich, wie schwer es sein konnte, in einem ĂŒberfĂŒllten Feld Fuß zu fassen. WĂ€hrend meiner Collegezeit, als Mobile Development-Kurse rar waren, entdeckte ich Objective-C als Sprache fĂŒr iPhone-Apps. Ich hatte ein Nischengebiet entdeckt. Das Programmieren mit Objective-C vermittelte mir das berauschende GefĂŒhl unendlicher Selbstausdruckskraft und ließ mich glauben, dass ich alles erschaffen könnte, was ich mir nur vorstellen wĂŒrde—bis ich es nicht mehr tat.

Mehr zum Thema:
  • CMS – Das beste Content Management System der Welt finden
    CMS: Mit einem Content Management System zur besten Webseite
  • Die besten 50 Seo Tipps fĂŒr Einsteiger
    Die 50 besten SEO Tipps fĂŒr Einsteiger
  • Auf dem Bild wird mit einem Beispielcode gezeigt, was regulĂ€re AusdrĂŒcke sind. Außerdem sind auf diesem Bild 2 Programmierer mit einem PC zu sehen, die sich auf dem Bildschirm den Code ansehen.
    Was sind regulĂ€re AusdrĂŒcke und wozu werden sie verwendet?
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit ĂŒber 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische GerĂ€te aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
AI-Konflikt: Trumps Wahrheitsanspruch bedroht KI-NeutralitÀt
Weiterlesen
  • News
AI-Konflikt: Trumps Wahrheitsanspruch bedroht KI-NeutralitÀt
  • Thomas Harnisch
  • 25.07.2025 17:13
Weiterlesen
  • News
StaatssekretÀr lobt ID Austria, nutzt sie selbst kaum!
  • Thomas Harnisch
  • 25.07.2025 14:22
Samsungs neue Smartwatch: RevolutionÀres Design, aber sinnlos?
Weiterlesen
  • News
Samsungs neue Smartwatch: RevolutionÀres Design, aber sinnlos?
  • Thomas Harnisch
  • 25.07.2025 14:13
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste BeitrÀge
  • AI-Konflikt: Trumps Wahrheitsanspruch bedroht KI-NeutralitĂ€t
    AI-Konflikt: Trumps Wahrheitsanspruch bedroht KI-NeutralitÀt
  • StaatssekretĂ€r lobt ID Austria, nutzt sie selbst kaum!
  • Samsungs neue Smartwatch: RevolutionĂ€res Design, aber sinnlos?
    Samsungs neue Smartwatch: RevolutionÀres Design, aber sinnlos?
  • Letzter Bauabschnitt von SuedOstLink endlich genehmigt!
    Letzter Bauabschnitt von SuedOstLink endlich genehmigt!
  • Nacktskandal: Googles Kamera fĂ€ngt intimen Moment ein!
    Nacktskandal: Googles Kamera fÀngt intimen Moment ein!
  • Tuvalus Flucht vor dem steigenden Meer: Ein Land migriert
    Tuvalus Flucht vor dem steigenden Meer: Ein Land migriert
Agentur.rocks
  • DatenschutzerklĂ€rung
  • Impressum
  • Sitemap
  • GastbeitrĂ€ge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog fĂŒr Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing KundenloyalitĂ€t
  • CRM Systeme fĂŒr kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drĂŒcke Enter.