- Lenovos neues Gaming-Tablet wird mit dem Snapdragon 8 Elite-Chip ausgestattet sein. Der Akku des Tablets wird eine Kapazität von 7.600 mAh haben. Das Kühlsystem umfasst eine Vapor Chamber mit einem 12.000mm2 großen Kupferkühlkörper. Das Tablet wird bis zu 16 GB RAM und 512 GB Speicher bieten. Veröffentlichung und Preis sind noch unklar, aber das Release-Datum ist im Mai 2025 erwartet.
Die Ankunft von Lenovos neuem Gaming-Tablet steht unmittelbar bevor. Das Unternehmen hat kürzlich einige der wichtigsten Spezifikationen preisgegeben. Die vierte Generation ist als Auffrischung der vorherigen Serie konzipiert und soll zahlreiche interne Verbesserungen erhalten, die sie in die Liga der führenden Spiele-Tablets heben könnten. Die Veröffentlichung des Lenovo Legion Tab Gen 3 erfolgte erst gegen Ende 2024, doch bereits im Mai 2025 erwartet uns die Nachfolgeversion.
Technische Verfeinerungen
Bereits durchgesickerte Informationen besagen, dass das kommende Modell den Snapdragon 8 Elite-Chip beherbergen wird. Diese Entscheidung sollte in puncto Leistungsfähigkeit einen merklichen Unterschied machen. Dennoch bleibt offen, ob Lenovo die Version mit sieben oder acht Kernen des SoC verwenden wird, was die Erwartungen etwas in der Schwebe hält. Ein weiterer bedeutender Fortschritt betrifft die Akkuleistung. Die Kapazität wurde von 6.550 mAh auf 7.600 mAh erhöht. Dies in Kombination mit dem neuen Snapdragon-Prozessor lässt eine erhebliche Verlängerung der Akkulaufzeit erwarten, was für Gaming-Tablets maßgeblich ist.
Kühltechniken und Spezifikationen
Darüber hinaus erhebt Lenovo den Kühlmechanismus auf ein neues Niveau. Die Kühltechnologie umfasst nun eine großflächige Vapor Chamber mit einem 12.000mm2 großen Kupferkühlkörper. Intensives Gaming kann Geräte stark aufheizen und eine effiziente Kühlung ist hier essenziell. Abschließend wurde bekannt, dass das Tablet mit bis zu 16 GB RAM und 512 GB Speicher ausgestattet sein wird. Trotz dieser leistungsstarken Komponenten soll das Gerät mit etwa 340 Gramm relativ leicht und transportabel bleiben.
Obwohl der genaue Verkaufspreis und das Erscheinungsdatum im Handel noch unklar sind, deutet alles auf einen Start im Mai hin. Es bleibt spannend, wann genau das Gerät in den Regalen auftauchen wird und zu welchem Preis der Markt damit rechnen muss.