Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Lotus enthüllt Theory 1: Der Supersportwagen der Zukunft

  • Thomas Harnisch
  • 17.09.2024 02:35
Lotus enthüllt Theory 1: Der Supersportwagen der Zukunft
Symbolfoto
Total
1
Shares
0
0
1
  • Lotus enthüllt ein neues Supersportwagenkonzept namens Theory 1, das fortschrittliche Technologien für zukünftige Modelle präsentiert. Lotus setzt statt auf extreme Leistungsdaten wie 2.000 PS auf eine ausgeglichene Performance von 987 PS, betont durch Design-Kontrolliertheit und Leichtigkeit. Der Theory 1 beeindruckt mit weniger als 1.600 kg Gewicht dank komplett kohlefaserbasiertem Aufbau und minimalistischem Einsatz von Materialien. Der Innenraum ist futuristisch und funktional, mit einem zentral platzierten Fahrersitz und innovativer Display-Integration. Neue Technologien wie die “Dusive” Textiltechnologie ermöglichen ein taktiles Feedback und reduzieren die Notwendigkeit für herkömmliche Schaltflächen im Innenraum.

Lotus hat mehr als nur große SUVs in der Zukunft. Die britische Firma, einst berühmt für ihre leichten Sportwagen, möchte, dass Sie das glauben, und hat deshalb ein markantes neues Supersportwagenkonzept enthüllt, genannt Theory 1.

Dies ist jedoch nicht die elektrische Wiedergeburt des legendären Lotus Esprit aus den 70er Jahren – zumindest noch nicht. Lotus-Enthusiasten werden bemerken, dass der Name nicht dem traditionellen „Type“ gefolgt von drei Zahlen entspricht, noch beginnt der Name mit einem E, wie fast alle Serienfahrzeuge von Lotus. Stattdessen dient Theory 1 dazu, die Technologie zu präsentieren, die Lotus für zukünftige Fahrzeuge geplant hat und vielleicht einen Hinweis auf einen kommenden Supersportwagen zu geben.

Ein Hauch von Esprit

Ben Payne, Vizepräsident für Design bei Lotus, erklärte exklusiv: „Wir wollten dieses Gefühl der Reinheit wieder einfangen, aber kein Nachahmungswerk eines Esprit schaffen, da das keinen Sinn ergibt. Es geht mehr um den Geist dieses Wagens, die Logik des Designs und wie kontrolliert es in der Ausführung ist.“ Diese Kontrolliertheit ist der Schlüssel zu allen Aspekten des Theory 1. Lotus hätte ihm 2.000 PS verleihen können, um mit seinem Flaggschiff zu konkurrieren, entschied sich jedoch für vernünftigere 987 PS (1.000 PS). Sie hätten ihren Designern gestatten können, sich mit riesigen Aerostrukturen und anderen Hypercar-Utensilien auszutoben, oder stark auf Konzeptauto-Klischees wie riesige Touchscreens und künstliche Intelligenz setzen können. Stattdessen tat Lotus das, wofür es am besten bekannt ist: Es vereinfachte und fügte Leichtigkeit hinzu.

Payne erklärte weiter: „Es gab diese Periode des Maximalismus, in der die Leute ständig alles übertreffen mussten. Ich denke, wir haben den Punkt erreicht, an dem es stilistisch und technologisch stagnierte.“ Er fügt hinzu: „Wir führen hier keinen verrückten Zahlenwettbewerb.“

Erstaunliche Leichtigkeit

Obwohl es nach den Maßstäben von 2024 nicht verrückt ist, stellt Lotus den Theory 1 weiterhin als ernsthaft schnellen Supersportwagen dar. Mit einer Reichweite von 250 Meilen von einer bescheidenen 70-kWh-Batterie, Allradantrieb mit dem hinteren Motor direkt an der Aufhängung befestigt, einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in unter 2,5 Sekunden und einer Höchstgeschwindigkeit von 320 km/h erfüllt er alle Supercar-Kriterien. Wichtiger als die reine Leistung ist jedoch das Gewicht. Lotus gibt an, dass das komplett aus Kohlefaser bestehende Conceptcar weniger als 1.600 kg wiegt, etwa 300 kg weniger als der Evija.

Um diesen Punkt weiter zu verdeutlichen, nutzt der Wagen nur zehn „A-Oberflächenmaterialien“ – Materialien, die man ohne weiteres sehen und berühren kann – im Gegensatz zu den branchenüblichen 100. Diese Materialien umfassen Glasfasern auf Zellulosebasis, gehackte Carbonfasern und Titan sowie recycelte Formen von Glas, Polyester, Gummi und Aluminium.

Zukunftsweisende Innenausstattung

Öffnen Sie die Türen, die clever nach oben und dann nach hinten gleiten, um eine große Öffnung zu schaffen, fällt die Leere des Innenraums auf. Der Fahrer sitzt in der Mitte, flankiert von zwei Passagieren, und alle drei sitzen direkt auf der Kohlefaserwanne. Es sieht aus wie ein Rennwagen von einem fremden Planeten, aber wenn man erst einmal sitzt und das einstellbare Lenkrad und die Pedale heranzieht, ist es perfekt bequem.

Payne erklärte: „Wir wollten es nicht super extrem machen. Diese Autos sollen den Menschen keine Angst einjagen.“ Ein Head-up-Display wird auf ein schwarzes Panel am unteren Rand der Windschutzscheibe projiziert und zeigt wesentliche Informationen wie Geschwindigkeit und Navigationsbefehle an. Digitale Bildschirme, die als Seitenspiegel fungieren, sitzen innerhalb der A-Säulen, und das Lenkrad beherbergt ein weiteres digitales Display. Trotz der offensichtlichen visuellen Dramatik ist das größte Merkmal des Innenraums nicht, was der Fahrer sieht, sondern was er fühlt.

Ersatz für Schaltflächen

In den Stoff der Türen, des Lenkrads und der Sitze sind Dutzende von aufblasbaren Pods eingebettet, die jeweils individuell gesteuert werden. Diese Technologie, genannt , funktioniert ähnlich wie Massagesitze, ist jedoch viel kleiner und liefert daher eine präzisere Empfindung. Entwicklungen wie die reaktive Textiltechnologie ermöglichen es, dass sich Schalter nur dann physisch bilden, wenn sie benötigt werden.

Facundo Gutierrez, Geschäftsführer von MotorSkins, erklärte: „Die Technologie ist nur da, wenn Sie sie brauchen, und verschwindet dann wieder. Zum Beispiel, wenn ein Auto von hinten kommt, kann der Stoff Ihnen ein sanftes Klopfen auf die Schulter geben.“ So lässt sich das Fahrzeug steuern, ohne dass man ständig aufs Display tippen oder wischen muss.

Die Theory 1 verfügt zudem über ein in die Kopfstützen integriertes Soundsystem. Die Lautsprecher—zwei pro Besatzungsmitglied, plus ein Subwoofer hinter dem Fahrer—stammen von Audio-Spezialisten und sind in einer 3D-gedruckten Gitterstruktur montiert, die aus einem Polyurethan-Elastomer besteht. So kann ein Bauteil sowohl Komfort als auch Schutz bei Unfällen bieten, was die Produktion und das Recycling vereinfacht.

Mehr zum Thema:
  • Überraschende Enthüllung: Diese 4 E-SUVs wirst du lieben!
    Überraschende Enthüllung: Diese 4 E-SUVs wirst du lieben!
  • Performance Marketing
    Performance Marketing - Einfach erklärt
  • Unglaublicher Preissturz: Asus ROG Ally Z1 Extreme extrem günstig!
    Unglaublicher Preissturz: Asus ROG Ally Z1 Extreme…
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Apple und Google revolutionieren Barrierefreiheit mit Updates!
Weiterlesen
  • News
Apple und Google revolutionieren Barrierefreiheit mit Updates!
  • Thomas Harnisch
  • 17.05.2025 12:13
Diese Home Depot Deals werden Ihren Frühling revolutionieren!
Weiterlesen
  • News
Diese Home Depot Deals werden Ihren Frühling revolutionieren!
  • Thomas Harnisch
  • 17.05.2025 07:11
Weiterlesen
  • News
Sound-Schnäppchen: Holen Sie sich Dolby Atmos für nur 868$!
  • Thomas Harnisch
  • 17.05.2025 01:07
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Apple und Google revolutionieren Barrierefreiheit mit Updates!
    Apple und Google revolutionieren Barrierefreiheit mit Updates!
  • Diese Home Depot Deals werden Ihren Frühling revolutionieren!
    Diese Home Depot Deals werden Ihren Frühling revolutionieren!
  • Sound-Schnäppchen: Holen Sie sich Dolby Atmos für nur 868$!
  • Sichern Sie sich diesen genialen Samsung 4K OLED-Deal jetzt!
  • Sprachlos: Darth Vader sorgt für Chaos im Fortnite-Universum!
  • Erfahren Sie, warum der HP Pavilion 16t jetzt ein Muss ist!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.