Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Magnetismus im All: Die geheime Kraft hinter der Sternenbildung

  • Thomas Harnisch
  • 28.07.2024 23:48
Total
2
Shares
0
0
2
  • Riesige Gasansammlungen in der Milchstraße bilden Sterne durch magnetische Kräfte. Magnetfeldmessungen sind schwierig und basieren auf Staub- und Lichtstudien. Stanford-Astrophysikerin nutzt neue Techniken und Simulationen, um galaktischen Magnetismus zu erforschen. Staubkörner im interstellaren Medium richten sich nach Magnetfeldern aus und beeinflussen Lichtpolarisation. Magnetfeldstrukturen variieren zwischen Galaxientypen und bieten Einblicke in Galaxienbildung.

Inmitten des turbulenten Treibens der Milchstraße ballen sich riesige Gasansammlungen zu Wolken zusammen, in denen Sterne geboren werden. Bei diesem Prozess spielt eine verschleierte Kraft eine Rolle: der Magnetismus. „Es gibt dieses fantastische Zitat: Man kann die Unwissenheit eines Menschen an der Stärke seines Magnetfelds messen“, sagte eine Astrophysikerin an der Stanford University. „Mit anderen Worten, wenn wir in der Astrophysik ein historisches Problem haben, das wir nicht vollständig verstehen, geben wir einfach dem Magnetfeld die Schuld. Wir winken ab und sagen: ‚Ah! Das Magnetfeld!‘“

Die Herausforderung der Messung

Wie genau diese fundamentale Kraft unsere Galaxie formt, entzieht sich Wissenschaftlern seit langem, größtenteils weil die Messung des galaktischen Magnetfelds eine beträchtliche Herausforderung darstellt. Da es nicht direkt nachweisbar ist, locken Astronomen Hinweise hervor, indem sie Staub studieren, der durch das Magnetfeld ausgerichtet wurde, und das Licht, das durch diesen Staub hindurchtritt. Während vieles noch unbekannt bleibt, bringen uns neue Werkzeuge und Methoden der Wahrnehmung des Einflusses des Magnetismus auf die Entwicklung von Sternen und Galaxien näher.

Als Leiterin der Cosmic Magnetism and Interstellar Physics-Gruppe in Stanford nutzt sie eine Kombination aus neuartigen Beobachtungstechniken, Simulationen und Theorien, um die Rätsel des galaktischen Magnetismus zu lösen. Dieses Jahr wurde sie mit dem Sloan Research Fellowship für „herausragende frühe Karriere-Fakultätsmitglieder, die das Potenzial haben, ihre Forschungsbereiche zu revolutionieren“ ausgezeichnet. „Wir versuchen, es nicht als Maß für unsere Unwissenheit zu sehen, sondern wirklich die detaillierte Physik zu verstehen, wie das Magnetfeld Dinge beeinflusst“, sagte sie.

Überwindung der Unsichtbarkeit

Da das Magnetfeld selbst unsichtbar ist, wie kartieren Sie seine Struktur? Das interstellare Medium (ISM) enthält viel Staub, mikroskopische Materialteilchen, und diese kleinen Staubkörner haben eine amorphe Form; sie sind keine perfekten Kugeln. Sie richten sich mit einer bevorzugten Orientierung in Bezug auf das lokale Magnetfeld aus, in dem sie sich befinden. Eine Folge davon ist, dass das Licht von einem Hintergrundstern, das durch diese magnetisch ausgerichteten Staubkörner filtert, eine Polarisationsänderung erfährt.

Diese Staubkörner strahlen auch Licht aus, und diese Strahlung hat einen Polarisationswinkel, der durch die Ausrichtung des lokalen Magnetfelds festgelegt wird. Diese Methoden sind nur einige Beispiele der Werkzeuge, die zur Erforschung des Magnetfelds in der Galaxis verwendet werden. Es gibt jedoch noch viele offene Fragen darüber, wie das Magnetfeld in der Galaxie überhaupt erzeugt wird.

Den Ursprung verstehen

Wir möchten verstehen, was letztendlich den Ursprung des Magnetismus im Universum beeinflusst. Wie haben die Gasbewegungen während der Galaxienentstehung das Magnetfeld verstärkt und verteilt, um die heute beobachtete Struktur zu haben? Eine hilfreiche Entwicklung zur Beantwortung dieser Frage sind die Beobachtungen der Magnetfeldstruktur in anderen Galaxien.

Ja, wir sehen unterschiedliche Magnetfeldstrukturen in verschiedenen Galaxientypen und versuchen immer noch, das Gesamtbild zu verstehen. Eine besonders interessante Beobachtung betrifft die Antennengalaxien, zwei verschmelzende Galaxien, bei denen ein sehr kohärentes Magnetfeld in der Interaktionsregion zwischen ihnen durch Staubpolarisierung festgestellt wurde. Das ist aus vielen Gründen faszinierend.

Geburtsort des Sternenstaubs

Der Gasfluss im interstellaren Medium verläuft durch verschiedene physikalische Zustände. In den dichten, kalten Molekülwolken werden Sterne geboren. An einem anderen Ende des Spektrums finden wir sehr heißes Plasma. Der Zyklus umfasst den Übergang von Gas in verschiedene Phasen und seine Rückführung ins interstellare Medium, um neue Sterngenerationen zu bilden. Ein faszinierendes Phänomen ist, dass filamentäre Molekülwolken sich orthogonal zum lokalen Magnetfeld ausrichten.

Neue Entdeckungen

Wie kann das Studium des galaktischen Magnetfelds dabei helfen, herauszufinden, wie es entstanden ist? Die Antwort liegt vielleicht in der Betrachtung ferninfraroter Polarisationen anderer Galaxien oder in den Wechselwirkungen während der Galaxienbildung selbst. Obwohl wir möglicherweise nicht wissen, woher das „Saatfeld“ stammt, können moderne Beobachtungen Rückschlüsse auf die Verstärkung und Verteilung des Magnetfelds während der Galaxienentstehung bieten, die einstige Schwächen aber jetzt systematische Ansätze bereitstellen.

Mehr zum Thema:
  • Unglaubliche Mars-Wolken in auffälligen Farben entdeckt!
    Unglaubliche Mars-Wolken in auffälligen Farben entdeckt!
  • Die besten 50 Seo Tipps für Einsteiger
    Die 50 besten SEO Tipps für Einsteiger
  • SEO
    SEO Optimierung: Wie Sie Ihre Seiten für eine…
Total
2
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 2
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • News
Avengers-Filme verschoben: Fans müssen länger warten!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 17:07
Weiterlesen
  • News
Metas Chatbot-Revolution: Gefährliche Ideologien im Anflug?
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 17:01
Auf Microsoft Build 2025: So revolutioniert KI unseren Alltag!
Weiterlesen
  • News
Auf Microsoft Build 2025: So revolutioniert KI unseren Alltag!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 16:34
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Avengers-Filme verschoben: Fans müssen länger warten!
  • Metas Chatbot-Revolution: Gefährliche Ideologien im Anflug?
  • Auf Microsoft Build 2025: So revolutioniert KI unseren Alltag!
    Auf Microsoft Build 2025: So revolutioniert KI unseren Alltag!
  • Diese unglaubliche Klangflut wird Ihr Musikverständnis verändern!
    Diese unglaubliche Klangflut wird Ihr Musikverständnis verändern!
  • Entdecke die luxuriöse Einkaufsliste der berühmtesten Superschurken!
    Entdecke die luxuriöse Einkaufsliste der berühmtesten Superschurken!
  • Warum der 5. Juni Nintendo für immer verändern könnte
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.