- AMD bereitet die Einführung von sechs neuen Laptop-GPUs vor, darunter ein unerwartetes Modell. Die RX 9080M wird das Flaggschiff der neuen Serie sein, ausgestattet mit 64 Recheneinheiten und 16 GB VRAM. Die Palette wird durch Modelle wie den RX 9070M XT und den RX 9060M ergänzt, die ebenfalls in energieeffizienten S-Varianten verfügbar sein werden. Im Vergleich zu Nvidia könnte AMD mit dieser Serie eine umfangreichere GPU-Palette für Laptops anbieten. Bisher waren AMD-GPUs in Laptops selten, doch das könnte sich mit dieser Generation ändern.
AMD hat kürzlich seine neuesten Desktop-Grafikkarten veröffentlicht, darunter die Modelle RX 9070 XT und das nicht-XT-Modell. Doch bisher gingen Laptop-Spieler leer aus. Das könnte sich jedoch bald ändern. Ein neues Leck deutet darauf hin, dass AMD sich darauf vorbereitet, sechs neue Laptop-GPUs einzuführen, darunter ein unerwartetes Modell. Dieser Hinweis kommt von All The Watts auf X (Twitter), der in seiner typischen Manier eine rätselhafte Botschaft mit GPU-Spezifikationen teilte. Jedes Modell ist mit einem “M” markiert, was darauf hindeutet, dass dies die RX 9000-Serie für Laptops ist, die in der Tat umfangreicher als die bisherige Desktop-Reihe ist.
Erweiterung der GPU-Reihe
Insbesondere umfasst die neue GPU-Palette Modelle wie die RX 9080M, ein Flaggschiff ohne Desktop-Pendant. Die Karte soll über 64 RDNA 4-Recheneinheiten (CUs) verfügen, was 4.096 Stream-Prozessoren (SPs) entspricht. Der RX 9080M wird voraussichtlich mit 16 GB VRAM ausgestattet sein, eine robuste Menge für jede GPU, die speziell für Laptops vorgesehen ist. Danach kommen der RX 9070M XT mit 48 CUs und 12 GB VRAM sowie der RX 9070M mit 32 CUs und 8 GB VRAM und der RX 9060M mit 28 CUs und 8 GB VRAM. Interessanterweise werden die letzten beiden Karten auch in S-Varianten verfügbar sein, was darauf hindeutet, dass es sich um energieeffiziente GPUs handelt, die in dünneren, akkuschonenden Laptops zu finden sein werden.
Nvidia im Vergleich
Ein Vergleich mit Nvidia zeigt, dass deren RTX 50-Serie für Laptops allmählich Gestalt annimmt, auch wenn noch weitere Modelle veröffentlicht werden müssen. Aktuell gibt es den RTX 5090M, RTX 5080M, RTX 5070 Ti M, RTX 5070M und den RTX 5060M. Gerüchten zufolge plant Nvidia auch einen RTX 5050, was mit der vorherigen Generation im Einklang stehen würde. Es scheint, als könnte AMD endlich eine umfangreichere GPU-Palette haben, die es mit Nvidia aufnehmen kann. Allerdings bleibt abzuwarten, wie es um die Verfügbarkeit bestellt ist, da AMDs diskrete GPUs in der Vergangenheit nicht in vielen Laptops zu finden waren. Es besteht die Hoffnung, dass diese Generation anders sein wird.