- Öffentliche Telefonate in Bussen und anderen Orten werden immer häufiger. Lautstarke Inhalte aus Mobilgeräten sind weit verbreitet. Erschwingliche und qualitativ hochwertige Ohrhörer sind erhältlich. Missverständnisse über preiswerte Ohrhörer sind überholt. Kopfhörer und Ohrhörer sind heutzutage kein Luxus mehr.
Das erste Mal, als ich jemandem begegnete, der in der Öffentlichkeit lautstark seinem Telefon lauschte, war ich auf einem Stadtbus und ich war aus zwei Gründen verblüfft. Der Lautstärkepegel des Telefons war nicht nur für den Sitznachbarn hörbar; unser ganzer Bereich im Bus konnte es vernehmen. Darüber hinaus handelte es sich um einen FaceTime-Anruf und weder die Person im Bus noch ihr Gesprächspartner schienen im Geringsten zurückhaltend, ihre Unterhaltung öffentlich fortzusetzen. Sie wirkten vollkommen unbeeindruckt.
Seitdem hat dieses Phänomen zugenommen. Es ist in Lebensmittelgeschäften, Flughafenlounges, Cafés und sogar auf Gehwegen zu beobachten. Nicht nur Telefongespräche und FaceTime sind betroffen. Musik, YouTube, TikTok, Instagram – überall kann man akustische Inhalte aus den Lautsprechern von Mobilgeräten vernehmen.
Bewährte Lösungen
Jeder kennt die Lösung: einfach ein Set von kabelgebundenen oder kabellosen Ohrstöpseln verwenden. So einfach ist das – oder vielleicht doch nicht. Viele glauben, das Problem sei nur durch kostspielige Kopfhörer zu lösen. Das stimmt heute jedoch nicht mehr. Der Markt bietet erschwingliche Optionen an, die dennoch qualitativ sind. Ein Beispiel sind Moondrop’s Space Travel Ohrhörer, die für 30 Dollar erhältlich sind und trotz des Preises einen großartigen Klang sowie Komfort bieten.
Mythen und Fakten
Ein häufiges Missverständnis lautet, preiswerte Ohrhörer seien nicht brauchbar. Früher hätte man das eventuell gesagt, aber jetzt stimmt es nicht mehr. Ja, die Aufbauzeit für eine vollständige Ladung mag minimal klingen, doch Qualität und Nutzererfahrung sind mittlerweile auch in unteren Preissegmenten zu finden.
Das Problem der fehlenden Kopfhörerbuchse treibt manche Nutzer weiter zur Verzweiflung. Aber auch hier gibt es einfach umzusetzende Lösungen. Adapter, die in den Ladeport gesteckt werden, sind weit verbreitet. Sie transformieren den Port in einen Kopfhöreranschluss, ohne viel Kostenaufwand.
Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass viele Menschen Vorbehalte haben, die mit der gegenwärtigen Technologie längst obsolet sind. Kopfhörer und Ohrhörer sind nicht länger ein Luxusartikel, den man sich zweimal überlegt. Vielmehr stehen ihre Möglichkeiten und der Komfort, den sie bieten, im Vordergrund. Eine Zukunft ohne die störende Alltagsakustik scheint nun greifbar.