- Merriam-Webster hat ein kostenloses Browser-Spiel namens “Revealed” eingeführt, bei dem Spieler ein Thema anhand geschwärzter Enzyklopädieeinträge erraten. Jeden Tag erhalten die Teilnehmer ein Blatt mit einer Kategorie und müssen das beschriebene Thema durch Hinweise und freizulegende Wörter erraten. Spieler können täglich bis zu sieben Enthüllungen nutzen, um Wörter im Eintrag sichtbar zu machen, und einen Buchstaben des gesuchten Themas anzeigen lassen. Ziel des Spiels ist es, mit so wenigen Hinweisen wie möglich das richtige Thema zu erraten. Nach dem Spielen können Teilnehmer ihre Leistung und Statistiken mit anderen vergleichen.
In jüngster Zeit hat Merriam-Webster ein faszinierendes Rätselspiel namens “Revealed” ins Leben gerufen. Als ein kostenloses Browser-Spiel fordert es die Spieler heraus, ein Thema anhand einer Beschreibung zu erraten, in der zahlreiche Wörter geschwärzt sind. Diese Neuentwicklung scheint nur folgerichtig, bedenkt man, dass Merriam-Webster hinter einem der renommiertesten Wörterbücher der Welt steht. Obwohl das Spiel nach dem großen Erfolg von Wordle, einem beliebten täglichen Rätselspiel, erscheint, hat “Revealed” dennoch seinen eigenen cleveren Charme, der Spielern eine ganz neue Herausforderung bietet.
Das Spielprinzip
Jeden Tag erhalten die Teilnehmer ein Blatt Papier mit einer Kategorie, beispielsweise Kunst und Kultur, an dessen Spitze. Darunter befindet sich ein Enzyklopädieeintrag, bei dem mehrere Worte unkenntlich gemacht sind. Die Spieler müssen herausfinden, welches Thema beschrieben wird, indem sie sich auf zusammenhangsgebende Hinweise stützen. Auf den ersten Blick schwierig, aber hier erweisen sich die Hinweise als sehr nützlich. Spieler können täglich bis zu sieben Enthüllungen nutzen, um jeweils ein redigiertes Wort freizulegen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, einen Buchstaben des gesuchten Themas mithilfe eines Tipps sichtbar zu machen. Ziel des Spiels ist es, das Thema mit so wenigen Hinweisen wie möglich zu erraten.
Spielspaß durch intelligentes Raten
Um das nicht zu einfach zu machen, hier ein fiktives Beispiel: Nehmen wir an, die Lösung eines bestimmten Tagespuzzles ist Super Mario Bros. Spieler sehen eine Seite, die möglicherweise mit „Leer ist ein Leer- Leer, das in Lehr erschien.“ beginnt. Der erste „Leer“ kann nicht enthüllt werden, aber beim zweiten könnte man „Video“ aufdecken, was das „Leer“ als Spiel identifizieren könnte. Statt eine weitere Enthüllung dafür zu vergeuden, könnte man entscheiden, das nächste „Leer“ aufzudecken, um das Erscheinungsjahr zu erhalten. Dieser Prozess wird wiederholt, bis ausreichend Informationen vorhanden sind, um eine fundierte Schätzung abzugeben.
Am Ende des Spiels können die Teilnehmer ihre Endstatistiken einsehen und ihre Leistung mit anderen Spielern vergleichen. Auch Lebenszeiten wie Abschlussraten und Serien werden aufgezeichnet. “Revealed” bietet eine einzigartige Möglichkeit, die eigenen Rätsellösungsfähigkeiten zu testen, und ist für jedermann kostenlos auf der Website von Merriam-Webster verfügbar. Wer auf der Suche nach ähnlichen kniffligen Spielen ist, findet hier sicherlich ein spannendes neues Erlebnis.