- Jason Wei, ein führender Forscher bei OpenAI, wechselt zu Meta. Wei war entscheidend an o3- und tief verankerten Forschungsmodellen bei OpenAI beteiligt. Hyung Won Chung, ein weiterer OpenAI-Wissenschaftler, wird ebenfalls zu Meta wechseln. Beide Forscher sammelten zuvor Erfahrungen bei Google und traten gleichzeitig bei OpenAI ein. Meta verfolgt eine offensive Rekrutierungsstrategie, um seine Superintelligenz-Initiative zu fördern.
Jason Wei, ein renommierter Forscher bei OpenAI, wechselt zu Meta, wie mehrere mit der Angelegenheit vertraute Quellen berichten. Wei war bei OpenAI maßgeblich an den o3- und tief verankerten Forschungsmodellen beteiligt. Bevor er 2023 zu OpenAI stieß, sammelte er Erfahrungen bei Google, wo er sich intensiv mit der schrittweisen Bearbeitung komplexer Anfragen durch KI-Modelle beschäftigte. Während seiner Zeit bei OpenAI entwickelte Wei eine ausgeprägte Leidenschaft für Reinforcement Learning, eine Methode zur Verfeinerung von KI-Modellen durch positives oder negatives Feedback. Dieser Forschungsbereich gilt als vielversprechend und zieht auch zahlreiche andere Forscher zu Meta, die an der Entwicklung von Superintelligenz arbeiten.
Meta’s Rekrutierungsstrategie
Quellen berichten, dass auch der OpenAI-Wissenschaftler Hyung Won Chung zu Meta wechseln wird. Beide, Wei und Chung, haben laut Insidern ihre internen Profile bei OpenAI deaktiviert. Chung hat ähnliche Projekte wie Wei bei OpenAI verfolgt, darunter tiefgreifende Untersuchungen und das o1-Modell. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf logischem Denken und Agentenmodellen. Auch Chung und Wei waren früher bei Google tätig und traten zur gleichen Zeit bei OpenAI ein, wie ihre LinkedIn-Profile zeigen. Meta hat kürzlich Teams von Forschern angeworben, die Erfahrung in der Zusammenarbeit mitbringen, um die eigene Superintelligenz-Initiative voranzutreiben. Diese Strategie spiegelt sich in einem internen Memo von Mark Zuckerberg wider, der die AI-Bemühungen des Unternehmens verdeutlicht.
Interne Dynamik
Der regelrechte Rekrutierungsrausch von Meta hält an, während OpenAI sich bemüht, seine Spitzenkräfte zu halten. Kürzlich gelang es OpenAI, vier hochrangige Ingenieure von Tesla, xAI und Meta zurückzugewinnen. Wei reflektierte kürzlich auf Social Media über eine Lektion, die ihm durch Reinforcement Learning vermittelt wurde: Imitation ist zu Beginn wichtig, doch um den Lehrer zu übertreffen, muss man seinen eigenen Weg gehen und Risiken eingehen, um Belohnungen zu erhalten. Diese Philosophie teilt weiße Punkte auf den Entwicklungsweg von KI-Modellen mit der Art, wie wir das Leben meistern.
Wei und Chung werden in der wachsenden Meta-Gemeinschaft von talentierten Wissenschaftlern erwartet, während OpenAI weiterhin seine Position in der sich schnell entwickelnden Landschaft der Künstlichen Intelligenz behaupten muss.