Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Meta schockt mit lockeren Regeln zu Einwanderungsdebatten

  • Thomas Harnisch
  • 08.01.2025 07:13
Meta schockt mit lockeren Regeln zu Einwanderungsdebatten
Symbolfoto
Total
2
Shares
0
0
2
  • Meta hat bedeutende Änderungen an seinen Richtlinien zur Inhaltsmoderation angekündigt, die Einschränkungen hinsichtlich Redethemen wie Einwanderung und Geschlechtsidentität betreffen. CEO Mark Zuckerberg bezeichnete die bisherigen Regeln als nicht mehr zeitgemäß im Vergleich zum gesellschaftlichen Diskurs. Die neuen Richtlinien ermöglichen es Nutzern, bestimmte diskriminierende Aussagen zu tätigen, die zuvor verboten waren. Bestimmte politische und religiöse Diskurse über Transgenderismus und Homosexualität wurden liberalisiert. Die Regeln behalten dennoch Schutzmaßnahmen gegen Inhalte bei, die zu Gewalt oder Einschüchterung aufrufen.

Meta hat kürzlich bedeutende Anpassungen seiner Richtlinien zur Inhaltsmoderation angekündigt. Diese umfassen das Ende bestimmter Einschränkungen hinsichtlich der Rede über Themen wie Einwanderung, Geschlechtsidentität und Gender, die häufig Gegenstand politischer Diskurse sind. Der neu ernannte Chief Global Affairs Officer von Meta betonte, dass es nicht korrekt sei, wenn Dinge im Fernsehen oder im US-Kongress geäußert werden können, jedoch nicht auf den Plattformen von Meta. In einem Begleitvideo nannte CEO Mark Zuckerberg die bisherigen Regeln des Unternehmens in diesen Bereichen als nicht mehr zeitgemäß im Vergleich zum gesellschaftlichen Diskurs.

Anpassung der Gemeinschaftsrichtlinien

Mit der Ankündigung erfolgte eine Reihe von Aktualisierungen in den Gemeinschaftsrichtlinien, die festlegen, welche Inhalte auf Plattformen wie Instagram, Threads und Facebook verboten sind. Die auffälligsten Änderungen betreffen die Themen Einwanderung und Geschlecht. So wird nun die Meinung gestattet, dass Einzelpersonen auf Grundlage ihrer Geschlechtsidentität oder sexuellen Orientierung als psychisch krank bezeichnet werden dürfen, weil diese Ausdrucksformen im politischen und religiösen Diskurs über Transgenderismus und Homosexualität auftreten. Diese liberale Anpassung ermöglicht es Usern jetzt, bestimmte diskriminierende Äußerungen zu tätigen, die zuvor verboten waren. Anfragen nach weiteren Erklärungen zu dieser Änderung blieben unbeantwortet.

Neue Richtlinien zur Redefreiheit

Ein weiterer bedeutsamer Aspekt der Änderungen ist die Entfernung von Formulierungen, die Inhalte verbieten, die Menschen aufgrund ihrer geschützten Merkmale wie Rasse oder Geschlechtsidentität ansprechen, wenn sie mit Behauptungen kombiniert werden, dass diese Personen für die Verbreitung des Coronavirus verantwortlich seien. Neu ist auch eine Bestimmung, die es erlaubt, über geschlechtsspezifische Einschränkungen bei Berufen im Militär oder Bildungsbereichen zu diskutieren, insbesondere, wenn dies auf religiösen Überzeugungen basiert. Meta erlaubt jetzt spezifische Diskussionen darüber, wie der Zugang zu bestimmten Bereichen oder Berufen, die oft nach Geschlecht oder sexueller Orientierung limitiert sind, gestaltet sein könnte.

Kritik und fortgesetzte Einschränkungen

Die bisherige politische Linie, die darauf abzielte, potenziell gewalttätige Inhalte einzudämmen, wurde ebenfalls angepasst. Der frühere Hinweis, dass hasserfüllte Rede auch offline Gewalt fördern kann, wurde entfernt. Jedoch bleiben Bestimmungen bestehen, die Inhalte verbieten, die zur unmittelbaren Gewaltanwendung oder Einschüchterung aufrufen. Die Richtlinien der Inhaltsmoderation behalten somit auch ältere Restriktionen bei, beispielsweise die Verbote von Holocaust-Leugnungen oder rassistischen Vergleichen. Der Schutz von Migranten und Personen mit geschützten Merkmalen bleibt in den Änderungsmaßnahmen ebenfalls erhalten. Weiterhin sind beleidigende Vergleiche oder diskriminierendes Vokabular gegenüber diesen Gruppen untersagt. Trotz der umfassenden Änderungen ist also ein gewisser Schutz der Betroffenen vor schwerwiegender Diskriminierung gewährleistet.

Mehr zum Thema:
  • Zuckerbergs überraschende Kehrtwende: Riskante Wette auf Meinungsfreiheit?
    Zuckerbergs überraschende Kehrtwende: Riskante Wette…
  • Werbeanzeigen
    Werbeanzeigen verstehen, nutzen und effizient einsetzen
  • Die besten 50 Seo Tipps für Einsteiger
    Die 50 besten SEO Tipps für Einsteiger
Total
2
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 2
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
Weiterlesen
  • News
Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 18:04
Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
Weiterlesen
  • News
Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 17:55
Entdecken Sie unglaubliche Rabatte auf Luxusmatratzen jetzt!
Weiterlesen
  • News
Entdecken Sie unglaubliche Rabatte auf Luxusmatratzen jetzt!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 17:47
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
    Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
  • Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
    Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
  • Entdecken Sie unglaubliche Rabatte auf Luxusmatratzen jetzt!
    Entdecken Sie unglaubliche Rabatte auf Luxusmatratzen jetzt!
  • Avengers-Filme verschoben: Fans müssen länger warten!
  • Metas Chatbot-Revolution: Gefährliche Ideologien im Anflug?
  • Auf Microsoft Build 2025: So revolutioniert KI unseren Alltag!
    Auf Microsoft Build 2025: So revolutioniert KI unseren Alltag!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.