Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Metas Kurswechsel: Neues Moderationsmodell entfacht Debatten!

  • Thomas Harnisch
  • 07.01.2025 19:26
Metas Kurswechsel: Neues Moderationsmodell entfacht Debatten!
Symbolfoto
Total
1
Shares
0
0
1
  • Meta stellt Drittanbieter-Faktenprüfungsprogramme ein und setzt auf ein Community-Notes-Modell. Joel Kaplan erklärt, die Umstellung solle mehr Diskussionen ermöglichen und gesellschaftlicher Druck beeinflusste frühere Moderationspraktiken. Mark Zuckerberg kritisiert politisch voreingenommene Faktenprüfer und die Rolle von Legacy-Medien. Das Community-Notes-Modell soll objektive Bewertungen durch Freiwillige fördern, stößt aber auf Kritik. Kritiker warnen, dass Metas Änderung den Weg für diffuseren Inhalt ebnen könnte.

Meta hat bekannt gegeben, dass es seine Drittanbieter-Faktenprüfungsprogramme auf Facebook, Instagram und Threads einstellen wird. Stattdessen wird das Unternehmen auf ein Community-Notes-Modell umstellen, das dem von X bekannten System ähnelt. Diese Neuerung erlaubt es den Nutzern, Inhalte zu kennzeichnen, die sie als fehlerhaft oder irreführend erachten. Joel Kaplan, der neu ernannte Chief Global Affairs Officer von Meta, erklärte, dass diese Entscheidung getroffen wurde, um mehr Diskussionen über diverse Themen zu ermöglichen.

Neuausrichtung der Moderation

Der Schwerpunkt wird nun auf die Bekämpfung illegaler und schwerwiegender Verstöße gelegt, während die Moderation anderer Themen gelockert wird. Die Auswirkungen dieser Änderungen sind zunächst in den USA zu spüren. Umstrittene Themen wie Einwanderung und Geschlechterfragen sollen wieder mehr Raum finden, so Meta-CEO Mark Zuckerberg in einem Begleitungsvideo zur Ankündigung. Die bisherige Praxis der Inhaltsmoderation bei Meta kam als Reaktion auf gesellschaftlichen und politischen Druck zustande, wie Kaplan feststellte. Laut Kaplan war die Absicht nie, die Nutzer zu schützen, sondern vielmehr auf den äußeren Druck zu reagieren.

Politische Einflüsse und Kritik

Zuckerberg kritisierte die sogenannten “Legacy-Medien” dafür, dass sie nach den Wahlen 2016 ein Narrativ geschaffen hätten, wonach Fehlinformationen eine Bedrohung für die Demokratie darstellen. Er argumentiert, dass die eingesetzten Faktenprüfer politisch voreingenommen seien und mehr Vertrauen zerstört als geschaffen hätten. Diese Änderung trifft auch Medienorganisationen, die mit Meta zusammenarbeiteten, da sie nun eine wichtige Einnahmequelle verlieren könnten. Kritiker beschreiben die Entscheidung von Meta als Rückzug von einer vernünftigen Moderationstrategie und werfen dem Unternehmen vor, seinen Plattformen den Weg für diffuseren Inhalt zu ebnen.

Einfluss der Gemeinschaft

Das Community-Notes-Modell wird von einer Vielzahl von Freiwilligen getragen, die Notizen zu Beiträgen verfassen. Diese müssen von anderen Freiwilligen genehmigt werden, bevor sie für alle Nutzer sichtbar werden. Ähnlich wie bei X sollen verschiedene Perspektiven sicherstellen, dass die Bewertungen möglichst objektiv bleiben. Bereits bei der Einführung des Community-Notes-Modells auf X zeigte sich jedoch, dass dieses System nicht immer effektiv gegen die Verbreitung von Fehlinformationen und Hassrede ist. Kritiker bezeichnen Metas neue Strategie als Versuch, sich politischen Strömungen anzupassen, und warnen vor den möglichen Folgen für die Qualität der Diskurse auf den Plattformen.

Mehr zum Thema:
  • Die besten 50 Seo Tipps für Einsteiger
    Die 50 besten SEO Tipps für Einsteiger
  • CMS – Das beste Content Management System der Welt finden
    CMS: Mit einem Content Management System zur besten Webseite
  • Zuckerbergs überraschende Kehrtwende: Riskante Wette auf Meinungsfreiheit?
    Zuckerbergs überraschende Kehrtwende: Riskante Wette…
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • News
Entdecke die unglaublichen Deals im Best Buy PC-Gaming-Event!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 20:22
Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel süchtig macht!
Weiterlesen
  • News
Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel süchtig macht!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 19:10
Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
Weiterlesen
  • News
Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 18:04
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Entdecke die unglaublichen Deals im Best Buy PC-Gaming-Event!
  • Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel süchtig macht!
    Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel süchtig macht!
  • Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
    Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
  • Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
    Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
  • Entdecken Sie unglaubliche Rabatte auf Luxusmatratzen jetzt!
    Entdecken Sie unglaubliche Rabatte auf Luxusmatratzen jetzt!
  • Avengers-Filme verschoben: Fans müssen länger warten!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.