- Microsoft erneuert das Design ihrer Laptops, um mit Apples MacBook Air zu konkurrieren. Der neue 13-Zoll Surface Laptop ist dünner und leichter als vergleichbare Modelle. Mit einer Akkulaufzeit von 23 Stunden setzt der Laptop neue Maßstäbe in seiner Kategorie. Microsoft verwendet sanfte Kurven und anodisiertes Aluminium für ein elegantes Design. Funktionen wie Recall und verbesserte Suche durch KI verbessern das Nutzererlebnis.
Microsoft wagt sich in neue gestalterische Gefilde vor, indem es das Design ihrer Laptops erneuert, um direkt gegen Apples MacBook Air anzutreten. Das neueste Wunderwerk aus Redmond, ein 13-Zoll Surface Laptop, lockt mit einem Preis von 899 Dollar Käufer an. Das jüngste Modell präsentiert sich als das Dünnste und Leichteste seiner Art. Es bietet trotz seines geringfügig größeren Formats im Vergleich zum MacBook Air ein leichteres Gewicht, wenn auch nicht die gleiche Schlankheit.
Neue Design-Philosophie und Materialien
Im Gegensatz zu Apples scharfen Linien und flachen Kanten, setzt das neue Surface-Modell auf sanfte Kurven und eine Anmutung von Eleganz durch ein Chassis aus anodisiertem Aluminium. Käufer können zwischen den Farben Ocean, Violet und Platinum wählen, um sich stilistisch abzuheben. Microsoft hat bei der Funktionalität einen anderen Ansatz als Apple gewählt: Der 13-Zoll Surface Laptop ist mit zwei USB-C-Anschlüssen und einem zusätzlichen USB-A-Port ausgestattet. Doch die bedeutendste Neuerung betrifft die Akkulaufzeit.
Nach Aussagen von Microsoft erreicht die Batterie eine beeindruckende Laufzeit von 23 Stunden pro Ladung. Ein bemerkenswerter Fortschritt, der sowohl den größeren Surface-Versionen als auch dem MacBook Air Konkurrenz macht. Angetrieben von einem speziellen Siliziumprozessor unter dem Copilot+ Label, kombiniert mit 16 GB LPDDR5 RAM, geht die Leistungssteigerung einher mit der Ankündigung der Markteinführung am 20. Mai. Geschäftskunden können sich auf Juli freuen, um diese technologische Neuheit zu erwerben.
Technische Details und Features
Das Display des neuen Microsoft Laptops, ein 13-Zoll-Full-HD-Bildschirm im 3:2-Format, unterstützt Multi-Touch-Funktionalität. Im Vergleich zu seinen größeren Geschwistern verzichtet Microsoft jedoch auf eine Bildwiederholrate von 120 Hz und beschränkt diese auf 60 Hz. Der Fokus liegt offenbar darauf, in Form eines Anti-MacBook-Laptops mit Windows 11 neue Maßstäbe zu setzen, beginnend mit einer Speicherkapazität von 256 GB, erweiterbar auf 512 GB. Käufer finden eine HD-Star-Kamera, die durch automatische Rahmung, Porträt- und Hintergrundeffekte den Erlebnisfaktor für Videokonferenzen erhöht.
Positiv hervorzuheben ist Microsofts Innovationsdrang bei KI: Funktionen wie Recall, Click to Do, verbesserte Windows-Suche und Live-Untertitel sorgen für ein überzeugendes Nutzererlebnis. Was die Reparaturfreundlichkeit angeht, hat das Unternehmen versichert, dass beinahe alle Komponenten auf Austauschbarkeit hin optimiert wurden.