- Microsoft kündigt passwortlose Zukunft mit Passkeys an. Passkeys ermöglichen Verifizierung über Gesichtserkennung, Fingerabdruck oder Gerätesperrung. Bestehende Konten können Passwörter durch Passkeys ersetzen. Authenticator-Apps unterstützen Aktivierung und Nutzung von Passkeys. Passkeys basieren auf FIDO-Standards und sind mit modernen Betriebssystemen kompatibel.
Bereits im vergangenen Jahr setzte Microsoft den ersten Schritt hin zu einer passwortlosen Zukunft. Nun hat das Unternehmen verkündet, dass in naher Zukunft alle neuen Microsoft-Konten standardmäßig ohne Passwort eingerichtet werden. Kein umständliches Merken kryptischer Codes mehr. Keine Sorgen mehr um Hacker, die sich unerlaubt Zutritt verschaffen. Die Lösung heißt Passkeys. Diese digitalen Schlüssel verwandeln Ihr vertrauenswürdiges Gerät in einen Identifikationsnachweis.
Bedeutung von Passkeys
Stellen Sie sich vor, beim nächsten Anmelden bei Ihrem Microsoft-Dienst erhalten Sie lediglich eine Mitteilung auf Ihrem Telefon oder PC. Die Verifizierung Ihrer Identität erfolgt dabei simple über Gesichtserkennung, Fingerabdruck oder durch Entsperren Ihres Geräts mit einem Code. Kein umständliches Eintippen langer Passwortreihen mehr. Microsoft bietet damit eine zukunftsweisende Sicherheitslösung an, die den Zugriff ungleich komfortabler und sicherer gestaltet.
Anpassung für bestehende Konten
Was ändert sich bei den bestehenden Konten? Nutzer können die gespeicherten Passwörter aus ihrem Konten-Dashboard entfernen und nahtlos auf Passkeys umsteigen. Für diejenigen, die bereits auf die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) setzen, wird sich ebenso der Prozess vereinfachen. Anstatt des Passworts wird nur noch der 2FA-Code benötigt — doch selbst dieser Schritt soll bald der Vergangenheit angehören, da der Zugang vollständig über Passkeys abgesichert wird.
Die Rolle von Authenticator-Apps
Für jene, die Passkeys für ihr Microsoft-Konto aktivieren möchten, empfiehlt sich der Einsatz der Authenticator-App, die sowohl auf Android als auch iOS verfügbar ist. Nach der Registrierung des Passkeys genügt ein simples Aktivieren in den Einstellungen. Egal ob auf einem Android-Telefon oder auf einem Apple-Gerät, überall können Sie problemlos auf diese Innovation zugreifen. Passkeys sind bereits weitgehend kompatibel mit aktuellen Betriebssystemen wie Windows 10 und 11, macOS Ventura, iOS 16 und Android 9 oder neuer.
Weiterentwicklung der Anmeldemethoden
Die Allianz von Tech-Größen wie Google, Apple und Microsoft, die sich dem Aufkommen der Passkeys verschrieben haben, zeigt den Weg zu kompromissloser Sicherheit. Passkeys basieren auf modernen kryptografischen Verfahren und entsprechen den FIDO-Sicherheitsprotokollen. Die Erfindung garantiert, dass der Schlüssel zur Anmeldung stets vertraulich auf dem Gerät des Nutzers bleibt. Egal, ob Sie Microsofts Authenticator-App oder alternative Lösungen wie 1Password bevorzugen, alle Passkey-Informationen verbleiben umfassend verschlüsselt und sind durch das Trusted Platform Module (TPM) Ihres PCs geschützt.
Eintauchen in eine Ära, in der digitale Sicherheit und Benutzerkomfort Hand in Hand einhergehen: Ein finsteres Bedrohungsszenario ist passé, mit diesem revolutionären Schritt auf dem Weg in eine sichere, passwortlose Zukunft.