- Der Erfolg von Videospielverfilmungen im Kino nimmt zu, angeführt von Filmen wie Minecraft und Sonic the Hedgehog 3. Der Minecraft-Film hat es geschafft, das kreative chaotische Wesen des Spiels in ein überzeugendes filmisches Abenteuer zu verwandeln. Jack Black und Jason Momoa liefern herausragende Leistungen im Minecraft-Film. Sonic the Hedgehog 3 kehrt zu den Wurzeln der Spiele zurück und bringt Keanu Reeves als Shadow hervorragend auf die Leinwand. Der Boom an Videospielverfilmungen zeigt das Potential des Genres, bleibt jedoch anfällig für eintönige und wenig innovative Inszenierungen.
Am vergangenen Wochenende haben sich zwei Adaptionen von Videospielen im Box Office unter die Top 5 der Filme gemausert: Ein Film über Minecraft und Stoßzeiten von Until Dawn. Der immense Erfolg des erstgenannten Films hat Hollywood nahegelegt, dass Videospielverfilmungen nun die nächste große Sache werden könnten, nachdem Comicbuchverfilmungen an Tempo verloren haben. Dies trifft jedoch nur zu, sofern die Adaptionen qualitativ überzeugen. Die großen Studios haben in den letzten drei Dekaden viele fehlerhafte Videospielverfilmungen produziert. Sogar Ikonen wie Lara Croft hatten Schwierigkeiten, als Realfilm-Franchises mit beeindruckenden Box-Office-Einnahmen und noch beeindruckenderen Fortsetzungen erfolgreich durchzustarten.
Eine Renaissance der Videospielverfilmungen
In den letzten Jahren hat jedoch eine Renaissance dieser Filme stattgefunden, die Fans mit Stolz im Kino ansehen können, ohne sich dafür schämen zu müssen. Dennoch ziehen Studios nicht immer die richtigen Lehren aus ihren Erfolgen, und so wird es immer sowohl gute als auch schlechte Filme in diesem Genre geben. Aber der bahnbrechende Erfolg des Minecraft-Films hat uns dazu bewogen, die sieben besten Videospielverfilmungen in Betracht zu ziehen. Der Film schlich sich auf Platz 7 dieser Liste.
A Minecraft Movie – Ein filmisches Wunderwerk
Dieser Film ist ein herrliches Durcheinander, das das Wichtigste schaffte: Die Herzen der Spiel-Fans zu erobern. Es gelang, ein Spiel ohne eindeutige Erzählung in ein eigenständig funktionierendes filmisches Abenteuer zu transformieren. Jack Black brilliert in jeder Szene als Steve, der sich in die Oberwelt eingeschlichen hat. Jason Momoa prägte den übertriebenen Charakter von Garrett “The Garbage Man” Garrison. Im Vergleich dazu wirken die Figuren der Schauspieler Emma Myers, Danielle Brooks und Sebastian Hansen eher als Normalos, die in diese chaotische Welt katapultiert wurden.
Ein Neuanfang für Sonic und Co.
Ein weiteres Highlight bildet “Sonic the Hedgehog 3”, das nach der märchenhaften Hochzeit im zweiten Teil zurück zu den Wurzeln der Spiele kehrt. Keanu Reeves als Shadow, eines der neuen Feindbilder, ist eine exzellente Wahl. Jim Carrey erweckt einmal mehr Dr. Robotnik zum Leben. Und Sonic? Der schließt aus Verzweiflung sogar eine Allianz mit ihm. Robotniks Loyalität bleibt jedoch fragwürdig, vor allem nach der Entdeckung, dass sein Großvater, Professor Gerald Robotnik, Shadow unterstützt. Jim Carrey kehrte aus dem Ruhestand zurück, um seine legendäre Rolle als Dr. Ivo Robotnik erneut zu spielen, und das sorgte für großes Vergnügen bei den Fans.
Das Genre ist mehr denn je bereit, seine Spuren in der Filmwelt zu hinterlassen. Doch während einige Filme brillieren, gibt es stets welche, die weniger einladend sind. Diese Filme haben zwar Unterhaltungswert, aber oft lassen sie Innovation vermissen, indem Szenen aus den Spielen direkt übernommen werden. Im Kern jedoch, sei es mit einem Minecraft-Epos oder einem blitzschnellen blauen Igel, führt die Reise zu einem gefesselten Publikum, bereit für den nächsten digitalen Siegeszug.