Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Mira Murati tritt zurück: OpenAIs CTO verlässt das Unternehmen!

  • Thomas Harnisch
  • 26.09.2024 03:04
Mira Murati tritt zurück: OpenAIs CTO verlässt das Unternehmen!
Symbolfoto
Total
2
Shares
0
0
2
  • Mira Murati, Chief Technology Officer von OpenAI, trat am Mittwoch zurück, um eigene Erkundungen anzustellen. Murati war eine zentrale Figur während der Diskussionen über CEO Sam Altman und hatte eine bedeutende Rolle im Unternehmen. Ihre Karriere umfasste Stationen bei Tesla und Leap Motion, bevor sie 2018 zu OpenAI kam. Nach einem internen Streit um Altman erlebte OpenAI mehrere Änderungen in der Führungsebene und Anpassungen an seiner Ausrichtung. Viele ehemalige Führungskräfte und Forscher von OpenAI haben mittlerweile neue KI-Unternehmen gegründet.

OpenAIs Chief Technology Officer, Mira Murati, trat am Mittwoch zurück und verkündete, sie wolle „die Zeit und den Raum haben, um eigene Erkundungen anzustellen.“ Murati, eine der drei Führungskräfte an der Spitze des Unternehmens hinter ChatGPT, spielte eine bedeutende Rolle im vergangenen Jahr, als die Verwaltungsratsmitglieder über das Schicksal von CEO Sam Altman diskutierten. „Es gibt nie einen idealen Zeitpunkt, um sich von einem geschätzten Ort zu verabschieden, aber dieser Moment fühlt sich richtig an“, schrieb sie in einer Nachricht an die Mitarbeiter von OpenAI. Altman antwortete auf Muratis Beitrag und betonte, wie viel Murati für OpenAI, die Mission und alle persönlich bedeutet habe. Er fügte hinzu, dass er „persönliche Dankbarkeit für ihre Unterstützung und Liebe während aller schwierigen Zeiten“ empfinde. Ein Nachfolger wurde nicht unmittelbar bekannt gegeben.

Einflussreiche Führungsfigur

Murati lehnte es ab, weitere Kommentare abzugeben, ebenso wie OpenAI, die auf Muratis Tweet verwiesen. Vor ihrer Zeit bei OpenAI war Murati bei Tesla und Leap Motion tätig, bevor sie 2018 zu OpenAI stieß. Damals war OpenAI ein kleines, gemeinnütziges Forschungslabor, dessen Ziel es war, ein KI-System zu entwickeln, das in der Lage ist, eine breite Palette menschlicher Aufgaben zu spiegeln. Doch nach dem atemberaubenden Erfolg von ChatGPT hat sich die Organisation stark vergrößert und ihr Fokus hat sich zunehmend kommerziell ausgerichtet. Das Unternehmen überdenkt seine gemeinnützige Struktur, während Investoren zunehmend bereit sind, Milliarden von Dollar auf seine Zukunft zu setzen.

Murati kam zu OpenAI mit der Überzeugung, dass KI „die wichtigste Technologie sein wird, die die Menschheit je entwickelt hat,“ wie sie einem Interview zufolge betonte. „Die Mission von OpenAI, eine Technologie zu entwickeln, die den Menschen zugutekommt, hat bei mir wirklich Anklang gefunden.“ Im vergangenen November erlebte OpenAI einen dramatischen Verwaltungsratsstreit, bei dem CEO Sam Altman seines Amtes enthoben und kurzzeitig durch Murati ersetzt wurde. Nachdem die meisten Mitarbeiter mit Kündigung drohten und Investoren, darunter Microsoft, die Milliarden in das Unternehmen investiert hatten, um Altman baten, wurde Altman wieder eingesetzt und ein völlig neuer Vorstand ernannt.

Wachsende Herausforderungen für OpenAI

In den folgenden Monaten verabschiedeten sich mehrere Mitglieder der Führungsebene von OpenAI, ebenso wie leitende technische Mitarbeiter. Ilya Sutskever, einer der ersten Mitarbeiter des Unternehmens, das technische Gehirn hinter vielem von OpenAIs früherer Arbeit und ein Vorstandsmitglied, das für Altmans Entfernung gestimmt hatte, verließ das Unternehmen im Mai. Sutskevers Abschied wurde von Jan Leike, einem Ingenieur, der an langfristiger KI-Sicherheit arbeitete, begleitet. John Schulman, der die Leitung der Sicherheitsarbeit übernahm, folgte im August. Im selben Monat kündigte Greg Brockman, ein Mitbegründer von OpenAI und Vorstandsmitglied, das zu Altman stand, an, dass er bis Ende des Jahres eine Auszeit nehmen würde.

Eine Reihe ehemaliger Führungskräfte und Forscher von OpenAI haben neue KI-Unternehmen gegründet. Besonders bemerkenswert ist, dass Sutskever in diesem Jahr Safe Superintelligence gründete, das sich auf die Entwicklung sicherer künstlicher Intelligenz konzentriert. Der ehemalige Forschungsleiter von OpenAI, Dario Amodei, und seine Schwester Daniela gründeten 2021 Anthropic, das mittlerweile zu einem Hauptkonkurrenten für OpenAIs Kunden geworden ist. Eine Quelle, die mit der Situation vertraut ist, teilte mit, dass Muratis letzter Tag bei OpenAI noch nicht festgelegt wurde und derzeit Gespräche zwischen ihr und der OpenAI-Führung stattfinden, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.

Mehr zum Thema:
  • Ex-OpenAI-Stars starten geheimes KI-Projekt: Was steckt dahinter?
    Ex-OpenAI-Stars starten geheimes KI-Projekt: Was…
  • Sam Altman enthüllt die unglaubliche Zukunft der Menschheit
    Sam Altman enthüllt die unglaubliche Zukunft der Menschheit
  • Mutige Ex-OpenAI-Führungskraft bricht mit Tradition und plant Millionen-Startup
    Mutige Ex-OpenAI-Führungskraft bricht mit Tradition…
Total
2
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 2
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
SpaceXs Mega-Rakete: Startet der nächste Testflug noch diesen Monat?
Weiterlesen
  • News
SpaceXs Mega-Rakete: Startet der nächste Testflug noch diesen Monat?
  • Thomas Harnisch
  • 11.05.2025 07:10
Warum 404-Fehler Ihr Online-Erlebnis ruinieren können!
Weiterlesen
  • News
Warum 404-Fehler Ihr Online-Erlebnis ruinieren können!
  • Thomas Harnisch
  • 11.05.2025 02:28
Abos kündigen leicht gemacht: Das ändert sich im Juli!
Weiterlesen
  • News
Abos kündigen leicht gemacht: Das ändert sich im Juli!
  • Thomas Harnisch
  • 11.05.2025 02:16
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • SpaceXs Mega-Rakete: Startet der nächste Testflug noch diesen Monat?
    SpaceXs Mega-Rakete: Startet der nächste Testflug noch diesen Monat?
  • Warum 404-Fehler Ihr Online-Erlebnis ruinieren können!
    Warum 404-Fehler Ihr Online-Erlebnis ruinieren können!
  • Abos kündigen leicht gemacht: Das ändert sich im Juli!
    Abos kündigen leicht gemacht: Das ändert sich im Juli!
  • Gewerkschaftsbeben bei Activision-Blizzard: Was steckt dahinter?
    Gewerkschaftsbeben bei Activision-Blizzard: Was steckt dahinter?
  • Microsofts neues Surface Pro: Ein Meisterwerk der Tablet-Technik
  • Bose-Kunden schockiert: Preisschock bei Audiogeräten!
    Bose-Kunden schockiert: Preisschock bei Audiogeräten!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.