- Motorola hat die neueste Generation der Razr-Smartphones vorgestellt, darunter das exklusive Razr Ultra. Das Razr Ultra bietet ein 7-Zoll-AMOLED-Display und unterstützt Dolby Vision für verbesserte Videoqualität. Moto AI bringt innovative intelligente Funktionen auf die neuen Razr-Modelle. Motorola führt Titan-verstärkte Scharniere für die Razr-Serie ein, für verbesserte Festigkeit und Langlebigkeit. Zusätzlich zu den Smartphones wurden die Moto Buds Loop und die Moto Watch Fit als neues Zubehör angekündigt.
Motorola hat heute die neueste Generation der Razr-Smartphones vorgestellt: Razr, Razr+ und das neue, exklusivere Razr Ultra. Diese Geräte erweitern die Produktreihe und bieten Spitzenfunktionen zu unterschiedlichen Preisen. Im Mittelpunkt der Präsentation stand jedoch Moto AI – eine Reihe intelligenter Funktionen, die auf hausinternen und externen Sprachmodellen basieren, darunter Metas Llama. Bemerkenswert ist, dass erstmals die innovative Suchmaschine Google auf diesen Geräten vorinstalliert ist.
Neues Zeitalter der künstlichen Intelligenz
Während der CEO von Perplexity über die speziell für die Razr-Geräte vorgenommenen Optimierungen sprach, kündigte Motorola an, dass weitere AI-Funktionen in den kommenden Monaten Einzug halten werden. Die Preise für die neuen Modelle beginnen bei 700 US-Dollar für das Basismodell Razr, 1.000 US-Dollar für das Razr+ und 1.300 US-Dollar für das Premium-Modell Razr Ultra. Neben den Smartphones stellte Motorola auch die neuen Moto Buds Loop vor – offene Ohrhörer in Zusammenarbeit mit Bose und verziert mit Swarovski-Kristallen. Zudem wird mit der Moto Watch Fit eine funktionale Fitnessuhr für Android-Nutzer launchiert.
Stark und robust: Die neue Razr-Serie
Ein wesentliches Merkmal der Razr-Serie 2025 ist die verbesserte Bauqualität. Motorola verwendet Titan-verstärkte Scharniere, die eine viermal höhere Festigkeit bieten als die Vorgängermodelle aus Edelstahl. Auch das Glas wurde dünner gemacht, was zu einer gleichmäßigeren Faltung ohne auffällige Einkerbungen führt. Speziell das Razr Ultra ist mit Corning’s Gorilla Glass Ceramic ausgestattet, vergleichbar mit Apples Ceramic Shield, das einen zehnfach besseren Fallschutz verspricht. Die stilistische Vielfalt wird durch eine reichhaltige Farbpalette ergänzt, die nicht nur aus den üblichen neutralen Tönen besteht.
Technische Raffinessen und smarte Funktionen
Die technischen Spezifikationen unterscheiden sich je nach Modell. Das Razr Ultra wartet mit einem beeindruckenden 7-Zoll-AMOLED-Display auf, während das Razr+ auf ein 6,9-Zoll-Display setzt. Alle Razr-Modelle werden von leistungsstarken Prozessoren angetrieben, die schnelle Leistung garantieren. Die Kamerasysteme sind hochmodern: mit Hauptkameras von 50 Megapixeln, unterstützt durch Weitwinkel- und Selfie-Optionen. Der Razr Ultra sticht mit der Fähigkeit heraus, Videos in Dolby Vision zu erzeugen und beeindruckt somit mit präziseren Farben und schärferen Kontrasten.
Der neue Signature Style ermöglicht es Benutzern, personalisierte Farb- und Tonanpassungen auf ihre Fotos anzuwenden. Besonders bemerkenswert ist die umfangreiche Palette an AI-Funktionen von Moto AI, die den Razr-Besitzern zur Verfügung steht. Funktionen wie Catch Me Up, Remember This und Pay Attention bieten intelligente Verwaltungshilfen für Benachrichtigungen, persönliche Notizen und Echtzeit-Transkriptionen von Gesprächen.
Zubehör und verfügbarkeit
Neu im Portfolio sind auch die engagierten “Moto Things” – eine Reihe von Zubehör, die das Razr-Nutzererlebnis abrunden sollen. Dazu gehören die Moto Buds Loop und die Moto Watch Fit, die beide in den kommenden Wochen erhältlich sein werden. Letztere ist eine schlichte Fitnessuhr mit grundlegenden Funktionen wie Gesundheitsüberwachung und GPS-Tracking. Die Razr-Geräte sind ab dem 7. Mai vorbestellbar und offiziell ab dem 15. Mai erhältlich.