- Motorola erweitert seine Produktpalette mit dem neuen Flaggschiff Razr Ultra 2025 und dem Mittelklassemodell Razr Plus 2025. Das Razr Plus 2025 bietet ein 4-Zoll-Cover-Display mit dynamischer Bildwiederholrate und Spitzenhelligkeit von 2400 Nits. Angetrieben von einem Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor, 12 GB RAM und 256 GB Speicher. Neue AI-Features und die Integration von Microsoft CoPilot verbessern ProduktivitÀt und KreativitÀt. Verkaufsstart des Razr Plus 2025 in Nordamerika ist der 15. Mai.
Seit zwei Jahren hat Motorola zwei neue Klapp-Handys auf den Markt gebracht. Das Einsteigermodell Razr wurde durch das Flaggschiff Razr Plus verstĂ€rkt. Doch dieses Jahr bringt das Unternehmen das Razr Ultra 2025 als Erweiterung der Produktpalette heraus. Das Razr Plus war bisher mein Favorit unter den Klapptelefonen, aber mit dem neuen Razr Ultra 2025 hat Motorola nun ein neues Flaggschiff ins Rennen geschickt. Was bedeutet das fĂŒr das Razr Plus 2025 und welche Neuerungen gibt es bei diesem Mittelklasse-Klapphandy?
Ein exklusives Vorschau-Event in New York City bot gestern die Gelegenheit, das neue Razr Plus 2025 nÀher zu betrachten. Handelt es sich nur um ein aktualisiertes Modell oder gibt es signifikante Neuerungen, die es von anderen abheben? Hier ist der erste Eindruck vom neuen Razr Plus 2025.
Design und Ausstattung
Schauen Sie sich das Razr Plus 2024 neben dem Razr Plus 2025 an, finden sich kaum Unterschiede. Technisch gesehen sind sie beinahe identisch, obwohl es subtile Ănderungen bezĂŒglich Farbauswahl und OberflĂ€chenveredelung gibt. Das GerĂ€t bietet ein 4-Zoll-Cover-Display mit einem 22:9-Format, dynamischer Bildwiederholrate bis 165Hz, HDR 10+-UnterstĂŒtzung und einer Spitzenhelligkeit von 2400 Nits. Geöffnet verfĂŒgt das Razr Plus 2025 ĂŒber dasselbe 6,9-Zoll faltbare pOLED-Display mit HDR10+-UnterstĂŒtzung. Angetrieben wird es von einem Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor, 12 GB RAM und 256 GB UFS 4.0-Speicher.
Einblick in die Software und KI-Verbesserungen
Auch Motorola investiert in eine Vielzahl von AI-Funktionen fĂŒr das Razr Plus 2025. Es enthĂ€lt die gleichen Moto AI-Features wie das VorgĂ€ngermodell, ergĂ€nzt durch neue Moto AI 2.0 Funktionen, die ProduktivitĂ€t und KreativitĂ€t vereinfachen sollen. Die Razr Plus 2025 kommt mit vorinstalliertem Gemini und ist das erste Android-GerĂ€t mit integrierter UnterstĂŒtzung fĂŒr Microsoft CoPilot. Erweiterte Originalfunktionen wie “Catch Me Up” fĂŒr Benachrichtigungszusammenfassungen sowie “Remember This” zur einfachen Verwaltung von Screenshots sind ebenfalls vorhanden.
Verkaufsbeginn
Das Razr Plus 2025 kann ab dem 7. Mai vorbestellt werden und wird ab dem 15. Mai in Nordamerika erhÀltlich sein. Damit bleibt dieser Verkauf zunÀchst auf diesen Markt beschrÀnkt.