Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Mustafa Suleymans neuer KI-Visionär: Revolution in der Interaktion

  • Thomas Harnisch
  • 02.10.2024 03:40
Mustafa Suleymans neuer KI-Visionär: Revolution in der Interaktion
Symbolfoto
Total
2
Shares
0
0
2
  • Mustafa Suleyman ist Mitbegründer von DeepMind und hat eine neue Methode zur Lösung scheinbar unlösbarer Probleme mithilfe von KI entwickelt. Microsoft kündigte ein Upgrade von Copilot an, das den Bildschirm eines Benutzers sehen und bessere Argumentationsfähigkeiten zeigen kann. Suleyman fokussiert sich bei Microsoft auf die Entwicklung unterstützender und empathischer KI, um dauerhafte Beziehungen zwischen Nutzern und digitalen Begleitern zu schaffen. Der “Vision”-Modus von Copilot ermöglicht es, Fragen zu stellen wie “Was ist das da [auf Ihrem Bildschirm]?”, während die “Think Deeper”-Funktion komplexere Probleme lösen kann. Die neuen Funktionen sollen den Weg zu KI-Agenten ebnen, die nützliche Aufgaben wie Einkaufen und Terminplanung übernehmen können, wobei Datensicherheit und Nutzervertrauen zentrale Herausforderungen bleiben.

Mustafa Suleyman stand bereits früher im Zentrum einer Revolution. Als Mitbegründer von DeepMind, einem britischen Unternehmen, half er dabei, eine neue Methode zu entwickeln, wie Computer scheinbar unlösbare Probleme durch die Kombination von Übung mit positiver und negativer Rückmeldung angehen können. DeepMind demonstrierte diesen Ansatz durch die Entwicklung eines Super-Go-Spiels, das 2016 den weltweit besten Go-Spieler besiegte. Nun spricht Suleyman von einer neuen Art des Durchbruchs im Bereich der Künstlichen Intelligenz.

Neue Vision für Copilot

Als CEO von Microsoft AI beaufsichtigt Suleyman die Bemühungen, dieselbe KI in Software zu integrieren, welche die Windows-Betriebssysteme antreibt. Microsoft kündigte heute das neueste Upgrade an: eine neue Version von Copilot, die in der Lage ist, den Bildschirm eines Benutzers zu sehen und bessere Argumentationsfähigkeiten zu zeigen. Suleyman sagt, dies sei Teil eines Plans, die Benutzer wieder in das PC-Erlebnis zu verlieben. Er sprach mit Will Knight von WIRED über Microsoft Teams. Die Vision für Copilot sei es, dass KI-Begleiter sehen, was wir sehen, hören, was wir hören, und in derselben Sprache sprechen, die wir zur Kommunikation nutzen.

Eine neue Ära der Interaktion

Diese neue Art des Designs basiert auf Beständigkeit, Beziehung und Emotion. Suleyman betont, dass er Erlebnisse schafft, die auf einer dauerhaften, kontinuierlichen Interaktion mit einem Begleiter beruhen. Bei Microsoft fokussiert er sich darauf, unterstützende und empathische KI zu bauen. Bereits als 19-Jähriger gründete er einen telefonischen Beratungsdienst und hat seitdem an die Unterstützungspotenziale der KI geglaubt. Das Ziel sei es, eine lang anhaltende Beziehung zu einem digitalen Begleiter aufzubauen, der den Nutzer coacht, ermutigt, unterstützt und lehrt.

Fortschritte mit neuen Funktionen

Ein Beispiel dafür ist der „Vision“-Modus von Copilot, der es ermöglicht, zu fragen: „Was ist das da [auf Ihrem Bildschirm]?“ oder „Warte, was ist das? Was hältst du davon? Ist das cool?“. Solche Funktionen verändern die Art und Weise, wie wir durch unser digitales Leben navigieren. Während der Vision Modus vorerst flüchtig ist und keine Daten speichert, experimentiert Microsoft mit der Möglichkeit, gewisse Informationen künftig beibehalten zu können. Allerdings legt Microsoft größten Wert auf Privatsphäre und Sicherheit.

Suleyman spricht zudem über „Think Deeper“, eine Funktion, die Copilot befähigt, komplexere Probleme zu lösen. Diese basiert auf dem OpenAI Modell „Strawberry“. Microsoft hat dieses Modell angepasst, um Konsumgüter zu analysieren und Vergleiche anzustellen, anders als das Originalmodell, das eher auf rein mathematische und wissenschaftliche Problemstellungen fokussiert.

Ausblick und Herausforderungen

Die neuen Funktionen markieren den Weg zu sogenannten KI-Agenten, die nützliche Aufgaben auf einem Computer übernehmen können. Dazu gehört das Einkaufen, Planen von Terminen und vieles mehr. Aber bevor diese Technologie zuverlässig genug ist, müssen noch viele Herausforderungen gemeistert werden. Ein wichtiger Punkt sei das Vertrauen der Nutzer. Die Technologie müsse so gestaltet werden, dass sie sicher und privat ist und gleichzeitig in der Lage ist, klare Grenzen zu kommunizieren.

Suleyman betont, dass der Erfolg dieser neuen Technologien davon abhängt, wie gut es gelingt, eine vertrauenswürdige und sichere Nutzungserfahrung zu schaffen. Erst dann könne man sich an die komplexeren Aufgaben wagen, die diese KI-Agenten in Zukunft übernehmen sollen.

Mehr zum Thema:
  • OpenAI Revolution: Diese versteckte Funktion verändert alles!
    OpenAI Revolution: Diese versteckte Funktion…
  • Microsofts neuer Edge-Button macht KI-Chats ganz leicht teilbar!
    Microsofts neuer Edge-Button macht KI-Chats ganz…
  • Diese neue Microsoft-Tech wird Ihren nächsten Laptop revolutionieren
    Diese neue Microsoft-Tech wird Ihren nächsten Laptop…
Total
2
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 2
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Neue Chatbot-Funktion: So beeinflusst KI dein Online-Leben!
Weiterlesen
  • News
Neue Chatbot-Funktion: So beeinflusst KI dein Online-Leben!
  • Thomas Harnisch
  • 22.05.2025 14:13
Wird Meta Deine alten Posts für KI nutzen? Schütze Dich jetzt!
Weiterlesen
  • News
Wird Meta Deine alten Posts für KI nutzen? Schütze Dich jetzt!
  • Thomas Harnisch
  • 22.05.2025 14:06
Weiterlesen
  • News
Konkurrenz für Apple? Jony Ive schließt sich OpenAI an!
  • Thomas Harnisch
  • 22.05.2025 14:01
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Neue Chatbot-Funktion: So beeinflusst KI dein Online-Leben!
    Neue Chatbot-Funktion: So beeinflusst KI dein Online-Leben!
  • Wird Meta Deine alten Posts für KI nutzen? Schütze Dich jetzt!
    Wird Meta Deine alten Posts für KI nutzen? Schütze Dich jetzt!
  • Konkurrenz für Apple? Jony Ive schließt sich OpenAI an!
  • Jony Ive bei OpenAI: 6,5 Mrd. Dollar Deal für KI-Revolution!
  • KI-Agenten: Können sie die Zukunft oder nur Chaos bringen?
    KI-Agenten: Können sie die Zukunft oder nur Chaos bringen?
  • Entdeckte Mega-Datenbank offenbart schockierende Sicherheitslücke
    Entdeckte Mega-Datenbank offenbart schockierende Sicherheitslücke
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.