- NASA-Astronaut Don Pettit kehrte sicher mit zwei russischen Kosmonauten nach einem siebenmonatigen Aufenthalt auf der ISS zurück. Pettit feierte seine Rückkehr an seinem 70. Geburtstag und war der älteste aktive Astronaut der NASA. Die Landung in Kasachstan war ruhiger als seine erste Mission im Jahr 2003. Pettit reflektierte über das Heimkehrgefühl, das proportional zur zurückgelegten Distanz ist. Während der 220-tägigen Mission umkreiste die Crew die Erde 3.520 Mal und legte 150 Millionen Kilometer zurück.
Nach einem siebenmonatigen Aufenthalt an Bord der Internationalen Raumstation (ISS) landete der NASA-Astronaut Don Pettit gemeinsam mit zwei russischen Kosmonauten sicher in Kasachstan. Dies geschah an einem bedeutenden Tag, nämlich Pettits 70. Geburtstag. Der Weltraumreisende, ältester aktiver Astronaut der NASA, verabschiedete sich am Freitag von der ISS. Begleitet wurde er von Aleksey Ovchinin und Ivan Vagner, die ebenfalls zur Erde zurückkehrten.
Landung auf kasachischen Steppen
Die letzten Minuten der Abstiegsphase, unterstützt von einem Fallschirm, konnten via Livestream verfolgt werden. Diese Rückkehr war bemerkenswert ruhiger im Vergleich zu Pettits turbulenter ersten Mission im Jahr 2003. Unmittelbar vor seiner Abreise, in etwa 400 Kilometern Höhe über dem Planeten, philosophierte Pettit über das Heimkehren. Er schrieb in einem Beitrag, das Gefühl, heimzukehren, sei proportional zur zurückgelegten Distanz. Ein einfacher Restaurantbesuch löse das Heimgef�hl aus, sobald man die Einfahrt erreicht. Bei einem Roadtrip quer durch die USA fühle man sich heimisch, wenn man die eigene Staatsgrenze überschreitet.
Technologische Errungenschaften und persönliche Erfahrungen
Pettits mittlerweile berühmtes Zitat, dass man auch 12.000 Meilen von der Heimat entfernt, beim Aufsetzen in Kasachstan, das Gefühl des Angekommenseins empfinde, wurde vielfach geteilt. Er malte sich auch zukünftige Szenarien aus, bei denen eine Crew, die von Mars zurückkehrt, beim Blick auf die Erde im Orbit dieses Gefühl teilen würde.
In der 220-tägigen Mission umkreisten Pettit und seine Kollegen die Erde 3.520 Mal und legten dabei eine Distanz von unglaublichen 150 Millionen Kilometern zurück. Während dieser Zeit führte Pettit umfangreiche wissenschaftliche Experimente in der Schwerelosigkeit durch und dokumentierte durch die Linse seiner Kamera eindrucksvolle Momente.