- Don Pettit hat ein beeindruckendes Zeitraffervideo von der ISS geteilt, das eine nächtliche Umrundung der Erde und eine spektakuläre Aurora zeigt. Die Aurora entsteht durch geladene Teilchen der Sonne, die mit dem Magnetfeld und der Atmosphäre der Erde interagieren. Pettit nutzte die 180-Grad-Drehung der ISS für eindrucksvolle Aufnahmen während eines Andockmanövers. Ein bemerkenswertes Foto entstand durch die sieben Fenster des Cupola-Moduls, das einen einzigartigen Blick auf die Erde bietet. Pettits Mission hat sowohl wissenschaftliche als auch ästhetische Horizonte erweitert.
In den letzten Tagen seines Aufenthalts auf der Internationalen Raumstation (ISS) hat der NASA-Astronaut Don Pettit ein beeindruckendes Zeitraffervideo geteilt. In diesem sieht man die Raumstation bei ihrer nächtlichen Umrundung der Erde, wie sie über Städte fliegt und schließlich eine spektakuläre Aurora passiert, die in der Dunkelheit schimmert. Diese Aurora, ein atemberaubendes Schauspiel aus grünem Licht, entsteht durch geladene Teilchen der Sonne, die mit dem Magnetfeld und der Atmosphäre der Erde interagieren. Die Intensität dieses Lichtschauspiels ist eine der kraftvolleren Darbietungen, die jemals von der ISS aus eingefangen wurden.
Eine erlebnisreiche Expedition
Don Pettit, bekannt für seine kreative Herangehensweise an die Raumfahrtfotografie, nutzte die Gelegenheit, die eindrucksvollen Bilder aus dem All aufzunehmen, während die ISS eine 180-Grad-Drehung vollführte. Diese Drehung war notwendig für das Andockmanöver der Sojus-Raumkapsel, bei dem NASA-Astronaut Jonny Kim sowie die russischen Kosmonauten Sergey Ryzhikov und Alexey Zubritsky an Bord gingen. Diese neue Crew wird voraussichtlich acht Monate auf der ISS verbringen, bevor sie zur Erde zurückkehrt. Pettits Mission, die im September des letzten Jahres begann, neigt sich in diesem Monat dem Ende zu, und es ist ihm gelungen, durch eine Vielzahl von atemberaubenden Bildern und Videos die Erdlinge zu beeindrucken.
Die kreative Sicht aus dem All
Besonders bemerkenswert ist ein Foto, das Pettit mit den sieben Fenstern des Cupola-Moduls der Raumstation aufnahm. Diese Fenster bieten einen unvergleichlichen Ausblick auf unseren Planeten. Pettit, der mit 69 Jahren der älteste aktive NASA-Astronaut ist, hat sich während seiner Mission nicht nur durch technische Expertise, sondern auch durch seine künstlerische Sichtweise hervorgetan. In einer Erläuterung seiner Fototechniken betonte er, wie sehr ihm die Raumfotografie Freude bereitet und welche Faszination sie auf ihn ausübt. Seine Erlebnisse jenseits der Erdatmosphäre haben somit nicht nur wissenschaftliche, sondern auch ästhetische Horizonte erweitert und so die Menschheit einmal mehr mit der Schönheit und Unermesslichkeit des Universums in Verbindung gebracht.