- Charlie Brooker kehrt mit einer neuen Episode von “Black Mirror” zurück, die eine Fortsetzung der Folge “USS Callister” darstellt. Die fünfte und letzte Staffel von “You” über Serienkiller Joe Goldberg startet und verspricht im April hohe Aufmerksamkeit. Netflix bietet neben bekannten Titeln auch weniger bekannte Perlen wie eine Stand-up-Comedy-Spezialfolge und einen Verschwörungsthriller. “The Madness” mit Colman Domingo entführt Zuschauer in paranoide politische Landschaften der 70er. Das 30-jährige Jubiläum der “Mighty Morphin Power Rangers” wird mit einem speziellen Projekt gefeiert.
Im aktuellen Monat erleben Streaming-Enthusiasten eine wahre Flut von packenden Serien und Filmen auf Netflix. Besonders bemerkenswert ist die Rückkehr von Charlie Brooker mit einer neuen Episode von “Black Mirror”. Diese beinhaltet erstmals in der Seriengeschichte eine Fortsetzung, “USS Callister: Into Infinity”, die an die preisgekrönte Folge “USS Callister” aus der vierten Staffel anknüpft. Zudem startet die fünfte und letzte Staffel von “You” mit dem berüchtigten Serienkiller Joe Goldberg und wird zweifelsohne die Bildschirme für den Monat April dominieren.
Ein Blick auf weniger bekanntes Programm
Neben diesen prominenten Titeln bietet Netflix jedoch auch eine Vielzahl von verborgenen Juwelen. Dazu zählen unter anderem eine Stand-up-Comedy-Spezialfolge, die ebenso die Lachmuskeln strapaziert wie auch ein Verschwörungsthriller und ein Kinderprogramm, das mit bunten Abenteuern Groß und Klein erfreut. Insbesondere für Comedy-Fans ist “Kill Tony: Kill or Be Killed” ein Muss. Das Format, moderiert von Tony Hinchcliffe, erlangte Kultstatus durch seine mitreißende Mischung aus Stand-up und Roast. Bei dieser Show ziehen hunderte von Comedians ihren Namen aus dem sprichwörtlichen “Eimer des Schicksals” und hoffen, für kurze Zeit auf der Bühne glänzen zu dürfen.
Spannung und Nervenkitzel in “The Madness”
Ein anderer Höhepunkt, “The Madness” mit Colman Domingo, verspricht Nervenkitzel pur. Domingo, der in den letzten Jahren dank “Euphoria” und weiterer Filmprojekte besonders auffiel, brilliert in einem Verschwörungsthriller, der die Zuschauer zurück in die paranoiden politischen Landschaften der 70er führt. Als Muncie Daniels wird er urplötzlich in das mörderische Rätsel um einen weißen Suprematisten hineingezogen und muss um sein Überleben kämpfen, während er gleichzeitig seine Unschuld beweisen will.
Ein Sprung zurück in die 90er
Nicht zu vergessen ist der Ausflug in die nostalgische Vergangenheit mit “Mighty Morphin Power Rangers”. Diese kultige Serie aus den 90ern feierte jüngst ihr 30-jähriges Bestehen mit einem speziellen Jubiläumsprojekt. Die ursprüngliche Serie, die eine Gruppe von Jugendlichen präsentiert, welche die Welt vor der bösartigen Rita Repulsa schützen, bietet wie eh und je eine packende Mischung aus Action und Jugendkultur. Die Abenteuer in Angel Grove, angeführt von Charakteren wie Jason und Kimberly, faszinieren auch heute noch durch ihren Charme und die rasante Action.
Schon diese wenigen Beispiele zeigen, dass Netflix im April eine bunte Palette von Unterhaltungen bereithält, die sowohl Altbewährtes als auch Neuerungen in aufregender Mischung zu bieten hat.