- Netflix experimentiert seit 2018 mit vertikalen Videos, inspiriert von sozialen Medien, und führte “Fast Laughs” ein. Der neue vertikale Video-Feed im TikTok-Stil zeigt Highlight-Clips aus Shows und Filmen, um Nutzer zu unterhalten. Der Zugang zu diesen Funktionen bleibt in großen Märkten für Android- und iOS-Nutzer begrenzt. Netflix zielt darauf ab, den Appetit der Nutzer durch diese Clips zu steigern und komplettes Ansehen zu fördern. Trotz der Einführung des neuen Feeds sind derzeit keine Pläne für Werbeeinblendungen zwischen den Clips vorgesehen.
Seit 2018 experimentiert Netflix mit vertikalen Videos, inspiriert von sozialen Medien, zunächst in Form von mobilen Vorschauen mit 30-sekündigen Schnappschüssen. Drei Jahre später präsentierte der Streaming-Gigant “Fast Laughs”, ein endloser Feed von Clips aus Netflix-Inhalten.
Bislang waren diese Funktionen jedoch nur begrenzt verfügbar und erhielten einen etwas unorganisierten Start. Auch im Jahr 2025 bleibt der Zugang zu diesen Features für Android- und iOS-Nutzer in den größten Märkten des Unternehmens eingeschränkt.
Ein weiterer Vorstoß ins Vertikale
Netflix wagt einen erneuten Vorstoß: Heute enthüllte das Unternehmen eine umfassende Neugestaltung des Netflix-Startbildschirms, samt Verbesserungen der Such- und Empfehlungssysteme. Besonders bemerkenswert ist die Einführung eines vertikalen Video-Feeds im TikTok-Stil, der Highlight-Clips aus TV-Shows und Filmen zeigt.
Kleiner Nebeneffekt: Ein solcher Videofeed mag interessant bleiben, um Nutzer kurzfristig zu unterhalten, doch entspricht dies keinem sozialen Medium, auf dem man Kommentare hinterlassen oder eine gesamte Community interagieren lassen könnte.
Ein raffinierter Schachzug
Das Ziel dieser vertikalen Videos? Den Appetit der Nutzer anregen, damit sie Filme oder Serien vollständig sehen. Dieses Feature erscheint prominent auf der Startseite, ist jedoch als begrenzter Test deklariert. Weltweit soll der Rollout in den kommenden Wochen schrittweise stattfinden. Die Clips lassen sich direkt mit Freunden und Familie teilen, wie es auf anderen Plattformen üblich ist.
Über alle Abonnements hinweg zugänglich, stellt sich die Frage nach Werbeeinblendungen zwischen den Clips. Netflix beschwichtigt: Aktuell gibt es keine derartigen Pläne, immer auf der Suche nach neuen Werbemöglichkeiten, jedoch ohne Streaming-Erlebnis zu beeinträchtigen.