- Edifier hat die LolliClip Ohrhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung vorgestellt, eine Seltenheit bei offenen Designs. Die LolliClip bieten innovative Sensoren für Herzfrequenz- und Blutsauerstoffmessung. Mit LDAC und räumlichem Audio wird ein hochwertiges musikalisches Erlebnis ermöglicht. Die Ohrhörer sind staub- und wassergeschützt, ideal für sportliche Aktivitäten. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 39 Stunden inklusive Ladeetui sind die LolliClip äußerst praktisch für unterwegs.
Edifier hat kürzlich die neuesten offenen Ohrhörer auf den Markt gebracht, die mit Funktionen ausgestattet sind, die normalerweise High-End-Produkten vorbehalten sind. Die LolliClip für 130 Euro sind in Schwarz und Weiß erhältlich und können ab sofort bei Amazon bestellt werden.
Die bemerkenswerte Eigenschaft dieser Clip-Ohrhörer ist die Verfügbarkeit von aktiver Geräuschunterdrückung (ANC). Um wirklich effektiv zu sein, benötigt ANC Ohrhörer, die den Gehörgang mit Silikonaufsätzen abdichten, was offene Ohrhörer üblicherweise nicht bieten. Dennoch haben bereits einige Hersteller Möglichkeiten der Geräuschunterdrückung bei offenen Designs demonstriert, wie etwa Apple mit seinen halb-offenen Modellen.
Innovative Merkmale der LolliClip
Man könnte erwarten, dass die LolliClip in der Geräuschunterdrückung in einem Mittelfeld zwischen bisherigen offenen und halb-offenen Designs rangiert. Ihre Clip-Form erlaubt es Edifier, den Lautsprecher näher an den Gehörgang zu positionieren und damit möglicherweise einen Vorsprung in der ANC-Leistung zu erzielen. Die Ohrhörer sind zusätzlich mit Herzfrequenz- und Blutsauerstoffsensoren ausgestattet, die über Edifier ConneX aktiviert werden können, ein Novum für offene Ohrhörer.
Des Weiteren hat Edifier zwei Funktionen hinzugefügt, um das musikalische Erlebnis zu verbessern: LDAC und räumliches Audio. Mit dem Sony LDAC Bluetooth-Codec können Android-Nutzer eine weitaus höhere Qualität der Bluetooth-Audioübertragung erwarten, was besonders in ruhigen Umgebungen bei hochwertigen Quellen bemerkbar ist. Das räumliche Audio verleiht der Musik eine umfassendere, dreidimensionale Klangerfahrung.
Fitness-Features und technische Details
Ein weiteres ungewöhnliches Merkmal für offene Modelle sind die integrierten Tragesensoren. Dank Bluetooth 5.4 unterstützen die LolliClip zudem gleichzeitige Verbindungen. Ein Modus mit niedriger Latenz rundet die Möglichkeiten für Gamer ab. Für Fitnessliebhaber bieten die LolliClip robusten Schutz gegen Staub, Wasser und Schweiß, was ideale Voraussetzungen für sportliche Aktivitäten schafft. Laut Edifier bieten die Ohrhörer eine Laufzeit von neun Stunden pro Ladung und insgesamt 39 Stunden mit dem Ladeetui. Diese Werte basieren auf der Nutzung des AAC-Codecs bei 80% Lautstärke.
Die Vielseitigkeit und technologische Innovation der LolliClip machen sie zu einer beeindruckenden Neuerung auf dem Markt der offenen Ohrhörer, indem sie Komfort und Hightech-Vergnügen für unterwegs vereinen.