Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Neue Intel-Grafikkarte für $220 schlägt Nvidia im Preis-Leistungs-Test

  • Thomas Harnisch
  • 17.01.2025 19:20
Neue Intel-Grafikkarte für $220 schlägt Nvidia im Preis-Leistungs-Test
Symbolfoto
Total
2
Shares
0
0
2
  • Intel’s Arc B570-Grafikkarte bietet beeindruckende Leistung bei 1080p für nur $220, was sie zu einer kostengünstigen Alternative zur teureren Nvidia RTX 4060 macht. Die Arc B570 hat eine stärkere VRAM-Kapazität von 10GB im Vergleich zu den 8GB der RTX 4060, obwohl letztere aufgrund eines L3 Cache eine höhere Speicherbandbreite aufweist. In realer Gaming-Performance sind beide Grafikkarten sehr ähnlich, obwohl die RTX 4060 im Durchschnitt einen kleinen Vorteil von 6% hat. Intel nutzt XeSS als Upscaling-Technologie, welche jedoch weniger Unterstützung genießt als Nvidias weiterentwickeltes DLSS. Die Stärke der Arc B570 liegt in ihrem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis, was sie besonders für preisbewusste Käufer attraktiv macht.

Intel hat kürzlich die Arc B570-Grafikkarte vorgestellt, die als einer der besten Käufe in der Welt der Gaming-GPUs gilt. Diese Grafikkarte bietet eine beeindruckende Leistung bei 1080p-Auflösungen, und zwar zu einem Preis, der seit Jahren nicht mehr gesehen wurde. Trotz dieser Vorteile steht sie in direkter Konkurrenz zu Nvidia, insbesondere deren RTX 4060, die teurer jedoch technisch vergleichbar ist. Beide Grafikkarten wurden auf die Probe gestellt, um ihre Leistung in einer Vielzahl von Spielen zu bewerten. Das Ergebnis war bemerkenswert; die Arc B570 erweist sich als eine kostengünstigere Alternative mit wenig Kompromissen in der Leistung.

Technische Daten und Preisgestaltung

Die Arc B570 kostet lediglich $220, während die RTX 4060 mit $300 gelistet ist. Diese Preisdifferenz ist signifikant, zeigt jedoch nicht automatisch auf eine gleichwertige Leistungsdifferenz. Tatsächlich liegen die beiden Grafikkarten hinsichtlich der Rohleistung erstaunlich nah beieinander. Betrachtet man die technischen Details, so unterscheiden sie sich in den Prozessen und der Effizienz. Zwar haben beide GPUs die gleiche Prozess-Technologie von TSMC, aber Nvidia verwendet einen leicht kleineren Knoten, was zu einer effizienteren Leistungsaufnahme führt. Der Stromverbrauch der RTX 4060 liegt bei 115W im Vergleich zur Arc B570, die bis zu 150W verbrauchen kann. Beide nutzen einen einzigen 8-Pin-Stromanschluss.

Ein Gegensatz offenbart sich jedoch in der VRAM-Kapazität: Die Arc B570 bietet 10GB, während die RTX 4060 mit 8GB ausgestattet ist. Trotz des vermeintlichen Vorteils der Arc B570 hinsichtlich der Speichergröße fällt die effektive Bandbreite niedriger aus, da die RTX 4060 über einen kleinen L3 Cache verfügt, der die Speicherbandbreite optimiert. Dieser Vergleich deutet darauf hin, dass beide Grafikkarten in der realen Gaming-Performance recht ähnlich sind, besonders in anspruchsvollen Titeln.

Gaming-Performance

In Bezug auf die Gaming-Performance fokussieren sich beide Grafikkarten auf die 1080p-Auflösung. Bei hoher Bildwiederholrate bieten beide GPUs flüssiges Spielerlebnis, auch wenn anspruchsvollere Spiele wie “Black Myth: Wukong” Unterstützung beim Hochskalieren benötigen. Im Durchschnitt hat die RTX 4060 bei den getesteten Games einen kleinen Vorteil von 6%, jedoch ist dieser Preisunterschied von 36% schwer zu rechtfertigen. Die Arc B570 zeigt manchmal Schwächen bei bestimmten Spielen, während die RTX 4060 in diesen Fällen dann ihre Stärken ausspielt. Dennoch bieten beide Grafikkarten in den meisten getesteten Games zufriedenstellende Leistung und betonen so den Wert der Arc B570 im Vergleich.

Raytracing und Upscaling-Technologien

Beide GPUs unterstützen Raytracing, insbesondere bei 1080p, jedoch zeigt sich Nvidia für gewöhnlich überlegen. Hier ist das Bild jedoch anders; die Arc B570 und die RTX 4060 erreichen ähnliche Ergebnisse. Intel bietet mit der XeSS-Technologie ein Aufwertungstool an, das jedoch noch in der Unterstützung von Spielen hinterherhinkt. Nvidia hingegen hat mit DLSS eine breitere Unterstützung und verwendet fortgeschrittenere Techniken wie die Frame-Generation von DLSS 3.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Kauf einer Grafikkarte wie der Arc B570 vor allem eine Frage des Werts ist. Sie bietet eine moderne Gaming-Leistung zu einem unschlagbaren Preis. Während die RTX 4060 in einigen speziellen Gaming-Erfahrungen glänzt, bleibt die Arc B570 wegen ihres besseren Preis-Leistungsverhältnisses eine Empfehlung, insbesondere für preisbewusste Käufer, die moderne Leistung zu einem erschwinglichen Preis suchen.

Mehr zum Thema:
  • Intels XeSS 2: Die Revolution, die Nvidia erzittern lässt!
    Intels XeSS 2: Die Revolution, die Nvidia erzittern lässt!
  • Unglaublich: DLSS 4 zerstört Gaming-Grenzen mit beeindruckender Technik
    Unglaublich: DLSS 4 zerstört Gaming-Grenzen mit…
  • Intels XeSS 2: Revolutioniert es die Gaming-Welt endgültig?
    Intels XeSS 2: Revolutioniert es die Gaming-Welt endgültig?
Total
2
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 2
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Die übersehene Krise: Wie ein Datenverlust die USA bedroht!
Weiterlesen
  • News
Die übersehene Krise: Wie ein Datenverlust die USA bedroht!
  • Thomas Harnisch
  • 21.05.2025 19:13
Merriam-Websters neues Rätselspiel Revealed fordert Sie heraus!
Weiterlesen
  • News
Merriam-Websters neues Rätselspiel Revealed fordert Sie heraus!
  • Thomas Harnisch
  • 21.05.2025 19:10
Jack Dorseys KI-Tool Goose revolutioniert digitale Produktivität!
Weiterlesen
  • News
Jack Dorseys KI-Tool Goose revolutioniert digitale Produktivität!
  • Thomas Harnisch
  • 21.05.2025 18:34
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Die übersehene Krise: Wie ein Datenverlust die USA bedroht!
    Die übersehene Krise: Wie ein Datenverlust die USA bedroht!
  • Merriam-Websters neues Rätselspiel Revealed fordert Sie heraus!
    Merriam-Websters neues Rätselspiel Revealed fordert Sie heraus!
  • Jack Dorseys KI-Tool Goose revolutioniert digitale Produktivität!
    Jack Dorseys KI-Tool Goose revolutioniert digitale Produktivität!
  • Infostealer Lumma: Wie Behörden den Cyber-Giganten stoppten
    Infostealer Lumma: Wie Behörden den Cyber-Giganten stoppten
  • Lies of P: Entdecke die geheimnisvolle Prequel-Erweiterung!
    Lies of P: Entdecke die geheimnisvolle Prequel-Erweiterung!
  • Unglaubliche Wende: Hellblade II kommt jetzt zur PlayStation 5!
    Unglaubliche Wende: Hellblade II kommt jetzt zur PlayStation 5!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.