- Der Shark Steam Pickup 3-in-1 bietet eine intuitive Bedienung und ist in 20 Sekunden betriebsbereit. Durch die eingebaute Saugfunktion und hohe Dampftemperaturen sorgt das Gerät für strahlend saubere Böden. Die sanften Schrubbewegungen der Bürstenrolle entfernen selbst hartnäckige Flecken effektiv. Kanten stellen eine kleine Herausforderung dar, die durch gezielte Dampfanwendungen bewältigt werden kann. Pflegeleicht und platzsparend ist der Mop eine verlässliche Lösung für verschiedene Hartböden.
Das Erscheinen einer neuen Haushaltsinnovation auf dem Markt verspricht Abhilfe für all jene, die die Reinigung der Böden eher als lästige Pflicht denn als Freude empfinden. Der Shark Steam Pickup 3-in-1 bietet eine bemerkenswerte Lösung, die nicht nur reinigt, sondern dies mit Finesse tut. Sein Aufbau ist intuitiv — den Griff einsetzen, den Wassertank mit 0,42 Litern Wasser füllen und das Gerät an eine Steckdose anschließen. Mit einem Tastendruck lässt sich der gewünschte Dampfreinigungsgrad wählen: Leicht, Mittel oder Tief. Bereits nach 20 Sekunden ist das Gerät betriebsbereit.
Effizienz im Alltag
Diese Vielseitigkeit wird durch die eingebaute Saugfunktion betont, die Schmutz und Verunreinigungen ohne vorheriges Kehren aufnimmt. Dank zweier integrierter Leuchten entgeht selbst in dunklen Winkeln wie hinter dem Kühlschrank kaum ein Krümel dem aufmerksamen Blick. Der erzeugte Dampf reinigt mit der Kraft hoher Temperaturen und hinterlässt strahlend saubere Böden. Trotz eines herausfordernden Testszenarios in einer stark frequentierten Küche, überzeugt der Einsatz des Geräts durch seine Effizienz. Bemerkenswert sind auch die sanften Schrubbewegungen der Bürstenrolle, die selbst hartnäckige Flecken wie festgetretenen Schmutz oder verschütteten Ketchup beseitigen.
Herausforderung bei Kanten
Ein kleines Manko zeigt sich bei den Kanten der Sockelleisten, wo etwas zusätzliche Manövrierarbeit erforderlich ist. Diesbezüglich hilft ein gelegentliches Stoppen des Mops zur konzentrierten Dampfanwendung, bevor der Reinigungsprozess fortgesetzt wird. Überschüssiges Wasser tritt selten auf und selbst eine gelegentliche Sprudelausschüttung kann dank der Saugkraft rasch beseitigt werden. Ein erstaunlicher Vorteil des Mops: Die Böden trocknen schnell und zeigen weder Streifen noch Rückstände. Aus der Erfahrung konnte eine vollständige Reinigung der Küche innerhalb von 30 Minuten erfolgen, während eine typische Pflege nur etwa 10 Minuten in Anspruch nahm.
Pflegeleichtes Reinigungsgerät
Nach Abschluss der Säuberung ist das Reinigen des Geräts problemlos. Nach einer kurzen Abkühlphase kann der obere Deckel des Reinigungsfußes entfernt werden, um Zugang zum Sammelbehälter zu erhalten, der Flüssigkeiten und Feststoffe trennt. Das Spülen der Auffangschale und der Bürstenrolle reicht aus, um das Gerät hygienisch und einsatzbereit zu halten. Die Aufbewahrungsstation für die Bürstenrolle erlaubt nicht nur ein platzsparendes Verstauen, sondern auch ein Lufttrocknen, was die Lebensdauer erhöht. Regelmäßige Pflege ist dennoch ratsam, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Für verschiedenste Hartböden geeignet, fordert der Shark Steam Pickup 3-in-1 lediglich eine gewisse Grundversiegelung der Oberflächen. Zusätze wie Reinigungsmittel sind im Wasserbehälter jedoch nicht zugelassen. Während die Saugleistung nicht die eines eigenständigen Staubsaugers erreicht, stellt das Gerät eine hervorragende Lösung dar für alle, die eine verlässliche und unkomplizierte Reinigungslösung suchen. Mit dem Leistungsspektrum dieser Mop-Variante fällt eine regelmäßige Reinigung womöglich doch in das Reich der angenehmeren Haushaltspflichten.