- Porsche 911 GT3 hat neuen Rundenrekord auf Nürburgring für Straßenautos mit Handschaltung aufgestellt. Die Rundenzeit war 6:56.294 Minuten, 9,5 Sekunden schneller als der vorherige Rekord. Jörg Bergmeister war der Fahrer des Rekordautos, ein Modell mit Weissach-Paket. Verbesserungen wie Karbonfaser-Bauteile und kürzere Übersetzung trugen zur Leistung bei. Das manuelle Getriebe bot mehr Fahrspaß und Interaktion als das PDK-Getriebe.
Wenn Sie jemals davon geträumt haben, mit Höchstgeschwindigkeit um die berühmte Nürburgring-Rennstrecke zu rasen, dann bietet sich jetzt eine außergewöhnliche Gelegenheit. Ein neuer Porsche 911 GT3 hat einen Rekord für die schnellste Runde im Straßenauto mit Handschaltung aufgestellt. Beeindruckend ist vor allem, dass fast 10 Sekunden gegenüber der bisherigen Bestzeit eingespart wurden. Porsche hat nun ein spektakuläres Video der Fahrt veröffentlicht, das direkt aus dem Cockpit gefilmt wurde. Es bietet ein packendes Erlebnis der Extraklasse.
Der Rekord wurde von Jörg Bergmeister, einer Legende auf der Rennbahn und Porsche-Markenbotschafter, am Steuer eines 911 GT3 mit Weissach-Paket aufgestellt. Die Rundenzeit betrug 6:56.294 Minuten, ganze 9,5 Sekunden schneller als der vorherige Rekord der Dodge Viper ACR im Jahr 2017. Allerdings waren mathematische Anpassungen erforderlich, da die Strecke im Jahr 2019 neu konfiguriert wurde.
Besondere Upgrades im Fokus
Das im Rekordfahrzeug eingesetzte Modell ist eine verbesserte Version mit speziellen Aufwertungen, die von der Rennsportwelt inspiriert sind. Ein wesentlicher Aspekt dieser Modifikationen ist die Gewichtsreduktion durch den Einsatz von leichten Bauteilen wie Karbonfaser-Schaltwippen und Karbonfaser-Applikationen am Lenkrad, gepaart mit einem dünneren Teppich. Diese Veränderungen lassen den Wagen nicht nur schneller, sondern auch spielerischer wirken, wie der Fahrer hervorhebt. Der Porsche mit manueller Schaltung war zudem um 3,6 Sekunden schneller auf der Strecke als der 992.1-Generation GT3 mit PDK-Getriebe.
Laut Bergmeister inspiriert der neue 911 GT3 noch mehr Vertrauen am Limit als seine Vorgängermodelle. “Wir haben viel vom 911 GT3 RS gelernt, besonders, was das Chassis betrifft,” merkte er an. “Das Auto ist über Unebenheiten und die Curbs viel stabiler. Die um acht Prozent kürzere Übersetzung sorgt für spürbar mehr Antrieb von der Hinterachse beim Beschleunigen mit gleicher Motorleistung.”
Mehr Spaß unter extremen Bedingungen
Obwohl die Runde mit dem siebenstufigen PDK-Getriebe noch schneller gewesen wäre, betonte Bergmeister, dass das manuelle Sechsgang-Getriebe ihm mehr Interaktion während der schnellen Runde bot, was den Fahrspaß zusätzlich erhöhte. Das Erlebnis auf der Nordschleife ist in vielerlei Hinsicht einzigartig, aber mit diesem außergewöhnlichen Ergebnis setzt diese Version des 911 GT3 neue Maßstäbe für Geschwindigkeit und Agilität auf der legendären Strecke.