- Retroid hat den Pocket Flip 2 angekündigt, der im Frühjahr erhältlich sein soll. Optisch erinnert das Gerät stark an den GameCube und verzichtet auf einen sekundären Bildschirm. Die Fronttasten und Joysticks wurden ergonomisch optimiert und die Lautsprecher neu positioniert. Spekulationen über ein weiteres Modell wurden durch ein Renderbild angeheizt. Der Pocket Flip 2 könnte eine kostengünstige Alternative für Neueinsteiger in den Handheld-Markt sein.
Retroid hat kürzlich die Fortsetzung seines ursprünglichen Pocket Flip-Handhelds, den Retroid Pocket Flip 2, angekündigt. Dieser handliche Begleiter für unterwegs soll im Frühjahr erhältlich sein und bietet eine ansprechende Option für Spieleenthusiasten. Optisch erinnert das Gerät stark an den GameCube, mit seiner violetten Hülle und dem gelben Stick auf der rechten Seite. Fans klassischer Designs werden sich hier direkt zu Hause fühlen. Ein markanter Unterschied zum ursprünglichen Modell ist das Fehlen eines sekundären Bildschirms, was jedoch dem minimalistischen Ansatz geschuldet sein könnte.
Optimierte Ergonomie
Die Weiterentwicklung gegenüber dem Vorgänger zeigt sich nicht nur im Design, sondern auch in der Funktionalität. So wurden die Fronttasten und Joysticks näher zusammengebracht, was die Bedienbarkeit verbessert. Besonders hervorzuheben ist, dass Retroid die umstrittenen Joystick-Slider entfernt und durch eingelassene Joysticks ersetzt hat. Diese Entscheidung wurde von vielen Nutzern begrüßt. Ein weiteres Detail: Die Lautsprecher wurden neu positioniert, um zu vermeiden, dass sie während des Spielens von den Händen überdeckt werden. Dieser kritische Punkt des ersten Modells wurde somit elegant gelöst.
Bemerkenswert ist auch, dass ein Renderbild das obere Teil eines weiteren Handhelds zeigt, was Spekulationen über ein weiteres Modell von Retroid schürt. Über die Spezifikationen des Pocket Flip 2 schweigt das Unternehmen bisher. Man darf jedoch annehmen, dass das Gerät nicht nur ältere Spiele ohne Mühe emulieren kann, sondern womöglich auch einige moderne Titel.
Das Warten auf weitere Details
Wir müssen uns wohl gedulden, bis Retroid nähere Informationen preisgibt, wahrscheinlich näher zum Verkaufsstart. Für jene, die bereits im Besitz eines Steam Decks, ROG Ally oder ähnlicher Handhelds sind, stellt der Retroid Pocket Flip 2 möglicherweise keine Revolution dar. Allerdings könnte er für Neueinsteiger, die einen kostengünstigen und tragbaren Spielgefährten suchen, besonders interessant sein. Der Preis dürfte das Gerät als preiswerte Alternative kennzeichnen und damit ein breiteres Publikum ansprechen.