- Der erste Trailer für “Nouvelle Vague” wurde nach der Premiere beim Cannes Film Festival veröffentlicht. Der Film zeigt Regisseur Jean Luc-Godard bei den Dreharbeiten zu “Atemlos”, einem Schlüsselfilm der französischen Nouvelle Vague. Guillaume Marbeck ist der Regisseur, mit Zoey Deutch als Jean Seberg und Aubry Dullin als Jean Paul-Belmondo. Der Film behält den Schwarz-Weiß-Stil des Originalfilms und kombiniert Filmmaterial der 1950er Jahre mit einer französischen Erzählung. “Nouvelle Vague” erhielt elf Minuten Applaus bei der Premiere, was ein gutes Vorzeichen sein könnte.
Nach der Premiere beim Cannes Film Festival wurde der erste Trailer für “Nouvelle Vague” veröffentlicht. Der Titel des Films übersetzt sich ins Englische als “New Wave” und zeigt Regisseur Jean Luc-Godard bei den Dreharbeiten zu seinem ersten Spielfilm “Atemlos”. Dieser Film wird oft als der Beginn der französischen Nouvelle Vague betrachtet und hat einen immensen Einfluss auf die Filmgeschichte insgesamt.
Besetzung und Ästhetik
Guillaume Marbeck tritt als Regisseur auf, während Zoey Deutch die amerikanische Schauspielerin Jean Seberg verkörpert. Aubry Dullin ist als ihr französischer Co-Darsteller Jean Paul-Belmondo zu sehen. Der Teaser deutet an, dass der Film im gleichen Schwarz-Weiß-Stil wie das Original “Atemlos” gedreht ist und Filmmaterial kombiniert mit einer französischen Erzählung zeigt, die beschreibt, worum es geht: „Ein schöner Junge. Ein hübsches Mädchen. Paris 1959. Ein Fitnessstudio. Ein Regisseur. Eine Kamera. Film. Ein Produzent. Ein Neuling. Sterne. Geld. Ein amerikanischer Star. Ein amerikanisches Auto,“ beschreibt die weibliche Erzählerstimme.
Historische Einordnung
Es ist nicht das erste Mal, dass Linklater sich in der Geschichte des Films umschaut, um Material für seine Arbeit aufzubereiten. Sein Film “Me and Orson Welles” aus dem Jahr 2008 hatte ein ähnliches Thema und begleitet einen jungen Mann, der eine kleine Rolle in der berühmten Inszenierung von Orson Welles’ “Julius Caesar” aus dem Jahr 1937 erhält.
Der Film “Nouvelle Vague” bekam nach seiner Premiere in Cannes Berichten zufolge elf Minuten Applaus im Stehen. Solche Ovationen korrelieren nicht immer strikt mit der Qualität eines Films, doch eine lange Ovation ist oft ein gutes Zeichen. Gewissheit über die Qualität des Films wird jedoch erst der Kinostart am 8. Oktober bringen.