- Strands der New York Times ist ein anspruchsvolles Wortsuche-Denkspiel. Ziel ist es, die Themenwörter im Buchstabengewirr zu finden. Für je drei gefundene Wörter gibt es Hinweise auf ein Themenwort. Besondere Herausforderung ist das “Spangram”, ein markantes Wortspiel. Heute lösen die Wörter Pantoffeln, Pfirsich, Raupe, Chenille und Enten-Küken das Puzzle.
Strands ist ein neuer Denkspiel-Kniff der New York Times, der Anforderungen an das Auge eines Adlers stellt. Ein vertracktes Wortsuche-Abenteuer, das manchen graue Haare bescheren kann. Doch irgendwann braucht jeder ein wenig Unterstützung. Wenn der Knoten unlösbar erscheint und die Antworten der Strands-Rätsel des Tages geflüstert werden müssen, finden sich weiter unten die gelösten Worte versammelt.
Wie man Strands spielt
Das Ziel bei jedem Strands-Rätsel besteht darin, die “Themenwörter” in einem Buchstabengewirr zu entdecken. Buchstaben können durch Ziehen oder Tippen zu Worten geformt werden; ein Doppeltippen auf den letzten Buchstaben bestätigt die Eingabe. Treffer werden in Blau markiert und lassen sich nicht erneut verwenden. Auch abseits der Themenworte können Erfolge gesammelt werden. Für jeweils drei gefundene, mindestens vier Buchstaben lange Wörter, wird ein Hinweis auf ein Themenwort gewährt, das nur noch enträtselt werden muss. Jeder Buchstabe zählt nur ein einziges Mal, Überlappungen gibt es nicht.
Jeder Buchstabe zählt
Besondere Aufmerksamkeit erfordert das “Spangram”: Ein wordringender Begriff, der das Spiel beschreiben mag und zwei gegenüberliegende Brettseiten berührt. Dieses Wort strahlt in Gelb, wenn Sie es enthüllen. Die Herausforderung besteht darin, das Knobelwerk zügig und mit wenig Hilfestellung zu bewältigen.
Hinweise für den heutigen Strands-Puzzle
Heute dreht sich alles um das Thema “Weich wie Samt!”. Ein Hinweis könnte Ihnen weiterhelfen: flauschig. Falls die synaptischen Verbindungen haken, nicht verzagen; der Schlüsselbegriff GETGFUZZY könnte der entscheidende Impuls sein. Und für ein triumphales Lächeln über den heutigen Strands-Triumph, hier die gelösten Worte: Pantoffeln, Pfirsich, Raupe, Chenille und Enten-Küken.
Verlieren Sie sich in dieser verbalen Welt der Verwirrungen und lassen Sie sich an der Intelligenzspitze kitzeln, um den Tag siegreich zu beschließen. Es ist eines jener Spiele, die den Verstand beleben, ohne ihn schmerzhaft zu beschweren. Mit Geschick und einer Prise Hingabe werden Sie zweifellos die Wortfelder erobern. Viel Erfolg dabei, diese faszinierende Buchstabenkunst zu meistern!