- Asus Zenfone 12 Ultra wird am 6. Februar vorgestellt, Preis noch unbekannt. . Design ist dezenter ohne Gamer-Elemente, verfügbar in Pink, Grün und Schwarz. . Ausgestattet mit Snapdragon 8 Elite und Oryon-CPU, verfügbar in mehreren RAM/Storage-Konfigurationen. . Dreifachkamera mit 50MP, 32MP, und 12MP Linsen, unterstützt 8K Videoaufnahme. . Bietet SIM-Karten-Slot, 3,5-mm-Kopfhöreranschluss und USB-C-Anschluss.
Der Asus Zenfone 12 Ultra steht kurz vor seiner offiziellen Enthüllung, doch haben Leaks und Gerüchte bereits einige Vorahnung darüber geschaffen, wie das Gerät möglicherweise aussieht und funktioniert. Natürlich ist diese Information noch unbestätigt und sollte mit Vorsicht genossen werden. Die Asus Zenfone-Serie hebt sich von den anderen Produkten des Unternehmens ab, indem sie vielseitige Mobiltelefone bietet, die mehr als nur Gaming ermöglichen. Das Modell könnte als Konkurrent zum Galaxy S25 Ultra auftreten, genau wie sein Vorgänger es für das Galaxy S23 Ultra tat.
Veröffentlichung und Preis
Das Asus Zenfone 12 Ultra soll am 6. Februar vorgestellt werden. Bisher wurde kein offizieller Preis bekannt gegeben. Der Vorgänger, der Zenfone 11 Ultra, startete bei 899 Dollar und wurde am 14. März angekündigt, aber erst einen Monat später geliefert. Daher könnte es durchaus sein, dass der Zenfone 12 Ultra trotz möglichen Vorbestellungen ebenfalls erst im März ausgeliefert wird. Wenn man Asus’ andere Produktlinie betrachtet, beginnt das ROG Phone 9 bei rund 1000 Dollar. Deshalb ist es wahrscheinlich, dass das Zenfone 12 Ultra preislich in einer ähnlichen Liga spielt. Es ist wichtig zu beachten, dass der Zenfone 11 Ultra nur mit T-Mobile, AT&T und einigen anderen ausgewählten Netzwerken kompatibel war. Netzbetreiber wie Verizon wurden weggelassen, und dasselbe könnte dem Nachfolger widerfahren.
Design und Ästhetik
Im Gegensatz zur übrigen Asus-Telefonserie verfolgt das Zenfone 12 Ultra einen dezenteren Ansatz im Design. Es fehlt das auffällige “Gamer-Design” des ROG Phone 9 und es gibt kein LED-Display auf der Rückseite. Das Zenfone 12 Ultra präsentiert sich mit schmalen Rändern und einer Lochkamera an der Vorderseite, während die Rückseite bis auf das Zenfone-Logo und einer hervorstehenden Kamera überwiegend frei bleibt. Es sind drei Farben durchgesickert: Pink, Grün und Schwarz. Über die Abmessungen des Telefons gibt es noch keine Informationen, doch soll der Bildschirm eine Größe von 6,78 Zoll haben. Interessant ist, dass es über einen SIM-Karten-Slot, einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss und einen seitlichen USB-C-Anschluss verfügt.
Technische Details
Asus hat bisher nur spärlich Informationen darüber preisgegeben, was das Telefon leisten kann. Doch Gerüchten zufolge soll es mit dem Qualcomm Snapdragon 8 Elite und dem neuen Oryon-CPU ausgestattet sein. Diese CPU mit acht Kernen erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 4,32 GHz und wird häufig in hochwertigen ARM-Chips für Windows-Tablets verwendet. Grafisch setzt der Zenfone 12 Ultra auf die Adreno 830 GPU, die auch im OnePlus 13, dem Asus ROG Phone 9 Pro und dem Samsung Galaxy S25+ zu finden ist. Verschiedene Konfigurationen sind möglich: 256GB mit 8GB RAM, 256GB mit 12GB RAM oder 512GB mit 16GB RAM. Allerdings sind diese Angaben auf Gerüchte gestützt und nicht offiziell bestätigt.
Fotografie
Der Asus Zenfone 12 Ultra wird voraussichtlich mit einer Dreifachkamera auf der Rückseite ausgestattet sein, darunter eine 50MP Weitwinkelkamera, eine 32MP Telefoto-Linse und eine 12MP Ultraweitwinkelkamera. Die Lochkamera an der Vorderseite ist eine 32MP Weitwinkellinse, die Videoaufnahmen bis zu 1080p bei 30fps ermöglicht. Die Rückkamera kann Videos mit einer Auflösung von bis zu 8K bei 24fps aufnehmen. Vieles bleibt noch unbekannt, doch bleibt man gespannt auf weitere Informationströpfchen. Wir halten diesen Artikel aktuell, sobald neue Erkenntnisse verfügbar sind.