- Sony stellt am 13. Mai das neue Xperia-Modell vor, das online über YouTube verfolgt werden kann. Das Xperia 1 VII bietet ein 6,5 Zoll LTPO OLED-Display mit 120Hz und HDR BT.2020-Unterstützung. Ausgestattet mit einem Snapdragon 8 Elite Prozessor und bis zu 16GB RAM verspricht das Smartphone hohe Leistung. Die Dreifach-Kamera mit variablen Brennweiten und Exmor T-Sensor begeistert Fotografie-Enthusiasten. Eine 5000mAh Batterie und umfassende Audiofeatures runden das High-End-Gerät ab.
Sony wird bald ein neues Mobiltelefon präsentieren, und die Technikwelt ist gespannt auf Neuigkeiten. Am Dienstag, dem 13. Mai um 11 Uhr japanischer Zeit wird das neue Xperia-Modell der Weltöffentlichkeit vorgestellt. Für die Technikbegeisterten, die nicht physisch anwesend sein können, besteht die Möglichkeit, die Enthüllung bequem von zu Hause aus über YouTube zu verfolgen. Das entspricht 22 Uhr am 12. Mai nach EDT.
Bei Sony-Enthusiasten sorgt das kommende Xperia 1 VII schon jetzt für Gesprächsstoff, obwohl es vermutlich nicht in den USA erhältlich sein wird. Doch die Spezifikationen sind beeindruckend. Der neue, elegante Mobilfunkbegleiter wird voraussichtlich Maße von 161,9 x 74,5 x 8,5 mm haben und mit einem widerstandsfähigen Glas-Aluminium-Gehäuse aufwarten, das sowohl Staub als auch Wasser widersteht (IP65/IP68). Besonders reizvoll: Ein 6,5 Zoll LTPO OLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120Hz und HDR BT.2020-Unterstützung.
Hochtechnologische Innerwerte
Im Inneren wird das Xperia 1 VII angeblich mit dem neuesten Qualcomm Snapdragon 8 Elite Prozessor ausgestattet sein. Interessenten sollen zwischen 12GB und 16GB Arbeitsspeicher wählen können, kombiniert mit 256GB oder 512GB erweiterbarem Speicher. Der Verkaufsstart könnte Android 15 als Betriebssystem mit sich bringen. Eine Funktion, die Fotografiebegeisterte besonders freuen wird, ist das Dreifach-Kamerasystem.
Diese Kameraausstattung umfasst eine 48MP Primärlinse, eine 12MP Ultraweitwinkellinse sowie eine 12MP Periskop-Telefotolinse mit einem variablen Brennweitenbereich von 70 bis 200mm. Erwartet wird der Einsatz des neuen Exmor T-Sensors von Sony, unterstützt von der Technologie aus dem Bereich der Alpha-Spiegelreflexkameras. Selbstverständlich fehlt auch nicht die 12MP Frontkamera für den perfekten Selfie-Moment!
Ein umfassendes audiovisuelles Erlebnis
Die Akkukapazität ist ein weiteres Highlight. Ein großzügiger 5000mAh Akku verspricht langanhaltende Feierabendunterhaltung. Unterstützt werden nicht nur 30W Kabel- und kabelloses Laden. Für die Musikliebhaber sind auch ein klassischer 3,5mm Kopfhöreranschluss, Stereo-Lautsprecher und Hi-Resolution-Audiounterstützung integriert.
Wahrlich ein technologisches Wunderwerk, das in seiner Gesamtheit überzeugen möchte. Mit einem kolportierten Preis von rund 1399 US-Dollar soll das Xperia 1 VII den Markt im Premium-Segment bereichern und für Gesprächsstoff sorgen, auch wenn sein Erscheinen auf bestimmten Märkten ungewiss bleibt. Doch sicher ist, dass an diesem Mobiltelefon viele Technikinteressierte ihre Freude finden werden.