- Das Steam Next Fest präsentiert zahlreiche Indie-Videospiel-Demos, darunter den unerwarteten Hit Teenage Mutant Ninja Turtles: Tactical Takedown. Anders als frühere Spiele der Reihe handelt es sich um ein taktisches Strategiespiel, entwickelt von Strange Scaffold. In der Demo navigiert der Spieler durch ein Tutorial und vier Level, jedes mit einem der Turtles und deren einzigartigen Fähigkeiten. Tactical Takedown kombiniert Elemente klassischer Beat-em-ups mit strategischen Spielmechaniken und bietet sechs flexible Aktionen pro Runde. Die kreative Neuinterpretation der Turtles zeigt, wie unabhängige Entwickler innovativ mit bestehenden IPs umgehen können.
Das Steam Next Fest zieht die Aufmerksamkeit von Gaming-Enthusiasten weltweit auf sich, indem es eine Fülle von unabhängigen Videospiel-Demos vorstellt. Eine Vielzahl dieser Indiespiele bietet eine kostenlose Spielmöglichkeit, um das Interesse und die Förderung von Entwicklungen zu unterstützen. Unter diesen Highlights befindet sich ein unerwarteter Hit: Teenage Mutant Ninja Turtles: Tactical Takedown. Anders als bei früheren Iterationen dieser berühmten Franchise handelt es sich nicht um ein traditionelles Brawler-Erlebnis, sondern um ein taktisches Strategiespiel, das entwickelt wurde von Strange Scaffold. Diese neue Strategie könnte auf den ersten Blick befremdlich erscheinen, harmoniert jedoch erstaunlich gut mit dem Geist der Schildkröten.
Die taktische Kehrtwende der Turtles
Innerhalb der Demo, die eine Stunde lang auf Steam verfügbar ist, navigiert der Spieler durch ein Tutorial sowie vier verschiedene Level. Jedes Level gibt die Kontrolle über einen anderen der vier Brüder und präsentiert deren einzigartige Fähigkeiten. Während man auf einem gitterartigen Spielfeld sicherschlichen muss, um Ninjas zu beziegen, mutiert das gewohnte Spielgeschehen bald zu einem neuen Erlebnis. Auffällig ist vor allem die interaktive Kulisse: Teile der Karte verschwinden oder erscheinen während des Spiels, was den verbliebenen Elementen eine anhaltende Dymanik verleiht. Die Spieler müssen stets darauf bedacht sein, in sogenannten “roten Zonen” Angriffen zu entgehen.
Die Neuheit von Tactical Takedown verleiht dem Spiel fast den Geist eines klassischen Beat-em-ups. Stets gefordert, den Bildschirminhalt von Feinden zu befreien und sich zum nächsten Kampfschauplatz zu bewegen, wird dieses Gefühl besonders im Straßen-Setting deutlich. Gelegentlich findet man gar Pizzakartons, die zur Heilung aufgesammelt werden können. Diese Verknüpfungen aus Tradition und Innovation machen das Spielerlebnis ebenso erfrischend wie spannend.
Action intensive Züge
Ein weiteres Novum, das sich von den gängigen taktischen Spielen abhebt, ist das dynamischere Nutzungsschema von Aktionen. Anstelle der sonst üblichen wenigen Aktionspunkte nutzt Tactical Takedown sechs Aktionen pro Runde, die flexibel für Angriffe, Bewegung oder Vorteilserhöhungen eingesetzt werden können. Dieser beträchtliche Spielraum lässt den Spielern die Möglichkeit, sich strategisch tief in das Geschehen einzuführen, während das schnelle Reaktionsvermögen eines klassischen Turtles-Abenteuers zum Leben erweckt wird.
Jede Turtles-Figur nutzt diesen Freiraum auf ihre individuelle Art. Donatello zum Beispiel kann durch seine staff-artigen Bewegungen mehrere Gegner zugleich treffen, während Raphael mitten im Geschehen seine Überlebensfähigkeiten verbessert. Michelangelo zielt auf Mobilität, indem er mit seinen Nunchakus Feinde angreift. Das Aktionsrepertoire jedes Helden erlaubt es, bei kluger Anwendung, in einem Zug mehrere Gegner auszuschalten.
Turtles neu erfunden
Tactical Takedown erinnert an eine vergangene Ära von lizenzierten Spielen, die in innovativen Adaptionen alter IPs jenseits von nostalgischen Arcades Erinnerungen weckt. Die jüngsten Entwicklungen deuten darauf hin, dass Rechteinhaber zunehmend kreativen Freiraum gewähren, was durch spielerische Überraschungsperlen unabhängiger Entwickler sichtbar wird. Trotz der ungewöhnlichen Wahl von Strange Scaffold für die Entwicklung eines solchen Projektes, liefert das Studio ein Abenteuer ab, das mit der originellen Energie der Gaming-Welt liebäugelt.
Für Fans der Teenage Mutant Ninja Turtles, die nach einer Verschmelzung aus frischen Impulsen und nostalgischer Hommage suchen, scheint Tactical Takedown prädestiniert, sich als Geheimtipp in der Videospiel-Geschichte zu festigen. Die vollständige Veröffentlichung des Spiels ist auf PC für später im Jahr geplant.