- Fantasy Life i: The Girl Who Steals Time erlebte trotz anfänglicher Marktverdrängung durch konkurrierende Spiele einen signifikanten Anstieg der Popularität. Das Spiel verzeichnete auf Steam über 47.000 gleichzeitige Spieler und erhielt 92 % positive Nutzerbewertungen. Fantasy Life i ist Teil einer kultig bewunderten Lebenssimulationsserie von Level-5, die ursprünglich 2012 auf dem Nintendo 3DS debütierte. Spieler können aus 14 Berufen wählen, darunter Kochen, Bergbau und Angeln, mit separaten Fertigkeitenbäumen und Fortschrittssystemen. Die Mischung aus alltäglichen Aktivitäten und fantastischen Elementen wie Zeitreisen bietet Spielern eine stressfreie Erfahrung.
Inmitten der schillernden Welt von Videospielen tauchte im Jahr 2023 ein spezieller Titel auf, der erst später die Aufmerksamkeit erlangte, die er verdient: Fantasy Life i: The Girl Who Steals Time. Dieses Spiel, erstmals auf einem Nintendo-Stream vorgestellt, erlebte seine Enthüllung im besagten Jahr und schaffte es nicht sofort, sich in die Gedächtnisse der Videospielgemeinde einzubrennen. Mit der Flut neuer Lebenssimulationsspiele wie Tomodachi Life und Tamagotchi Plaza, die zu derselben Zeit angekündigt wurden, drohte es fast unterzugehen. Doch unterschätze man nicht die Macht der Nostalgie, wie es sich später herausstellen sollte.
Die Renaissance der Lebenssimulation
Fantasy Life i ist ein Spiel, das an Popularität gewann, obwohl es in einer Nische agiert. Auf der Plattform Steam triumphierte es mit einem beeindruckenden Spitzenwert von über 47.000 gleichzeitigen Spielern, begleitet von einer bemerkenswerten Bewertung von 92 % positiver Nutzerrezensionen. Zu beachten ist, dass dies nur die PC-Spielergemeinschaft umfasst. Spieler auf der Nintendo Switch sind hier noch nicht berücksichtigt. Diese Zahlen genügten, um das Interesse zu wecken und das Spiel aus eigenem Antrieb zu erkunden. Diese Untersuchung führte bald zur Erkenntnis, dass es sich bei Fantasy Life i um einen charmanten Rückzugsort handelt, der den Alltag ein wenig aufhellt.
Das Geheimnis von Fantasy Life i
Entwickelt von Level-5, ist Fantasy Life i der neueste Teil einer kultig bewunderten Lebenssimulationsserie, die 2012 auf dem Nintendo 3DS seinen Ursprung fand. Die einzige andere Ausgabe der Serie war ein Mobilspiel, das im Februar 2023 eingestellt wurde. Für die Fans des Originals bedeutete dies eine sehnlichst erwartete Rückkehr zu ihren geliebten Helden. Und die Begeisterung konnte man ihnen ansehen. Die Beschreibung als “Slow-Life RPG” könnte nicht treffender sein. Die Handlung dreht sich um einen Archäologen, der versehentlich in eine geheimnisvolle Welt transportiert wird, in der Arbeit wertgeschätzt wird. Große Themen wie Knochen-Drachen und Zeitreisen mischen sich nahtlos mit dem Alltagsleben und verhindern jegliche Form von Stress.
Eine Welt voller Möglichkeiten
In puncto Spielfunktionalität ähnelt Fantasy Life Spielen, die sanftmütige Stadtverwaltungselemente mit leichter Hack-and-Slash-Action kombinieren. Spieler können sich in 14 unterschiedlichen Berufen ausbilden lassen, jeder mit seinem eigenen Fertigkeitenbaum und Fortschrittssystem. Anfangs bekommt man eine Lizenz zum Kochen und lernt, Nahrungsmittel durch Minispiele in Mahlzeiten zu verwandeln. Mit steigendem Level eröffnen sich mehr Möglichkeiten, die Fähigkeitspfade auszufüllen und die Effizienz zu steigern. Auch als Bergmann, Holzfäller oder Angler locken neue Herausforderungen. Der Reiz liegt in der Freude am Aufbau der eigenen Lebenswelt.