- Nvidia hat drei neue Grafikkarten der RTX 50-Serie für den Mainstream-Markt vorgestellt. Die RTX 5060 behält den Preis der Vorgängergeneration bei 299 USD bei. Die RTX 5060 Ti bietet in zwei Varianten mit 16GB und 8GB signifikante Preisvorteile. Beide RTX 5060 Ti-Varianten nutzen GDDR7-Speicher mit einer Bandbreite von 448GB/s. Die Markteinführung startet sofort, mit neuer Laptop-Integration durch bekannte Hersteller.
Nvidia hat kürzlich die Einführung dreier neuer Grafikkarten bekannt gegeben, die das bestehende Portfolio der RTX 50-Serie erweitern. Diese Karten richten sich insbesondere an den Mainstream-Marktbereich und stellen sich der Konkurrenz mit attraktiven Preisgestaltungen entgegen. Zentral bei dieser Ankündigung ist die Beibehaltung des Preispunktes der RTX 5060. Diese Karte, die traditionell zu den beliebtesten Modellen gehört, startet bei einem empfohlenen Verkaufspreis von 299 USD, identisch mit dem der RTX 4060.
Allerdings ist die eigentliche Überraschung dem RTX 5060 Ti zu verdanken. Diese Karte wird in zwei Varianten angeboten, sowohl mit 16GB als auch mit 8GB. Interessant ist, dass Nvidia hier einen Preisvorteil gegenüber den Vorgängergenerationen gewährt. So wird das Modell mit 16GB für 429 USD und die 8GB-Variante für 379 USD angeboten, was einen signifikanten Rückgang im Vergleich zu den Preisen der RTX 4060 Ti darstellt. Diese Kostensenkung macht die GPUs attraktiver und verstärkt die Konkurrenzfähigkeit.
Technische Spezifikationen
Die RTX 5060 Ti ist ausgestattet mit 4.608 CUDA-Kernen und erreicht mit ihrem 2.572MHz Boost-Takt eine beachtliche Leistung. Beide Modelle verwenden GDDR7-Speicher, der bei 28Gbps taktet und über eine 128-Bit-Schnittstelle verfügt, wodurch eine Bandbreite von 448GB/s erzielt wird. Der Energieverbrauch bleibt mit einem Gesamtleistungsbedarf von 180 Watt konstant. Der RTX 5060 hingegen nutzt 8GB VRAM, verringert die Anzahl der CUDA-Kerne auf 3.840 und senkt den Energiebedarf auf 145 Watt, was eine Erhöhung gegenüber dem Vorgängermodell darstellt.
Markteinführungsdetails
Alle drei Karten wurden heute offiziell vorgestellt und sind bereits morgen erhältlich, wobei die 16GB-Version der RTX 5060 Ti den Anfang macht. Kurz darauf wird die 8GB-Variante folgen, während die RTX 5060 zunächst für den Mai angekündigt wurde. Aber nicht nur die Desktop-GPUs stehen im Fokus von Nvidia. Es werden auch neue Laptops mit der RTX 5060 eingeführt, die bei 1.099 USD beginnen. Trotz dieser Preisgestaltung bleiben viele Modelle über dem empfohlenen Einzelhandelspreis. Bekannte Hersteller wie Acer, Asus, Dell, Gigabyte, HP, Lenovo, MSI und Razer haben bereits Pläne für Geräte mit diesen GPUs angekündigt.
Diese umfassende Erneuerung im Grafikkartensegment verspricht nicht nur ein breites Spektrum an Optionen für den Durchschnittsnutzer, sondern auch eine erhebliche Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt. Die Reduzierung der Preise könnte sich als entscheidender Faktor für die Akzeptanz und Verbreitung der neuen GPUs erweisen.