- Nvidia hat einen neuen GeForce Hotfix-Treiber 576.26 veröffentlicht, um Probleme mit RTX 50-Serie-Grafikkarten zu beheben. Der Treiber adressiert Abstürze in “Black Myth: Wukong” und Flackern in “Resident Evil 4 Remake”. Ein Problem mit DisplayPort 2.1-Modus und HDR auf LG UltraGear-Monitoren wurde ebenfalls behoben. Die Häufigkeit der Hotfix-Veröffentlichungen zeigt Nvidias Engagement, Probleme der RTX 50-Serie zu lösen. Der Hotfix enthält auch Korrekturen aus dem vorherigen GeForce Hotfix v576.15.
Nvidia hat einen neuen GeForce Hotfix-Treiber veröffentlicht, um jüngste Probleme zu beheben, die die neuesten RTX 50-Serie-Grafikkarten betreffen. Diese rasche Folge von Korrekturen zeigt Nvidias anhaltendes Engagement, die Nutzererfahrung seiner neuesten GPU-Generation zu optimieren. Der Treiber-Update 576.26 richtet sich an diverse Unzulänglichkeiten sowohl in Spielumgebungen als auch bei Anzeigeeinstellungen. Insbesondere wird ein Absturz in “Black Myth: Wukong” adressiert, der während der Verwandlungssequenz des Charakters auftritt. Ebenso wurde ein Flackerproblem in “Resident Evil 4 Remake” behoben, das zuvor die Spielerfahrung trübte.
Verbesserung der Display-Konnektivität
Ein weiteres bedeutendes Problem betraf den DisplayPort 2.1-Modus in Verbindung mit HDR auf bestimmten LG UltraGear-Monitoren, bei denen der Bildschirm im Standby-Modus nicht mehr erwachte. Dieser Hotfix baut auf früheren Aktualisierungen auf, die unter anderem Temperaturüberwachungsprobleme und niedrige Leerlauf-GPU-Taktgeschwindigkeiten in bestimmten Szenarien korrigierten. Trotz dieser Bemühungen bestehen Berichte darüber, dass gelegentliche Spielabstürze und G-Sync-bedingtes Stottern in bestimmten Spielen weiterhin auftreten.
Rascher Fortschritt bei Problembehebung
Die Häufigkeit, mit der in den letzten Wochen Hotfixes veröffentlicht wurden, lässt darauf schließen, dass Nvidia intensiv an der Identifikation und Lösung von Problemen arbeitet, die mit der Einführung der RTX 50-Serie aufgetreten sind. Obwohl Hotfix-Treiber optional und nicht Bestandteil von Nvidias standardisiertem WHQL-zertifiziertem Rollout sind, bieten sie spezifische Lösungen für dringende Fehler. Nutzern, die von diesen Problemen betroffen sind, wird daher empfohlen, das neueste Update zu installieren.
Umfassende Treiberkorrekturen
Der Hotfix adressiert eine Vielzahl von Problemen: von “Black Myth” über Grey-Screen-Abstürze bei mehreren Monitoren bis hin zu Abstürzen in “Dead Island 2” nach einem Treiber-Upgrade. Herausforderungen wie flackernde Texturen in “Resident Evil 4 Remake” und Momentanflackern bei hohen Bildwiederholraten in DisplayPort 2.1-Modus sind ebenso abgedeckt. Dieser Treiber-Update schließt zudem alle Korrekturen des vorherigen GeForce Hotfix v576.15 ein, was eine möglichst breite Abdeckung der Nutzerprobleme garantiert. Die umfassende Liste der Adressierungen zeigt den engagierten Einsatz von Nvidia, auf das Feedback der Nutzer einzugehen und die reibungslose Funktionalität der RTX 50-Serie zu gewährleisten.