Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Österreichs Bevölkerung immun gegen fundiertes Wissen? Schockierender Befund

  • Thomas Harnisch
  • 10.09.2024 13:25
Österreichs Bevölkerung immun gegen fundiertes Wissen? Schockierender Befund
Symbolfoto
Total
2
Shares
0
0
2
  • Ein Fünftel der österreichischen Bevölkerung ist resistent gegen fundiertes Wissen und schöpft sein Wissen häufig aus sozialen Medien.
  • Menschen, die hochwertige Informationen schätzen, haben ein hohes Vertrauen in traditionelle Medien wie Qualitätszeitungen und öffentlich-rechtliches Fernsehen.
  • Soziale Medien und Influencer haben in Österreich eine marginale Rolle als Informationsquelle, wobei politische Informationen aus sozialen Medien meist von traditionellen Medien stammen.
  • Nachrichtenagenturen sind oft die Primärquellen für Informationen in traditionellen Medien, was vielen Konsumenten nicht bewusst ist und zur Verbreitung von Fehlinformationen beiträgt.
  • Demokratische Prozesse werden in traditionellen Medien oft negativ dargestellt, obwohl Konsens und politische Debatten essentielle Bestandteile der Demokratie sind.

„Wenn jemand einfach nichts weiß, kann man ihn mit Informationen überzeugen“, stellt Sylvia Kritzinger fest. Dennoch: Diese Maxime trifft nicht auf die „Kategorie der Missinformierten“ zu. Ein Fünftel der Bevölkerung in Österreich zeigt sich immun gegen Bildung und fundiertes Wissen, erläuterte die Sozialwissenschaftlerin Sylvia Kritzinger am Montagabend während einer Podiumsdiskussion in Wien. Diese Personen schöpfen ihr Wissen häufig aus sozialen Medien und verwechseln ihre Fehlinformationen mit der Wirklichkeit. Bei diesen Menschen scheitert der Versuch, durch bloße Informationen Überzeugungsarbeit zu leisten.

Jenes Vertrauen zu traditionellen Medien

Menschen, die anfällig für wahrheitsgetreue Informationen sind, zeigen laut verschiedenen Studien ein hohes Vertrauen in traditionelle Medien wie Qualitätszeitungen und das öffentlich-rechtliche Fernsehen. Der Anteil liegt hier bei etwa 75 Prozent, erklärte Josef Seethaler vom Institut für vergleichende Medien- und Kommunikationsforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW). Im Gegensatz dazu genießt die Vertrauenswürdigkeit von sozialen Medien und Influencern „ein einziges Einstelliges“. Deren Rolle im „Informationsmenü“ der Österreicher ist marginal. Politische Informationen aus sozialen Medien erreichen gerade einmal zehn Prozent und stammen überwiegend aus traditionellen Medien.

Nachrichtenagenturen als unsichtbare Quelle

Viele Konsumenten sind sich dessen nicht bewusst, doch traditionelle Medien beziehen ihre Informationen häufig von Nachrichtenagenturen. Clemens Pig, CEO der APA, veranschaulichte dies im „Science Talk“ und erklärte, dass Nachrichtenagenturen die Primärquellen sind, deren Meldungen in Zeitungen und Rundfunk weiterverarbeitet werden. Somit haben viele Menschen oft keine Kenntnis darüber, „wo die Information gewachsen ist“. Diese Transparenzlücke in der Informationskette trägt zur Verbreitung von Fehlinformationen bei und verstärkt die Skepsis gegenüber Medien.

Nicht alles ist ein „Umfaller“ der Parteien

Eine weitere Problematik besteht darin, dass auch traditionelle Qualitätsmedien demokratische Prozesse oftmals in ein negatives Licht rücken. Seethaler bemängelte, politische Konsensfindungen würden häufig als „Kuhhandel“ dargestellt, während notwendige politische Debatten als Streit abgetan werden. In Wirklichkeit sind solche Prozesse ein Grundpfeiler der Demokratie und sollten auch als solche dargestellt werden. Kritzinger betonte, der Konsens sei der Kern eines demokratischen Prozesses und dürfe nicht als „Umfaller“ der Parteien angesehen werden. Österreich werde im internationalen Vergleich als Konsensdemokratie anerkannt, was den Charakter eines trauten Einklangs der Republik verdeutlicht.

Mehr zum Thema:
  • Geheime Influencer-Partys auf dem DNC: Ein Blick hinter die Kulissen
    Geheime Influencer-Partys auf dem DNC: Ein Blick…
  • Werbeanzeigen
    Werbeanzeigen verstehen, nutzen und effizient einsetzen
  • Werbestrategien im Marketing
    Was ist eine Werbestrategie? 
Total
2
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 2
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Unglaubliche Memorial Day Angebote bei Samsung jetzt entdecken!
Weiterlesen
  • News
Unglaubliche Memorial Day Angebote bei Samsung jetzt entdecken!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 22:10
Weiterlesen
  • News
Ethan Hunt gegen die Entität: Kann er die Welt retten?
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 21:07
Weiterlesen
  • News
Entdecke die unglaublichen Deals im Best Buy PC-Gaming-Event!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 20:22
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Unglaubliche Memorial Day Angebote bei Samsung jetzt entdecken!
    Unglaubliche Memorial Day Angebote bei Samsung jetzt entdecken!
  • Ethan Hunt gegen die Entität: Kann er die Welt retten?
  • Entdecke die unglaublichen Deals im Best Buy PC-Gaming-Event!
  • Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel süchtig macht!
    Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel süchtig macht!
  • Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
    Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
  • Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
    Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.