- One UI 7-Update ist in Südkorea wieder verfügbar. Das Update behebt frühere Sperrprobleme und bietet Verbesserungen. Ein globaler Rollout wird weiterhin erwartet. Erste Tests zeigen keine Probleme. Nutzer sollten regelmäßig manuell nach Updates suchen.
Wenn Sie ein Gerät der Galaxy S24-Serie besitzen, sollten Sie einen Blick auf die Softwareaktualisierungsseite werfen. Es scheint, dass das lang erwartete One UI 7-Update in Südkorea wieder verfügbar ist. Dies deutet stark darauf hin, dass es bald weltweit für Galaxy S24-Modelle ausgerollt werden könnte. Samsung-Nutzer sind sich der Herausforderungen bewusst, die das One UI 7-Update für die Spitzenmodelle des Jahres 2024 mit sich gebracht hat. Das Update wurde ursprünglich im Januar veröffentlicht, doch einige gravierende Probleme tauchten beim Sperren und Entsperren der Geräte auf. Dies führte zu einer Aussetzung des Updates.
Neuer Anlauf für One UI 7
Ein neuer Anlauf für One UI 7 hat begonnen. Laut einem anerkannten Insider ist das Update in Südkorea wieder gestartet. Offizielle Informationen seitens Samsung stehen noch aus, und die ursprüngliche Ankündigung des globalen Rollouts, der am 7. April starten sollte, bleibt unverändert. Digital Trends hatte bereits Gelegenheit, das Update zu testen und stieß dabei auf keinerlei Sperrprobleme. Abgesehen von den anfänglichen Herausforderungen bietet das Update eine Vielzahl an Neuerungen und Designverbesserungen.
Geduld ist gefragt
Sollten Sie das aktuelle Update auf Ihrem S24 geladen haben und keine weiteren Updates verfügbar sein, müssen Sie Geduld aufbringen. Es wird erwartet, dass bald eine verbesserte Version des Updates erscheint, um die zuvor aufgetretenen Probleme zu beheben. Sie können Ihre Software ganz einfach manuell auf Aktualisierungen überprüfen. Öffnen Sie dazu die Einstellungen-App, scrollen Sie nach unten zu “Software-Update”, tippen Sie darauf und wählen Sie “Herunterladen und installieren”. Ist eine neue Version verfügbar, folgen Sie den Installationsanweisungen. Falls nicht, müssen Galaxy S24-Besitzer noch etwas länger warten. Inzwischen hat sich die Geduld der Nutzer zu einer Tugend entwickelt, denn immer wieder gab es Verzögerungen und Anpassungen im Zeitplan.