- OnePlus präsentiert das kompakte OnePlus 13T in China mit Fokus auf dünnes und leichtes Design. Snapdragon 8 Elite, 16GB RAM und bis zu 1TB Speicher für starke Leistung. 6,32-Zoll-AMOLED-Display mit Dolby Vision erreicht 2400 Nits Spitzenhelligkeit. 6.260mAh Akku unterstützt 80W SuperVOOC und kabelloses Laden bis 27W. Preise in China starten bei 3399 CNY, internationale Verfügbarkeit unklar.
Nach der Einführung des OnePlus 13R hat OnePlus nun sein kompaktes Mobilgerät, das OnePlus 13T, in China präsentiert. Dieses Modell ist die Antwort von OnePlus auf den anhaltenden Trend der Marken, sich auf dünne und leichte Mobiltelefone zu konzentrieren, der auch durch die bevorstehenden Veröffentlichungen von anderen Herstellern getrieben wird. Trotz der geringen Größe bietet das OnePlus 13T beeindruckende Leistung, einschließlich des robusten Snapdragon 8 Elite, einem hochauflösenden Display und einer beträchtlichen Akkukapazität, die für Geräte dieser Klasse unüblich ist.
Die herausragendste Eigenschaft ist das kompakte Design, das gegen den allgemeinen Trend steht, größere Geräte zu produzieren, die oft schwer mit einer Hand zu bedienen sind. Dies wird durch den Einsatz eines 6,32-Zoll-AMOLED-Displays erreicht – eine bedeutende Reduzierung im Vergleich zum 6,9-Zoll-Display des OnePlus 13. Trotz der kleineren Größe bleibt die Anzeige dank einer 1,5K-Auflösung und einer adaptiven Bildwiederholfrequenz von bis zu 120Hz kristallklar. Das Display unterstützt Dolby Vision und erreicht eine Spitzenhelligkeit von 2400 Nits.
Design und Innovation
Ästhetisch zeigt das Design gewisse Kopplungen zur iPhone 16-Serie, vornehmlich durch die Einführung eines Knopfes, der dem “Action Button” des iPhones ähnelt, sowie eines Rahmens, der visuell an Titan erinnert. Der Knopf lässt sich personalisieren und kann etwa für das Umschalten der Audio-Profile oder spezifische Kameraaktionen konfiguriert werden.
Die Leichtigkeit dieses Gerätes – mit einem Gewicht von 185 Gramm – hebt es von anderen gleichwertigen Modellen ab, wie dem um mehr als 20 Gramm leichteren Galaxy S25 oder dem zirka 15 Gramm leichteren iPhone 16. Ein Vorteil der kompakten Ausmaße ist die Ein-Hand-Bedienung, von der ein Vertreter von OnePlus während der Präsentation schwärmte. Farblich stehen drei Varianten zur Auswahl: ein helles Rosa, ein Silberton und dunkles Grau, jeweils mit einer matten Glasrückseite.
Performance und Akkulaufzeit
In der Leistungskategorie erreicht das OnePlus 13T neue Höhen. Entgegen seinen Vorgängern mit dem “T”-Suffix, die oft mit Abstrichen im Vergleich zur Hauptserie auskamen, besitzt das neue Modell dieselben leistungsfähigen internen Spezifikationen wie sein größerer Gegenpart. Der Snapdragon 8 Elite Chip in Kombination mit 16GB RAM treibt die Performance an. Außerdem erhalten Nutzer bis zu 1 Terabyte internen Speicher.
Unterstützt durch den robusten Akku mit 6.260mAh Kapazität bietet OnePlus schnelles Aufladen mit 80W SuperVOOC an. Kabelloses Aufladen wird ebenso unterstützt, mit bis zu 27W über den magnetischen Lade-Puck von OnePlus. Keine revolutionäre Kamerakonfiguration, aber das OnePlus 13T besitzt zwei leistungsstarke Linsen: eine 50MP Hauptkamera und eine 50MP Teleobjektivkamera mit 2X optischem Zoom, wobei der Hauptsensor auch OIS (Optical Image Stabilization) bietet. Die Software bleibt regional beeinflusst. Während in China ColorOS 15 läuft, könnte bei einem weltweiten Start OxygenOS zum Einsatz kommen.
Preis und Verfügbarkeit
Für den chinesischen Markt sind die Preise bereits festgelegt: Das Basismodell startet bei 3399 CNY (ungefähr 470 USD) für die 12GB + 256GB Version, während die Spitzenausführung mit 16GB + 1TB zum Preis von 4499 CNY angeboten wird. Es ist jedoch fraglich, ob diese Preise auf andere Märkte übertragbar sind, insbesondere mit den fortwährenden Zolltarifen auf chinesische Güter in den USA, die die Preise möglicherweise drastisch erhöhen könnten. Es bleibt abzuwarten, wann und wie OnePlus die Markteinführung auf anderen Märkten gestaltet.