- OnePlus hat angekündigt, 2025 kein faltbares Smartphone in den USA auf den Markt zu bringen. Die Zusammenarbeit mit Oppo hat zu Spekulationen über ein mögliches Pendant zum Oppo Find N5 geführt, doch OnePlus verschiebt die Veröffentlichung eines faltbaren Geräts auf unbestimmte Zeit. Die Entscheidung von OnePlus könnte den Wettbewerb und die Innovation im US-amerikanischen Markt für faltbare Smartphones bremsen. Andere Marken wie Vivo und Xiaomi gewinnen Marktanteile im Bereich faltbarer Smartphones. Trotz der Verzögerung bleibt OnePlus insgesamt in einer soliden Position mit neuen attraktiven Modellen.
In den letzten Monaten blickten Mobilfunkfans mit großem Interesse auf die Entwicklungen im Bereich der faltbaren Smartphones. Es wurde allgemein erwartet, dass OnePlus mit einem bahnbrechenden Modell auf den Markt kommt, das definitiv im Jahr 2025 in den USA veröffentlicht werden würde. Doch leider hat OnePlus unsere Hoffnungen zerschlagen. In einem Blogbeitrag erklärte das Unternehmen unmissverständlich, dass es sich entschieden habe, in diesem Jahr kein faltbares Gerät auf den Markt zu bringen.
Jenseits von OnePlus
Die Zusammenarbeit zwischen Oppo und OnePlus, einst Teil derselben Unternehmensgruppe, veranlasste viele zu spekulieren, dass ein OnePlus-Pendant zum Oppo Find N5 in den Startlöchern stehen könnte. Bei OnePlus hingegen liegt der Fokus aktuell darauf, neue Maßstäbe zu setzen und den Status quo in sämtlichen Produktkategorien infrage zu stellen. Trotz des großen Interesses hat das Unternehmen beschlossen, die Veröffentlichung eines faltbaren Smartphones aufzuschieben. Damit wird es im aktuellen Jahr keinen Herausforderer im Segment der kompakten Faltgeräte geben.
Wird es je ein OnePlus Open 2 geben? Diese Frage bleibt vorerst unbeantwortet. Wenn das Oppo Find N5 im Jahr 2025 nicht in ein OnePlus-Modell überführt wird, erscheint es sinnlos, dies in 2026 zu versuchen. Technologisch würde es den Anschluss verlieren. OnePlus scheint sich eine Strategiepause zu gönnen, möglicherweise auch, um die Herausforderungen in diesem Segment neu zu evaluieren. Letztlich könnte eine zukünftige Entwicklung erst in 2026 Gestalt annehmen, möglicherweise unter einer anderen Bezeichnung.
Die Implikationen des Stillstands
Diese Verzögerung bringt einige negative Konsequenzen mit sich. Für den US-amerikanischen Markt bedeutet es eine Einschränkung der Vielfalt bei großformatigen Faltgeräten. Der Wettbewerb in Bezug auf Preis und Innovation gerät ins Stocken, insbesondere wenn der Markt nur auf wenige Anbieter beschränkt bleibt. OnePlus versucht, dies als strategischen Schritt zu verkaufen. Doch der wahre Grund könnte sein, dass faltbare Geräte schlicht nicht die gewünschten Verkaufszahlen erzielen. Dies zeigen auch Marktdaten, wonach der Absatz faltbarer Smartphones weltweit leicht zurückging.
Andere Marken wie Vivo und Xiaomi konnten in 2024 bedeutende Marktanteile gewinnen. Honor und Tecno setzen ebenfalls auf interessante Innovationen in diesem Bereich. OnePlus, oder vielmehr sein Partner Oppo, könnte in den kommenden Jahren weiter hinter die Konkurrenz zurückfallen. Doch weil das Gesamtunternehmen durch die Existenz des Oppo Find N5 nicht direkt betroffen ist, leiden vor allem die Konsumenten, insbesondere in den USA, wo viele der neuen Modelle nicht offiziell vertrieben werden.
Zukunftsperspektiven für OnePlus
Trotz des Wegfalls des OnePlus Open 2 im Jahr 2025 bleibt das Unternehmen insgesamt in einer soliden Position. OnePlus hat das Jahr mit einem neuen Modell begonnen, das weithin Beachtung findet. Der aggressive Preis und die überzeugenden Spezifikationen machen es zu einer überlegenswerten Alternative zu anderen führenden Geräten. Selbst wenn das erhoffte faltbare Modell nicht mehr auf den Plan tritt, geht OnePlus gestärkt in ein erfolgreiches Jahr, wenn auch mit einem Hauch von Bedauern über die verpasste Chance, einen Fußabdruck im Markt der faltbaren Smartphones zu hinterlassen.